Soziales

Soziales · 01. Dezember 2023
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien - Claudia Arpa, die Präsidentin des Bundesrats, hat Vertreterinnen der Frauenhäuser aus den verschiedenen Bundesländern zu einem gemeinsamen Austausch in das Parlament eingeladen. Der Schwerpunkt der Gespräche lag auf der Sicherstellung der Finanzierung von Gewaltschutzzentren und Frauenhäusern. Die Bundesratspräsidentin betonte, dass angesichts der 26 Femizide im Jahr 2023 und jeder Form von Übergriff auf Frauen keine Kompromisse bei der...
Soziales · 27. November 2023
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien/Zugdigi - Die Bundesratspräsidentin Claudia Arpa, Vizepräsidentin Doris Hahn und eine Delegation des Bundesrats unternahmen eine Reise nach Georgien, um die EU-Monitoring-Mission und mehrere Projekte der Austrian Development Agency zu besuchen. Die EU-Beobachtermission (EUMM) ist im Grenzgebiet zu den Regionen Abchasien und Südossetien tätig. Die Delegation erhielt Informationen zur Lage vor Ort und nahm an Monitoring-Fahrten im Umkreis der...

Soziales · 26. November 2023
DMZ – POLITIK / MM ¦ AA ¦ Die neuesten Ergebnisse der Neurentenstatistik 2022 des Bundesamtes für Statistik (BFS) zeigen klare Unterschiede in den Leistungen aus der beruflichen Vorsorge (2. Säule) zwischen Männern und Frauen. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse: Leistungsverteilung bei Neubezügen:Im Jahr 2022 bezogen 44% der Leistungsempfänger eine Rente, 37% erhielten Kapitalleistungen, und 19% entschieden sich für eine Kombination aus beidem. Dies betraf Personen, die neue...
Soziales · 12. November 2023
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien - In einer wegweisenden Entscheidung hat der Bundesrat heute einer Novelle zum Österreichisch-Jüdischen Kulturerbegesetz zugestimmt. Die Neuerung beinhaltet eine signifikante Erhöhung der finanziellen Mittel zur Erhaltung des österreichisch-jüdischen Kulturerbes. Parallel dazu wurde das Ehrenzeichengesetz verabschiedet, das die Aberkennung von Ehrenzeichen ermöglicht. Die Bundesrät:innen stimmten einstimmig für die Novelle zum...

Soziales · 03. November 2023
DMZ – SOZIALES ¦ Patricia Jungo ¦ In den Wochen zwischen dem 20. November bis Weihnachten leuchten ganz besondere Sterne; und das nicht nur am Himmel. Diese Zeit steht nämlich unter dem Zeichen der «Sternenwochen», welche alle Jahre wieder stattfinden. Es handelt sich dabei um eine Sammelaktion von Kindern in der Schweiz und Liechtenstein für Kinder in Not und ist ein gemeinsames Projekt von UNICEF Schweiz und Liechtenstein und der Zeitschrift «Schweizer Familie». In diesem Jahr...
Soziales · 26. Oktober 2023
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien (PK) – Die österreichische Bundesregierung beabsichtigt, die Wirksamkeit ihrer humanitären Hilfe in Zeiten zunehmender kriegerischer Konflikte und Naturkatastrophen weltweit zu optimieren. Ein aktueller Bericht (III-1037 d.B.) betont, dass sich die Anzahl der Hilfsbedürftigen seit 2012 von 62 Millionen auf 363 Millionen Menschen im Jahr 2023 verfünffacht hat. Die Eskalation des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat diese Entwicklung...

Soziales · 23. Oktober 2023
DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦ Ehrenamtlicher Einsatz in der Freizeit tut gut: Er stärkt zum Beispiel den Zusammenhalt in einem Verein, hilft der Umwelt und unterstützt ältere Menschen. Was bisher kaum wissenschaftlich untersucht war, ist der gesundheitliche Nutzen für die ehrenamtlich Tätigen selbst. Ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Digitalen Demenzregisters Bayern (digiDEM Bayern) hat nun herausgefunden: Die Freiwilligenarbeit...
Soziales · 19. Oktober 2023
DMZ – POLITIK / MM ¦ AA ¦ Bern - Der Bundesrat hat eine Änderung der Verordnung über die Invalidenversicherung (IVV) beschlossen, um die Bemessung des Invaliditätsgrades zu verbessern. Diese Änderung tritt ab dem 1. Januar 2024 in Kraft und führt zu höheren IV-Renten und vermehrten Umschulungen. Der Invaliditätsgrad (IV-Grad) bestimmt die Höhe einer IV-Rente, und bisher wurden hypothetische Löhne als Grundlage herangezogen, was zu Kritik führte. Die neuen Regeln sehen einen...

Soziales · 10. Oktober 2023
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ Markus Golla ¦ Der verständige Mensch „Homo sapiens sapiens“ ist das Produkt von jahrtausendlanger Evolution und Entwicklung. Er lebt und agiert heute in einer hochkomplexen Lebens- und Arbeitswelt. Die Eigenschaften und Besonderheiten der menschlichen Entwicklung und des menschlichen Zusammenlebens beschäftigen Psychologen, Psychotherapeuten, Anthropologen und Soziologen seit Jahrhunderten. Im Zuge der menschlichen Entstehungsgeschichte und der soziokulturellen...
Soziales · 02. Oktober 2023
DMZ - DIGITAL / TECHNIK ¦ #mittellaendische ¦ Die Mittelländische Zeitung (DMZ) ist eine unabhängige Zeitung, die für die Vergessenen Partei ergreift, ungesagte Wahrheiten ausspricht und bedingungslos für Frieden und soziale Gerechtigkeit kämpft. Die Mittelländische lebt dank und für ihre Leserinnen und Leser. Um unsere Unabhängigkeit zu wahren, benötigen wir Unterstützung von der Basis. Ihr Engagement hilft uns dabei, weiterhin wichtige Informationen zu veröffentlichen. Für alle...

Mehr anzeigen