Kultur / Kunst / Literatur / Film / Musik

DMZ – KULTUR ¦ MM ¦ AA ¦ Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Donnerstag den Weg für die Förderung von insgesamt 76 Investitionsprojekten im Kulturbereich freigegeben. Hierfür werden Mittel in Höhe von 300 Millionen Euro bereitgestellt. Kulturstaatsministerin Claudia Roth äußerte sich erfreut über diese Entwicklung: "Ich danke dem Haushaltsausschuss für die Auswahl der Projekte und für die Freigabe der Mittel. Das sind sehr gute Nachrichten. Damit ist es...
DMZ – KULTUR ¦ MM ¦ AA ¦ Die Kulturstaatsministerin Claudia Roth gab heute in Berlin den offiziellen Startschuss für die Anlaufstelle "Green Culture". Diese Anlaufstelle wird schrittweise ihre Arbeit aufnehmen und fungiert fortan als zentraler Ansprechpartner für die Kultur- und Medienbranche, wenn es darum geht, klimafreundlichere Betriebs- und Produktionsabläufe zu entwickeln. Neben speziellen Beratungs- und Weiterbildungsangeboten wird die Anlaufstelle eine eigene Helpline sowie ein...

DMZ – KULTUR ¦ MM ¦ AA ¦ Mit einer zusätzlichen Förderung in Höhe von 100.000 Euro setzen Bund und Länder sich dafür ein, ausgewählte Projekte von Archiven, Bibliotheken und Museen in Bezug auf die Notfallvorsorge zu unterstützen. Ziel ist es insbesondere, schriftliche Originalzeugnisse vor Naturkatastrophen oder Schadensereignissen wie Bränden besser zu schützen. Im Jahr 2023 werden insgesamt 16 Modellprojekte über die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen...
DMZ – KULTUR / MM ¦ AA ¦ Bern - Das Schweizerische Literaturarchiv der Schweizerischen Nationalbibliothek erhält eine bedeutende Erweiterung seiner Sammlung durch die Übernahme des literarischen Archivs des renommierten Schriftstellers Lukas Bärfuss (*1971). Diese Sammlung umfasst Materialien aus den letzten 25 Jahren und enthält nicht nur frühe Werke und unveröffentlichte Texte, sondern auch Entwürfe, Rechercheunterlagen sowie Reden und Dokumente im Zusammenhang mit seiner...

DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ AA ¦ Kulturstaatsministerin Claudia Roth gab heute die diesjährigen Gewinner des Theaterpreises des Bundes bekannt. Dieser Preis wird von der Bundesregierung verliehen und zeichnet kleine und mittlere Theater in Deutschland aus, die sich durch ihre herausragende künstlerische Vielfalt, vorbildliche Betriebsstrukturen, besondere Leistungen zur ästhetischen Weiterentwicklung der darstellenden Künste oder innovative Strategien zur Publikumserweiterung auszeichnen. Die...
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ AA ¦ Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat erneut das Förderprogramm „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ ausgeschrieben. Das Programm bietet Orchestern und Ensembles die Möglichkeit, Projekte zu gesellschaftlich relevanten Themen umzusetzen. In diesem Jahr stehen 4,8 Millionen Euro zur Verfügung, wobei jedes Projekt mit bis zu 400.000 Euro gefördert werden kann. Die geförderten Projekte sollen sich mit Fragen der Nachhaltigkeit, den Auswirkungen des...

DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ Sarah Koller ¦ Die renommierte Immunologin Akiko Iwasaki, eine führende Expertin für Long Covid, spricht in einem Interview mit derstandard.de über die vielen unbeantworteten Fragen im Zusammenhang mit Long Covid und ME/CFS. Sie erklärt, dass Long Covid immer noch in der medizinischen Gemeinschaft weitgehend ignoriert wird, trotz der Schätzungen von weltweit 65 Millionen Betroffenen. Sie betont, dass es keine einheitliche Definition für Long Covid gibt und...
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ AA ¦ Der Aufsichtsrat der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH, unter der Leitung der Kulturstaatsministerin, traf am 31. August 2023 den Entschluss, die Leitung der Berlinale grundlegend zu reformieren. Die Berlinale, als Deutschlands wichtigstes Filmfestival und eines der bedeutendsten weltweit, steht in den kommenden Jahren vor besonderen Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, plant der Aufsichtsrat, die künstlerischen Entscheidungen,...

DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ AA ¦ Im laufenden Jahr fördert der Bund mit einer Summe von etwa 2,3 Millionen Euro insgesamt 87 Projekte in ganz Deutschland, die darauf abzielen, historisch bedeutsames schriftliches Kulturgut zu bewahren. Hierzu zählen unter anderem Akten, Handschriften und Bücher. Kulturstaatsministerin Claudia Roth unterstreicht die Wichtigkeit dieser Unterstützung: „Archive, Bibliotheken, Museen und andere Gedächtniseinrichtungen ermöglichen uns den Zugang zu unserer...
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien - Der aktuelle Kunst- und Kulturbericht 2022 präsentiert erfreuliche Zahlen für die Kunst- und Kulturförderung in Österreich. Die österreichische Bundesregierung bekräftigt erneut ihr starkes Engagement für eine starke öffentliche Finanzierung von Kunst und Kultur. Laut dem Bericht sind die Gesamtausgaben des Bundes für Kunst und Kultur aus dem regulären Budget von 472,475 Mio. € im Jahr 2021 auf 509,709 Mio. € für 2022 gestiegen, was...

Mehr anzeigen