Wissenschaft / Forschung

Wissenschaft / Forschung · 23. September 2023
DMZ – WISSENSCHAFT¦ Anton Aeberhard ¦ Seit dem Ausbruch der SARS-CoV-2-Pandemie haben Epidemiologen Schätzungen zufolge in der WHO-Region Europa allein in den letzten drei Jahren etwa 36 Millionen Menschen identifiziert, die unter den Symptomen von Long Covid leiden. Neben den bekannten physischen Beschwerden treten bei Long Covid-Patienten häufig auch kognitive Beeinträchtigungen auf, die oft als "Brain Fog" bezeichnet werden. Britische Wissenschaftler haben kürzlich in einer...
Wissenschaft / Forschung · 23. September 2023
DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ Sarah Koller ¦ Die anhaltende Auswirkung des SARS-CoV-2-Virus auf das Immunsystem und seine Verbindung zur Schwere der COVID-19-Erkrankung bleiben ein entscheidendes Forschungsgebiet. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse werfen Licht auf eine mögliche Schlüsselkomponente dieses Puzzles: die Infektion von CD4+ T-Helferzellen, die eine zentrale Rolle in der Immunabwehr spielen. COVID-19, ausgelöst durch das SARS-CoV-2-Virus, hat die Welt weiterhin fest im Griff....

Wissenschaft / Forschung · 22. September 2023
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ Anton Aeberhard ¦ In der heutigen digitalen Ära, sei es in den sozialen Medien oder anderswo, verbreiten sich gelegentlich irreführende Behauptungen über Impfstoffe, die angeblich krebserregende Bestandteile enthalten könnten. Diese Unwahrheiten können verständlicherweise bei vielen Menschen Besorgnis auslösen. Der Ausdruck "Turbokrebs" und die angebliche damit verbundene Krankheit sind vollständig fiktiv. Es wäre äußerst gefährlich, wenn tatsächlich...
Wissenschaft / Forschung · 21. September 2023
DMZ – FORSCHUNG ¦ Lena Wallner ¦ Das Mount Sinai Medical Center erhält eine großzügige Spende in Höhe von 6,2 Millionen US-Dollar von der Steven & Alexandra Cohen Foundation, um die Versorgung von Patienten mit langanhaltenden Lyme-Krankheiten und anderen komplexen chronischen Erkrankungen zu verbessern. Diese Mittel werden verwendet, um das Cohen Center für die Genesung von komplexen chronischen Erkrankungen (CoRE) zu erweitern, das zur Abteilung für Rehabilitation und Human...

Wissenschaft / Forschung · 21. September 2023
DMZ – FORSCHUNG ¦ Lena Wallner ¦ Eine aktuelle Studie hat kürzlich Aufmerksamkeit erregt, da sie die Präsenz von COVID-19-ImpfstoffmRNA in der Muttermilch von stillenden Müttern aufzeigt. Dies wirft wichtige Fragen zur Sicherheit der Impfung und möglichen Auswirkungen auf gestillte Babys auf. Die Forschung konzentriert sich auf das SARS-CoV-2-Spike-(S)-Protein, das als Hauptziel für COVID-19-Impfstoffe identifiziert wurde. Dieses Protein enthält die Rezeptorbindungsdomäne, die dem...
Wissenschaft / Forschung · 21. September 2023
DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦ DSG-Experten fordern eine engere Zusammenarbeit zwischen Haus- und Fachärzten und Pflegekräften Berlin – Lähmungen, Gedächtniseinbußen oder Depressionen – die Folgen nach einem Schlaganfall sind oft gravierend und langfristig. Ein „Weiter so“ kann es für viele Menschen nach einem Hirninfarkt deshalb nicht geben. Doch selbst wenn der Schlaganfall folgenlos vorübergeht, sollten die Betroffenen nicht einfach zum „Weiter so wie zuvor“...

Wissenschaft / Forschung · 19. September 2023
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ AA ¦ Die Frage, ob das SARS-CoV-2-Virus das Gehirn infizieren kann, ist nach wie vor umstritten. Einige Studien haben gezeigt, dass das Virus das Gehirn infizieren kann, einschließlich in vitro-Modellen der menschlichen Infektion und Tiermodellen. Allerdings konnten andere Studien das Virus im Nervengewebe nicht nachweisen. Diese Diskrepanz könnte darauf zurückzuführen sein, dass die verfügbaren Proben oft postmortal sind und die virale Isolation zeitabhängig ist,...
Wissenschaft / Forschung · 18. September 2023
DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ Sarah Koller ¦ In den letzten Jahren haben Forschungen einen interessanten Zusammenhang zwischen dem Verlust eines Schlüsselmoleküls für die Fortpflanzung namens gonadotropin-freisetzendes Hormon (GnRH) und kognitiven Problemen bei Erkrankungen des Alters, wie dem Down-Syndrom und der Alzheimer-Krankheit, aufgedeckt. Darüber hinaus gibt es Anzeichen dafür, dass einige COVID-19-Patienten nach ihrer Genesung anhaltende olfaktorische (Geruchssinn) und kognitive...

Wissenschaft / Forschung · 17. September 2023
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ Patricia Jungo ¦ Menschen, welche an Malaria erkrankt sind, können künftig sehr rasch identifiziert werden. Dies ist dank eines Lichtblitzes aus einem kleinen Spezialgerät möglich. Es klappt mit infrarotem Licht, das in der Fingerkuppe oder im Ohrläppchen teilweise absorbiert, reflektiert oder mit veränderter Frequenz wieder abgestrahlt wird. Eine in ein Smartphone passende App interpretiert dieses für Infizierte charakteristische Muster. Die App, welche mit...
Wissenschaft / Forschung · 17. September 2023
DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦ Ein neues Computerprogramm ermöglicht es WissenschaftlerInnen, das Verhalten mehrerer Tiere gleichzeitig und über einen längeren Zeitraum hinweg zu beobachten, indem es ihre Bewegungen analysiert. Was sich liest wie eine Selbstverständlichkeit, dürfte einen Meilenstein markieren. Denn bisher war es nicht möglich, solche komplexen Beobachtungen wissenschaftlich standardisiert auszuwerten. Man stelle sich einen Forscher im 19. Jahrhundert vor, mit...

Mehr anzeigen