DMZ – WIRTSCHAFT / POLITIK ¦ Daniel Birkhofer ¦
KOMMENTAR
Die Frage, ob die "Erfolgreichen" den weniger begünstigten Mitgliedern der Gesellschaft etwas schuldig sein, hängt schlichtweg davon ab, ob wir anerkennen, dass wir nie völlig autark sind - so sehr wir uns auch darum immer wieder bemühen tun (mittels verschiedensten bekannten Aus- und Abgrenzungsmechanismen)...
Vielmehr ist es ein gewisses Gefühl für die Zufälligkeiten des Lebens, die in einem Demut hervorrufen könnte: Sei es die Gnade Gottes, der Zufall der Geburt oder das Mysterium des Schicksals, die mich davor bewahrt haben, auf einer bestimmten Seite des Lebens zu stehen... Demut steht am Anfang des Weges, der uns von der brutalen Ethik des Erfolgs um "jeden Preis", die uns massiv auseinandertreibt, zurück führt. Demut weist über die süchtig machende Tyrannei der Leistung hinaus auf ein weniger erbittert geführtes Leben...
Dieses Buch von Michael J. Sandel (2020) kann ich gerne empfehlen, wenn es darum geht, den Liberalismus des freien Marktes und damit die Globalisierungsfantasien der letzten vier Jahrzehnte kritisch zu durchleuchten!
"Produkte" wie Trump, Orban, Kaczynski, AfD und andere sind schlichtweg als Reaktionen auf diese "Entartungen" eines dekadenten Liberalismus westlicher Couleur zu verstehen (und sie sind leider stark im "Aufwind" begriffen - Populismus ist sexy: verspricht alles, aber ohne tragfähige, realistische und konstruktive Umsetzungskonzepte mit "Händen und Füssen"; Populismus nutzt die Leichtsinnigkeit der westlichen kapitalistischen Gesellschaft, die Frustrationen der damit zusammenhängenden VerliererInnen und das perverse und überheblich wirkende Elitegehabe von vielen PolitikerInnen, BankerInnen brutal aus...).
Meistgelesener Artikel
Jeden Montag wird jeweils aktuell der meistgelesene Artikel unserer Leserinnen und Leser der letzten Woche bekanntgegeben.
Unterstützung
Damit wir unabhängig bleiben, Partei für Vergessene ergreifen und für soziale Gerechtigkeit kämpfen können, brauchen wir Sie.
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Ausflugstipps
In unregelmässigen Abständen präsentieren die Macherinnen und Macher der Mittelländischen ihre ganz persönlichen Auflugsstipps.
Rezepte
Wir präsentieren wichtige Tipps und tolle Rezepte. Lassen Sie sich von unseren leckeren Rezepten zum Nachkochen inspirieren.
Persönlich - Interviews
"Persönlich - die anderen Fragen" so heisst unsere Rubrik mit den spannendsten Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern.
Kommentar schreiben