Auslöser für "Nebel im Kopf" bei Long Covid identifiziert: Neue Erkenntnisse aus einer Studie
DMZ – WISSENSCHAFT¦ Anton Aeberhard ¦
Seit dem Ausbruch der SARS-CoV-2-Pandemie haben Epidemiologen Schätzungen zufolge in der WHO-Region Europa allein in den letzten drei Jahren etwa 36 Millionen Menschen identifiziert, die unter den Symptomen von Long Covid leiden. Neben den bekannten physischen Beschwerden treten bei Long Covid-Patienten häufig auch kognitive Beeinträchtigungen auf, die oft als "Brain Fog" bezeichnet werden. Britische Wissenschaftler haben kürzlich in einer bahnbrechenden Studie herausgefunden, dass es eine bedeutsame Verbindung zwischen Long Covid, verstärkter Thromboseanfälligkeit und diesen kognitiven Problemen gibt.
Die "Pirola" BA.2.86-Variante: Eine Sorge für die Zukunft?
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦
Inmitten der anhaltenden COVID-19-Pandemie gibt es einen neuen viralen Akteur, der die Aufmerksamkeit von Gesundheitsexperten auf sich zieht - die stark mutierte COVID-19-Variante "Pirola" BA.2.86. Eine wachsende Menge an Daten deutet darauf hin, dass sie eine ernstzunehmende Bedrohung darstellen könnte.
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ AA ¦
Eine Studie, die SARS-CoV-2-Antikörper- und T-Zell-Tests verwendet, zeigt, dass bei 41% von 29 Patienten, die ein postvirales Syndrom (PVS) entwickelten, Hinweise auf eine frühere COVID-19-Infektion vorlagen. Dies legt nahe, dass Millionen von Amerikanern mit Langzeit-COVID-Symptomen bereits früh in der Pandemie dem Virus ausgesetzt waren, jedoch keinen Zugang zu Tests hatten.
"Unsere Daten legen nahe, dass mindestens vier Millionen Menschen mit einem postviralen Syndrom, das dem Langzeit-COVID ähnlich ist, tatsächlich nachweisbare Immunreaktionen aufweisen könnten, die eine COVID-Diagnose unterstützen", fügte er hinzu. "Weitere Forschung ist erforderlich, um unsere Ergebnisse zu bestätigen.
DMZ auch als Print erhältlich
DMZ – IN EIGENER SACHE ¦ MM ¦ AA ¦
Das veränderte Verhalten der Leserinnen und Leser, aber auch moderne Kommunikations-medien, machten der DMZ Die Mittelländische Zeitung bereits beim Start 2019 klar, dass man auf tragfähige Produkt- und Wertschöpfungs-innovationen setzen muss, um auf den tiefgreifenden Wandel der Digitalisierung eine Antwort zu finden.
Wir freuen uns, künftig unsere Leserinnen und Leser auch als klassische Zeitung zu erfreuen.
Die DMZ ist unabhängig und ergreift Partei für die Vergessenen, nennt beim Namen, was andere nicht auszusprechen wagen, und streitet bedingungslos für Frieden und soziale Gerechtigkeit.
Corona in unserem Einzugsgebiet
Tägliche Übersicht der Länder Liechtenstein, Schweiz, Österreich und Deutschland.
Weltweit haben sich mehr als 230 Millionen Menschen mit dem Coronavirus angesteckt. Über 5 Millionen Menschen sind bisher im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.