Positive News

Positive News · 12. September 2023
DMZ –INTERNATIONAL ¦ Patricia Jungo ¦ Es ist an sich für Dieselfahrer nichts Neues, dass Dieselmotoren auch mit altem, gefilterten Frittierfett funktionieren. Andreas Bauditz, ein Ingenieur aus Deutschland wollte dies auch in der Praxis prüfen und hat mit seinem Audi A4 3.0 TDI 50.000 Kilometer weit nur Diesel aus Pflanzenabfall getankt. Das Ergebnis der anschließenden Prüfung des Motors ist überraschend positiv ausgefallen. Das von Andreas Bauditz eingesetzte Pflanzenöl trägt den...
Positive News · 06. September 2023
DMZ – POSITIVE NEWS ¦ Patricia Jungo ¦ Ganze vier Liter Abfall pro Liter bleiben bei der Herstellung von Olivenöl übrig. Darunter befinden sich Schalen, Fruchtfleisch und Abwasser. Dies ergibt weltweit pro Jahr zwölf Millionen Tonnen. Neu wird ein Teil davon in einen Wertstoff verwandelt, in Antioxidantien, welche bei der Konservierung von Lebensmitteln und Futter wie auch bei Hautpflegeprodukten zum Einsatz kommen. Bisher wurde bei der Herstellung dieser Produkte vor allem Erdöl...

Positive News · 26. August 2023
DMZ – POSITIVE NEWS ¦ Sarah Koller ¦ Projekt zur Wiederherstellung von Seegraswiesen auf Sardinien: Ein Beitrag gegen den Klimawandel und für den Schutz der Küsten Es gibt eine Pflanze, die Lebensraum für nahezu alle Arten im Meer bietet, den Sedimentboden auf dem Meeresgrund verankert, Wellenenergie dissipiert, den Säuregehalt der Ozeane reguliert und 35-mal mehr Kohlenstoff pro Kubikzoll Wurzelstock speichert als der tropische Regenwald - und das Beste daran ist, dass sie weder fiktiv...
Positive News · 14. August 2023
DMZ - POSITIVE NEWS ¦ Patricia Jungo ¦ In der niederländischen Hauptstadt Amsterdam zielen bereits diverse Massnahmen darauf hin, den Massentourismus einzudämmen. So soll nun der Kreuzfahrtterminal in der Innenstadt nicht mehr aufrechterhalten werden. Für den Amsterdamer Gemeinderat ist dies ein weiterer Schritt, gegen die hohen und nicht mehr akzeptablen Belastungen durch den Massentourismus vorzugehen. Dabei ist es naheliegend, dass die Umwelt verschmutzenden Kreuzfahrten nicht zu den...

Positive News · 05. August 2023
DMZ – POSITIVE NEWS ¦ Patricia Jungo ¦ In Ghana hat das Parlament offiziell für die Abschaffung der Todesstrafe im Land gestimmt. Damit die Todesstrafe offiziell abgeschafft werden kann, bedarf es einer Verfassungsänderung. Diese Tatsache hat die Abgeordneten im Parlament in Ghana dazu bewogen, einstimmig für die Streichung der Todesstrafe aus den Gesetzbüchern zu stimmen. Ist die Änderung der Verfassung einmal über die Bühne gegangen, gilt die Todesstrafe als vollständig...
Positive News · 23. Juli 2023
DMZ – KULTUR ¦ Urs Heinz Aerni ¦ Der Vogelart Schwalbensittich droht in den nächsten Jahren das Aus auf diesem Planeten. Vielleicht. Laut diversen Medienberichten wurde bekannt, dass durch Rodungen der Wälder in Australien den Schwalbensittichen das Aussterben droht. Wenn das sich nicht ändern sollte, so schätzen Fachleute, wird diese Vogelart die nächsten 20 Jahre nicht überleben. «Dieser Fall wird früher eintreffen», meint die Leiterin der Vogelpflegestation und Voliere am...

Positive News · 19. Juli 2023
DMZ - Positive News ¦ #mittellaendische ¦ Die Mittelländische ist stets darum bemüht auch positiv zu berichten. Themen, die bewusst wegen dem positiven Inhalt ausgewählt wurden, werden jeweils im Artikel mit +++Positivenews+++ gekennzeichnet und unterhalb des Artikels mit dieser Information versehen. Wir wünschen viel Spass beim Lesen dieser besonderen Berichte!
Positive News · 18. Juli 2023
DMZ – UMWELT ¦ Patricia Jungo ¦ Es mag erstaunen, aber die Tatsache, ob uns eine Information von Nutzen ist oder nicht, hat Einfluss auf unsere Wahrnehmung und zwar bereits auf der Ebene der Netzhaut. Ein Team um Jonathan Schaffner von der Universität Zürich hat sich mit der Frage beschäftigt, wie wir die Dinge sehen, wenn es um unser Überleben, unser Wohlbefinden oder andere Interessen geht. Das Ergebnis zeigt, dass wir die Dinge dann oft unbewusst verzerrt sehen und dieser Effekt...

Positive News · 16. Juli 2023
DMZ – TIERWELT ¦ Urs Heinz Aerni ¦ In diesen Tagen ist BirdLife Schweiz im Großen Moos im Einsatz, der vom Aussterben bedrohten Vogelart Grauammer das Überleben zu helfen. Sie sind nicht zu übersehen, die Freiwilligen und Fachleute von BirdLife auf den weiten Feldern im Großen Moos, mit Fernrohren und Ferngläsern ausgerüstet. Sie suchen die bodenbrütenden Vögel. Es scheint, dass gerade in diesen Tagen viel passiert. «In der Tat», bestätigt Lucas Lombardo von BirdLife Schweiz,...
Positive News · 22. Juni 2023
DMZ - Positive News ¦ Die DMZ ist immer bestrebt, auch positive Nachrichten zu veröffentlichen. Artikel mit bewusst positivem Inhalt werden mit +++Positive News+++ gekennzeichnet und mit zusätzlichen Informationen am Ende des Artikels versehen. Viel Spaß beim Lesen dieser besonderen Berichte!"

Mehr anzeigen