Medizin

Medizin · 03. Oktober 2023
DMZ – POLITIK / PRESSE ¦ AA ¦ Ein neues Online-Portal namens "Nius" ist kürzlich in Erscheinung getreten und hat die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Vor allem in Verschwörungsgläubigen - Gruppen. Hinter dieser Plattform steht der Unternehmer Frank Gotthardt und seine Vius SE & Co. KGaA. "Nius" verspricht, konservativen Stimmen eine Plattform zu bieten und Themen anzusprechen, die angeblich von anderen Medien vernachlässigt werden. Bei genauerer Betrachtung werfen sich jedoch einige...
Medizin · 02. Oktober 2023
DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦ Der menschliche Darm beherbergt ein ganzes Ökosystem von Bakterien, Pilzen, Viren und anderen Mikroorganismen. Mit bis zu zwei Kilogramm Gewicht ist diese Lebensgemeinschaft quasi ein Organ im Organ – und als solches in der Lage, die Gesundheit „seines“ Menschen zu beeinflussen. Neue Forschungen weisen dem Mikrobiom auch eine Rolle bei der Entstehung entzündlich-rheumatischer Erkrankungen zu, wie die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh)...

Medizin · 01. Oktober 2023
DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦ Nach einem Schlaganfall oder einer anderen vorübergehenden Durchblutungsstörung erhalten die Betroffenen in der Regel ein blutverdünnendes Medikament. Diese Blutverdünner sorgen dafür, dass die Entstehung von Blutgerinnseln deutlich reduziert wird. Bei Patientinnen und Patienten mit einer bestimmten Form von Herzrhythmusstörungen, dem Vorhofflimmern, ist eine Hemmung der Blutgerinnung besonders wichtig, da Vorhofflimmern eine sehr häufige Ursache für...
Medizin · 29. September 2023
DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦ Interferone stellen die erste Verteidigungslinie gegen Virusinfektionen dar und sind gleichzeitig eine wichtige Ursache für den altersbedingten Funktionsverlust von Hirnstammzellen. Wissenschaftlerinnen vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und von der Universität Heidelberg zeigten nun an Mäusen, dass Interferon die Aktivität und Selbsterneuerung der Hirnstammzellen während der gesamten Lebenspanne reguliert: In jungen Gehirn steigert, im weniger...

Medizin · 21. September 2023
DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦ Der Kalzium-Wert wird heute bei vielen Laboruntersuchungen routinemäßig mitbestimmt. Dabei zeigt sich: Etwa 1 Prozent der Gesamtbevölkerung und 3 Prozent der Frauen nach der Menopause haben leicht erhöhte Werte – oft als Zufallsbefund und ohne Symptome zu verspüren. Aber auch ein dauerhaft gering erhöhter Kalziumspiegel kann der Gesundheit schaden und etwa zu Nierensteinen, Fatigue, Magen-Darm-Beschwerden, Osteoporose und Gefäßerkrankungen führen....
Medizin · 20. September 2023
DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦ In den USA bestehen laut Northwestern Medicine noch große Ungleichheiten bei der Diagnose Mediziner sollten sich auf das Alter und nicht primär auf das Gewicht konzentrieren, um die größte Zahl an Menschen in allen ethnischen Gruppen mit Prädiabetes und Diabetes zu erfassen. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie unter der Leitung von Northwestern Medicine. Das Screening aller Erwachsenen zwischen 35 und 70 Jahren identifiziert in den USA den größten Anteil...

Medizin · 19. September 2023
DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦ Antwort im neuen Erklärvideo von Molekularbiologen Martin Moder Wer würde das nicht wollen: Antikörper gegen eine gefährliche Krankheit zu entwickeln, ohne sich dafür infizieren zu müssen. Wie das geht? Einerseits durch Schutzimpfungen – auch als aktive Immunisierung bekannt. So weit, so bekannt. Weniger bekannt ist das Konzept der passiven Immunisierung, das Molekularbiologe und Science Buster Martin Moder in seinem neuesten Video für den...
Medizin · 18. September 2023
DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦ Bei schweren Epilepsien hilft oft nur ein chirurgischer Eingriff – meist mit großem Erfolg. Während sich die Hirnleistung nach einer erfolgreichen Operation langfristig erholen kann, kommt es in seltenen Fällen zu unerwarteten kognitiven Leistungseinbrüchen. Forschende der Universität Bonn haben nun zeigen können, welche Patientinnen und Patienten ein besonders hohes Risiko dafür tragen. Ihre Ergebnisse sind in der Zeitschrift „Annals of...

Medizin · 17. September 2023
DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦ Das frühzeitige Erkennen der Alzheimer-Demenz ist für eine rechtzeitige und angemessene Betreuung der Patient:innen sowie für den bestmöglichen Einsatz potenzieller Behandlungen und Präventionsmaßnahmen von entscheidender Bedeutung. Derzeit sind mehrere wichtige Risikofaktoren identifiziert, die eine Demenzerkrankung auslösen oder beschleunigen können. Bis zu 40 Prozent der Fälle könnten durch ein Vermeiden dieser Risikofaktoren verhindert werden,...
Medizin · 16. September 2023
DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ Sarah Koller ¦ Die ständige Forschung rund um das Coronavirus bringt immer wieder überraschende Einsichten ans Licht. Aktuell hat eine neue Studie wichtige Informationen darüber enthüllt, wie das SARS-CoV-2-Virus, das die Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) verursacht, mit den Immunzellen unseres Körpers interagiert. Besonders interessant ist, wie das Virus die sogenannten CD4+-T-Helferzellen beeinflusst und welche möglichen Auswirkungen das auf den...

Mehr anzeigen