Wirtschaft

Wirtschaft · 25. September 2023
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Die Energiepreise werden, so lesen wir immer häufiger, zur „Schicksalsfrage“ für Deutschland. Sie sind übrigens zweifellos ein relevantes Thema, ob sie aber so dominieren, lässt sich kaum belegen. Eher resultieren bei seriöseren Untersuchungen Dinge wie Bürokratie, Überregulierung sowie strategische Fehler von Wirtschaft und Staat (in der Reihenfolge!!) bei Themen wie der Digitalisierung. Wenn die Energiepreise aber weiter so politisiert...
Wirtschaft · 22. September 2023
DMZ – POLITIK / MM ¦ AA ¦ Bern - Aufgrund des starken 1. Quartals revidiert die Expertengruppe Konjunkturprognosen ihre Wachstumsprognose für das Sportevent-bereinigte BIP im Jahr 2023 leicht nach oben (1,3 %; Prognose von Juni: 1,1 %). Hingegen dürfte das Wachstum im kommenden Jahr schwächer ausfallen als bisher erwartet (1,2 %; Prognose von Juni: 1,5 %). Damit würde die Schweizer Wirtschaft im laufenden und im kommenden Jahr deutlich unterdurchschnittlich wachsen. Im 2. Quartal 2023...

Wirtschaft · 06. September 2023
DMZ – POLITIK / MM ¦ AA ¦ Bern - Die schweizerischen Strompreise für Haushalte in der Grundversorgung werden im Jahr 2024 voraussichtlich im Median um etwa 18 Prozent steigen, so die Berechnungen der Eidgenössischen Elektrizitätskommission ElCom. Ein durchschnittlicher Haushalt wird im kommenden Jahr voraussichtlich 32,14 Rappen pro Kilowattstunde (Rp./kWh) bezahlen müssen, was einer Steigerung von 4,94 Rp./kWh gegenüber dem Vorjahr entspricht. Allerdings können die Unterschiede in...
Wirtschaft · 05. September 2023
DMZ – WIRTSCHAFT / MM ¦ AA ¦ Bern - Nach einem starken Wachstum (+0,9 %) im Vorquartal blieb das Bruttoinlandprodukt (BIP) der Schweiz im 2. Quartal 2023 unverändert (+0,0 %).* Dabei verzeichnete die Industrie einen Rückgang in der Wertschöpfung, während der Dienstleistungssektor erneut überdurchschnittlich wuchs. Die Wertschöpfung im verarbeitenden Gewerbe ging im 2. Quartal um 2,9 % zurück, nachdem es zu Beginn des Jahres positive Entwicklungen gegeben hatte. Insbesondere die...

Wirtschaft · 05. September 2023
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Das wirklich interessante an Cum-Ex ist die Frage, warum das überhaupt möglich ist. Die wird aber kaum thematisiert. Justiz und Verwaltungen sind hauptsächliche beschäftigt, das nachzuweisen und zu ahnden – oder auch nicht, wie man in „gewissen“ Fällen inzwischen weiß. Darüber wird nun viel berichtet, aber die eigentliche Ursache ist zu wenig Thema. Möglich wird dieser Betrug nur, weil es angeblich am Stichtag einer Dividendenzahlung...
Wirtschaft · 03. September 2023
DMZ – WIRTSCHAFT / MM ¦ AA ¦ Die Dienstleistungsumsätze, bereinigt um Arbeitstageffekte, verzeichneten im Juni 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat einen deutlichen Rückgang von 11,0%. Diese Zahlen, die auf den vorläufigen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) beruhen, spiegeln vor allem die Entwicklungen im Grosshandelssektor wider. Der Wirtschaftsbereich "Handel", zu dem der Grosshandel gehört, verzeichnete im Juni einen massiven Umsatzrückgang von 17,5% im Vergleich zum...

Wirtschaft · 02. September 2023
DMZ – INNOVATION / MM ¦ AA ¦ Bern - Die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung, Innosuisse, hat die zweite Ausschreibung für den Swiss Accelerator gestartet. Dieses Förderprogramm wurde ins Leben gerufen, um Innovationsprojekte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie etablierten Start-ups nach ihrem Markteintritt zu unterstützen. Ab heute können Interessenten ihre Bewerbungen einreichen. Das Förderprogramm steht sowohl KMU mit weniger als 250 Vollzeitstellen als...
Wirtschaft · 31. August 2023
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Meine letzten Beiträge zu Herrn Prof. Sinn und zum europäischen Stromhandel wurden in zahlreichen Kanälen geteilt, dafür mein Dank, zumal dadurch das Spektrum an Diskussionen zu den Themen breiter wird und genau daran, insbesondere an Gegenrede, substanzieller Kritik und gutem Diskurs bin ich sehr interessiert. Zu Sinn kam aber nichts zustande und das ist sowohl bedauerlich, als auch bezeichnend. Die Gegenrede bestand tatsächlich ohne jede...

Wirtschaft · 30. August 2023
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Wenn die inländische Debatte über die ökonomische Lage sowie deren Ursachen ganz erheblich unter parteipolitischer Polarisierung leidet, lohnt ein Blick auf einen Blick von außen. Das WSJ berichtet über die Tatsache, dass Deutschland wohl unter allen relevanten Volkswirtschaften weltweit momentan die schwächste Entwicklung hat. Das wird als Ergebnis einer Entwicklung über mehrere Dekaden beschrieben. Im einzelnen werden die starke Abhängigkeit...
Wirtschaft · 28. August 2023
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien - Am Mittwoch, dem 30. August, wird der Nationalrat zu einer außerordentlichen Sondersitzung zusammenkommen, aufgrund eines entsprechenden Anliegens der SPÖ und der FPÖ. Diese beiden Oppositionsparteien haben in einer gemeinsamen Erklärung ihre Absicht bekanntgegeben, die "hohe Inflation und düsteren Wirtschaftsprognosen" zur Sprache zu bringen. Die Sondersitzung wird voraussichtlich einen Dringlichkeitsantrag oder eine Dringliche Anfrage der...

Mehr anzeigen