Gesellschaft / Leben

Gesellschaft / Leben · 15. März 2025
DMZ – POLITIK ¦ Sarah Koller ¦ In einer faszinierenden Studie von Petter Törnberg und Juliana Chueri wird untersucht, wie radikal-rechte Populisten Fehlinformationen gezielt verbreiten, um die öffentliche Wahrnehmung zu manipulieren. Die beiden Forscher haben dazu eine beeindruckende Datenanalyse durchgeführt, die 32 Millionen Tweets von Parlamentariern aus 26 Ländern über einen Zeitraum von sechs Jahren umfasst. Ihre Ergebnisse werfen ein Schlaglicht auf die komplexen Mechanismen, mit...
Gesellschaft / Leben · 09. März 2025
DMZ – BILDUNG ¦ Anton Aeberhard ¦ KOMMENTAR Warum scheint es, als würden viele Menschen immer wieder die gleichen Fehler machen? Und warum wird Wissen oft nicht in vernünftiges Handeln übersetzt? Diese Fragen beschäftigten nicht nur moderne Denker, sondern auch den großen Philosophen der Aufklärung, Immanuel Kant. Seine Überlegungen zur menschlichen Vernunft, Urteilskraft und Unmündigkeit liefern auch heute noch wertvolle Einsichten über die Natur des menschlichen Denkens und...

Gesellschaft / Leben · 09. März 2025
DMZ – BLICKWINKEL ¦ Peter Metzinger ¦ Indem wir uns als Gesellschaft mit Desinformations- und Manipulationstechniken auseinandersetzen und Strategien aufdecken, die unsere Wahrnehmung der Realität formen, versetzen wir uns in die Lage, Wissen anzueignen und die Fähigkeiten zum kritischen Denken zu entwickeln. Das ermöglicht uns, eine widerstandsfähige Gesellschaft aufzubauen, die in der Lage ist, Wahrheit von Manipulation zu unterscheiden. In der komplexen Landschaft des täglichen...
Gesellschaft / Leben · 07. März 2025
DMZ – BILDUNG ¦ Tony Lax ¦ KOMMENTAR Meiner Meinung nach, ich will es aber nicht behaupten, sind Meinungen oft vielmehr Behauptungen. Kann es daher sein, dass unter dem Begriff "Meinungsfreiheit" da und dort eher eine "Behauptungsfreiheit" verstanden wird? Meiner Ansicht nach gibt es eine solche "Behauptungsfreiheit" und die soll auch hochgehalten und verteidigt werden. Doch wer etwas behauptet, hat damit eine andere Intention als jemand, der seine Meinung sagt, und eine Behauptung zielt...

Gesellschaft / Leben · 07. März 2025
DMZ - LEBEN ¦ Patricia Jungo ¦ Manchmal kann ein einziges kleines Wort eine immense Bedeutung tragen. „Respekt“ ist zweifellos eines davon. Respekt zählt zu den Grundbedürfnissen des Menschen und wird im alltäglichen Sprachgebrauch auf vielfältige Weise verwendet: Er reicht von Höflichkeit und Toleranz über Wertschätzung bis hin zu Angst und Autorität. Dabei spiegelt der Begriff zwei unterschiedliche Dimensionen wider – die positive, die mit Anerkennung und Bewunderung verbunden...
Gesellschaft / Leben · 28. Februar 2025
DMZ – GESELLSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Bern – In einem bedeutenden Schritt zur Aufklärung über antimuslimischen Rassismus hat das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) der Universität Freiburg im Auftrag der Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB) die erste umfassende Studie zu dieser spezifischen Form des Rassismus in der Schweiz durchgeführt. Die Untersuchung beleuchtet sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die konkreten Erfahrungen von betroffenen Personen...

Gesellschaft / Leben · 24. Februar 2025
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ AA ¦ Berlin – Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages und des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz betonte Kulturstaatsministerin Claudia Roth in ihrer Rede die Bedeutung einer starken und zukunftsfähigen Erinnerungskultur. Gemeinsam mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz und weiteren Regierungsmitgliedern nahm sie an der zentralen Gedenkveranstaltung teil, die das Erinnern...
Gesellschaft / Leben · 24. Februar 2025
DMZ – POLITIK ¦ Anton Aeberhard ¦ KOMMENTAR In Zeiten wachsender gesellschaftlicher Spannungen und politischer Unsicherheit zeigt sich ein beunruhigender Trend: Einzelne der reichsten Personen in Deutschland, der Schweiz und Österreich scheinen ihre finanziellen Mittel gezielt einzusetzen, um demokratische Prozesse zu beeinflussen – und dabei nicht immer im Sinne der freiheitlichen Grundordnung. In Deutschland etwa sorgt die finanzielle Unterstützung bestimmter Gruppierungen durch...

Gesellschaft / Leben · 21. Februar 2025
DMZ – POLITIK ¦ Sarah Koller ¦ In einer faszinierenden Studie von Petter Törnberg und Juliana Chueri wird untersucht, wie radikal-rechte Populisten Fehlinformationen gezielt verbreiten, um die öffentliche Wahrnehmung zu manipulieren. Die beiden Forscher haben dazu eine beeindruckende Datenanalyse durchgeführt, die 32 Millionen Tweets von Parlamentariern aus 26 Ländern über einen Zeitraum von sechs Jahren umfasst. Ihre Ergebnisse werfen ein Schlaglicht auf die komplexen Mechanismen, mit...
Gesellschaft / Leben · 20. Februar 2025
DMZ – GERSELLSCHAFT ¦ S. Koller KOMMENTAR In einer Welt, die von sozialen und politischen Krisen geprägt ist, suchen immer mehr Menschen nach Wegen, dem täglichen Druck zu entkommen. Eine der am weitesten verbreiteten Fluchtstrategien ist die Flucht in die Welt des Sports – sei es durch das Mitfiebern bei Fußball-Weltmeisterschaften, den packenden Wettkämpfen bei den Olympischen Spielen oder den packenden Eishockeyspielen. Aber auch in der zunehmenden Bedeutung von Reality-Shows und...

Mehr anzeigen