Pflanzenwelt

Pflanzenwelt · 25. August 2023
DMZ – TIPPS ¦ Maya West ¦ Die neugierigen Nachbarn sind eine Katastrophe, wenn Sie sich in Ihrem Garten erholen möchten. Ständig fällt der Blick über den Zaun und richtig, sie starren wieder. Liegt Ihr Grundstück zur Straße hin, können auch Passanten zum Ärgernis werden. Neugier liegt in der Natur des Menschen, allerdings muss das nicht auf Ihrem Rücken ausgetragen werden. Wenn Sie keine Lust auf einen großen Holzzaun haben, sondern lieber auf Natur setzen, sind Hecken eine...
Pflanzenwelt · 09. August 2023
DMZ – NATUR ¦ Patricia Jungo ¦ Der grüne Teppich breitet sich überall aus, gibt niemals auf und ist dennoch nicht gern gesehen. Fast immer setzt man Moos mit Unkraut gleich. Dabei hat die Wunderpflanze so Manches zu bieten. Moos ist eine ganz spezielle Pflanze, die es sogar schafft, Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Moos ist nicht nur ein Bestandteil im Namen von Ökologe Michael Altmoos. Er hat auch gleich ein ganzes Buch über die Pflanze geschrieben. Der Leser erfährt darin, was...

Pflanzenwelt · 26. Juli 2023
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Marmorholz ist ein begehrter Werkstoff in der gehobenen Möbelbranche. In einem neu entwickelten Verfahren ist es Empa-Forschenden gelungen, die Besiedlung von Pilzen in einheimischen Holzarten zu kontrollieren und so kunstvolle Muster, Bilder und sogar Wörter im Holz hervorzubringen. Feine schwarze Linien ziehen sich elegant über das Ziffernblatt aus hellem, fein gemasertem Holz von Esche, Buche und Ahorn. Obwohl dieses verschlungene Muster ein Bild der...
Pflanzenwelt · 13. Juli 2023
DMZ – PFLANZENWELT ¦ aha ¦ Schon wenige Pollen können heftige allergische Reaktionen auslösen: Das Aufrechte Traubenkraut – Ambrosia artemisiifolia – gilt für Allergiebetroffene als besonders gefährlich. In der Schweiz kommt die aus Nordamerika eingeschleppte Pflanze vor allem im Tessin und der Westschweiz vor. aha! Allergiezentrum Schweiz informiert. «Bereits 11 Ambrosia-Pollen pro Kubikmeter Luft genügen, um allergische Reaktionen auszulösen», weiss Sereina de Zordo, Leiterin...

Pflanzenwelt · 10. Juni 2023
DMZ – PFLANZENWELT ¦ Urs Heinz Aerni ¦ Der Naturschutzverein Albisrieden lud zu einem Besuch in Rothenthurm ein, bevor es dann zu den Schmetterlingen im Albisrieder Wald geht Diesmal ging es auf Einladung des Naturschutzvereins Albisrieden per Zug via Pfäffikon nach Rothenthurm im Kanton Schwyz zu einer Exkursion in eine einmalige Moorlandschaft. Die Umwandlung in einen Waffenübungsplatz der Schweizer Armee wurde im Dezember 1987 durch eine Volksabstimmung verhindert. Damals wurde der...
Pflanzenwelt · 01. Mai 2023
DMZ – TIPPS ¦ Maya West ¦ Die neugierigen Nachbarn sind eine Katastrophe, wenn Sie sich in Ihrem Garten erholen möchten. Ständig fällt der Blick über den Zaun und richtig, sie starren wieder. Liegt Ihr Grundstück zur Straße hin, können auch Passanten zum Ärgernis werden. Neugier liegt in der Natur des Menschen, allerdings muss das nicht auf Ihrem Rücken ausgetragen werden. Wenn Sie keine Lust auf einen großen Holzzaun haben, sondern lieber auf Natur setzen, sind Hecken eine...

Pflanzenwelt · 25. April 2023
DMZ - GESUNDHEIT / WISSEN - Monika Romer ¦ Die Kurkuma Wurzel enthält als Hauptwirkstoff Curcumin und wird in der traditionellen Naturheilkunde fernöstlicher Länder bei den unterschiedlichsten Erkrankungen eingesetzt. Es ist eine der erstaunlichsten Heilpflanzen und sie hat viele positive Wirkungen auf die Gesundheit. Die Wirkung ist seit etwa 5000 Jahren bekannt und Kurkuma wird mit grossem Erfolg angewendet. Die Kurkuma Pflanze gehört zur Familie der Ingwergewächse, stammt aus Indien...
Pflanzenwelt · 24. April 2023
DMZ – KULTUR/GESUNDHEIT ¦ Patricia Jungo ¦ Bereits in der Antike genoss der Spargel als aussergewöhnliches Gemüse hohes Ansehen und war Wohlhabenden vorbehalten. Auf festlichen Tafeln durfte das raffinierte Gemüse nicht fehlen. Ägypter und Griechen schätzten den Spargel gleichermassen und sammelten ihn wildwachsend. Die Römer begannen dann bei Ravenna mit dem Anbau. Danach wurde er für Jahrhunderte vergessen, um in der Renaissance in Italien erneut aufzutauchen. Rasch verbreitete...

Pflanzenwelt · 12. April 2023
DMZ – NATUR ¦ Patricia Jungo ¦ In diesem Jahr war der Winter bisher überaus mild und an manchen Orten wird es schon fast Frühling. Bei diesen warmen Temperaturen bekommen die Frühblüher das Signal, zu wachsen und locken auch schon einige Insekten hervor. Gerade in dieser Phase sollten wir Menschen ein besonders rücksichtsvolles Verhalten zeigen und an den Erhalt der Natur denken. Natürlich erfreuen die Schneeglöckchen und Palmkätzchen, die Frühlingsknotenblumen, Krokusse,...
Pflanzenwelt · 04. März 2023
DMZ – TIPPS ¦ Patricia Jungo ¦ Es gibt im Leben Begegnungen, die lassen uns nicht mehr los und prägen unseren Weg in eindrücklicher Weise. Manchmal sind sie laut, manchmal aber auch ganz leise. Manchmal kreuzen besondere Menschen unseren Weg und manchmal ist es Mutter Natur, die uns mit überraschenden Begegnungen segnet. Auch Ilkay Cagsar kann sich gut an die Tage erinnern, an denen er als Jugendlicher in seiner Heimat, dem türkischen Hatay, im Garten seines Onkels beim Klettern auf den...

Mehr anzeigen