Gesellschaft / Leben · 25. September 2023
DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ Sarah Koller ¦ In dem Artikel "Mehr Geld für Post-Covid: Populismus und ein Rückschritt für die Medizin" von Werner Bartens wird die Entscheidung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur finanziellen Unterstützung von Patienten mit Post-Covid kritisch beleuchtet. Der Autor argumentiert, dass die Bereitstellung von 40 Millionen Euro (und möglicherweise sogar 100 Millionen Euro) für Post-Covid-Patienten fragwürdig ist und dass diese Mittel besser in...
Bildung / Blickwinkel / Verständnis · 25. September 2023
DMZ – FORSCHUNG ¦ Patricia Jungo ¦ Auch wenn sich das Sprachenlernen verändert und entwickelt hat, kommt man immer noch nicht darum herum, Vokablen und Begriffe zu pauken, um sie bei Gebrauch einfach abrufen zu können. Das geht leider nicht immer ganz „frustfrei“. Manche Wörter wollen sich einfach nicht einnisten und tanzen einem wahrlich auf der Nase herum. Aber was wäre, wenn gerade die Nase dem Kopf Unterstützung bieten würde, so dass man ohne zusätzliches Lernen mehr...

Digital / Technik / KI / IT · 25. September 2023
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Sicherstellung eines differenzierten Angebots an Kinderbetreuung, besserer Schutz von Kinder-Influencerinnen und Influencern Wien - Die österreichische Länderkammer hat neue Initiativen vorgelegt, die einerseits den Ausbau eines differenzierten Betreuungsangebots im Bereich der Elementarpädagogik und andererseits einen besseren Schutz von sogenannten Kinder-Influencer:innen zum Ziel haben. FPÖ: Kinderbetreuungs-Zweckzuschussgesetz des Bundes zur...
Gesellschaft / Leben · 25. September 2023
DMZ – GESELLSCHAFT/LEBEN ¦ Patricia Jungo ¦ Viele Menschen sehen keinen Unterschied zwischen Neid und Missgunst und diese wenig noblen Charakterzüge gehören für sie untrennbar zusammen. Dennoch spürt man einen feinen Unterschied: Die Missgunst legt beim Neid noch mal „einen Zacken an Gemeinheit zu“. Überall, wo es Menschen hat, gibt es auch Neid und Missgunst, sei dies bei der Arbeit, im Sozial- oder Privatleben. Jeder von uns kann zuweilen auch einmal Neid oder Missgunst...

Satire · 25. September 2023
DMZ - SATIRE ¦ #nosatire Grafiken, Bilder, Markennamen, Logos und Designs sind das geistige Eigentum von den jeweils genannten Künstlerinnen und Künstlern. Die jeweiligen Copyright-Inhaber behalten die Urheberrechte an diesen Materialien. Wer eigene Beiträge im satirischen Bereich in unserer Zeitung veröffentlichen möchte, kann sich bei uns melden. > Kontakt
Wirtschaft · 25. September 2023
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Die Energiepreise werden, so lesen wir immer häufiger, zur „Schicksalsfrage“ für Deutschland. Sie sind übrigens zweifellos ein relevantes Thema, ob sie aber so dominieren, lässt sich kaum belegen. Eher resultieren bei seriöseren Untersuchungen Dinge wie Bürokratie, Überregulierung sowie strategische Fehler von Wirtschaft und Staat (in der Reihenfolge!!) bei Themen wie der Digitalisierung. Wenn die Energiepreise aber weiter so politisiert...

Bildung / Blickwinkel / Verständnis · 25. September 2023
DMZ – GESELLSCHAFT ¦ Lena Wallner ¦ Die anhaltende COVID-19-Pandemie hat nicht nur kurzfristige Auswirkungen auf die Gesundheit, sondern es mehren sich auch Hinweise darauf, dass das Virus langfristige gesundheitliche Folgen haben könnte. Während die unmittelbaren Auswirkungen von COVID-19 auf die Atemwege gut dokumentiert sind, bestehen Bedenken, dass das Virus weitreichende Konsequenzen haben könnte, darunter ein erhöhtes Risiko für Diabetes, Schlaganfälle, Herzkrankheiten und sogar...
Ausflugstipps / Tourismus · 24. September 2023
DMZ – GESELLSCHAFT ¦ Sarah Koller ¦ In Bayern gab es im vergangenen Jahr eine erhöhte Sterberate, wobei Covid-19 nach wie vor eine Rolle spielte. Laut dem Bayerischen Landesamt für Statistik sind etwa 4.400 Menschen mehr gestorben als im Vorjahr, insgesamt waren es rund 152.000 Todesfälle. Die Haupttodesursachen waren Herzerkrankungen, darunter Herzinfarkte und plötzlicher Herztod mit etwa 10.800 Fällen. Auf Platz zwei folgt Demenz mit knapp 8.000 Fällen, gefolgt von...

Wissenschaft / Forschung · 24. September 2023
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ Lena Wallner ¦ Eine neue Studie zeigt, dass Patienten, die aufgrund von COVID-19 im Krankenhaus behandelt wurden und später entlassen wurden, einem erheblichen Risiko für Organschäden ausgesetzt sind. Die Studie, die in Tier 2 von PHOSP-COVID durchgeführt wurde, ergab, dass fast ein Drittel der Patienten nach ihrer Entlassung multiorganale Abnormalitäten aufwiesen. Insgesamt nahmen 259 Patienten, deren COVID-19-Infektion zwischen dem 1. März 2020 und dem 1....
Bildung / Blickwinkel / Verständnis · 24. September 2023
DMZ – MEDIEN ¦ Anton Aeberhard ¦ Die aktuelle Verbreitung eines Kommentars der Bild-Zeitung in bestimmten Online-Gruppen und Foren hat erneut die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung von genauer und sachlicher Berichterstattung in der Covid-19-Pandemie gelenkt. Der Kommentar, verfasst von Gunnar Schupelius, enthält jedoch mehrere Aussagen, die nicht korrekt oder problematisch sind und daher kritisch hinterfragt werden sollten. Falsche Behauptung zur Testung auf Covid-19 Der Kommentar...

Mehr anzeigen