Soziales

Soziales · 19. September 2023
DMZ – POLITIK / MM ¦ AA ¦ Bern - Verschiedene Ausdrücke im Bundesgesetz über die Invalidenversicherung (IVG) können als herabsetzend oder missverständlich aufgefasst werden. Der Bundesrat will bei künftigen Änderungen des Gesetzes jeweils betroffene Ausdrücke prüfen und wenn sinnvoll und möglich einen Ersatz vorschlagen. Dies hält er in einem Bericht fest, den er am 15. September 2023 verabschiedet hat. Der Bundesrat verzichtet aber auf ein eigenes, umfassendes Gesetzesprojekt zur...
Soziales · 17. September 2023
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien – Der Sozialausschuss hat heute eine Präzisierung zur Abwicklung des Kinderzuschusses für einkommensschwache Haushalte beschlossen. Dieser Schritt erfolgte durch einen Initiativantrag der Koalitionsfraktionen und zielt darauf ab, die Anwendbarkeit der Regelungen in der Praxis zu verbessern. Die Änderungen wurden mehrheitlich angenommen, mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und Grünen. Hauptziel ist es, Doppelförderungen zu verhindern. Die...

Soziales · 15. September 2023
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien – Der Sozialausschuss hat eine Novelle zur Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige auf den Weg gebracht. Die Novelle sieht unter anderem vor, dass künftig mindestens zwei Monate der Karenzzeit von jedem Elternteil zu leisten sind, um die Aufteilung von Betreuungs- und Pflegeaufgaben gerechter zu gestalten. Die Dauer der Familienzeitbonus wird verdoppelt, und es sind...
Soziales · 07. September 2023
DMZ – POLITIK / MM ¦ AA ¦ Bern - Künftig kann die Invalidenversicherung bestimmte Mittel oder Gegenstände, die der Untersuchung oder Behandlung dienen, vergüten, auch wenn sie nicht im Leistungskatalog der Krankenversicherung aufgeführt sind. An seiner Sitzung vom 6. September 2023 hat der Bundesrat die Änderung der IV-Verordnung zur Vergütung von medizinischen Maßnahmen durch die IV verabschiedet. Leistungen, die nicht im Leistungskatalog aufgeführt sind oder deren Kosten die...

Soziales · 03. September 2023
DMZ – POLITIK / MM ¦ AA ¦ Bern - Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 30. August 2023 den Bericht mit dem Titel "Anpassung des Referenzalters an die Lebenserwartung – Internationaler Vergleich und Modelle für die Schweiz" des Eidgenössischen Departements des Innern zur Kenntnis genommen. In diesem Bericht werden die verschiedenen Modelle von Ländern verglichen, die das Rentenalter in Verbindung mit der Lebenserwartung angepasst haben. Länder wie Schweden, Dänemark, Finnland,...
Soziales · 29. August 2023
DMZ – POLITIK / MM ¦ AA ¦ Bern - Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat am 25. August 2023 im Rahmen der regelmäßigen Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern der Kantone die aktuelle Situation im Asylbereich und die Unterbringung von Asylsuchenden diskutiert. Die Kantone haben dem Staatssekretariat für Migration (SEM) etwa 1800 zusätzliche Unterbringungsplätze gemeldet. Rund 600 dieser Plätze können vom SEM sofort genutzt werden, während weitere 1200 Plätze derzeit noch...

Soziales · 19. August 2023
DMZ - SOZIALES ¦ Patricia Jungo ¦ Die stattliche Anzahl von 60‘000 Menschen wurden im letzten Jahrhundert unschuldig in Psychiatrien, Strafanstalten, Erziehungsheimen und Arbeitserziehungsinstitutionen untergebracht und so administrativ versorgt. Als Erziehungsmittel setzte man Zwangsarbeit ein. Am Montag wurden die Erkenntnisse einer unabhängigen Expertengruppe in drei Büchern publiziert. Eine ehemalige Zwangsversorgte stellte sich beispielsweise in einem der Bücher die Frage, ob man zu...
Soziales · 19. August 2023
DMZ – TECHNIK/UMWELT ¦ Patricia Jungo ¦ Bisher beruhte die Schwierigkeit in der Beurteilung der Nachhaltigkeit des Kakaoanbaus auf den fehlenden guten Karten. Nun ist es dank Satellitenbildern möglich, herauszufinden, wie die Plantagen auch in geschützte Gebiete vordringen. In einer Studie im Fachmagazin „Nature Food“ wird deutlich, dass die Kakaoproduktion in der Elfenbeinküste und in Ghana weitaus umfassender ist, als bisher vermutet. Demnach sieht es so aus, als würde der Anbau...

Soziales · 19. August 2023
DMZ – KULTUR/GESUNDHEIT ¦ Patricia Jungo ¦ Es gibt immer wieder Studien, die sich mit der Wirkung von Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und starken sozialen Bindungen befassen. Auch bei einer aktuellen Studie stimmen die Resultate zuversichtlich: Anderen zu helfen, nett zu sein, scheint ein Gefühl von Verbundenheit zu schaffen, welches wiederum hilft, Ängste und Sorgen abzubauen. Dieses Gefühl der Verbundenheit und die starken sozialen Bindungen spielen eine grundlegende Rolle für unser...
Soziales · 14. August 2023
DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦ Aktuelle FAU-Forschungsergebnisse zur Stärkung von pflegenden Angehörigen Müdigkeit, Stress, wenig Freizeit oder das Gefühl mangelnder Anerkennung: Angehörige, die zum Beispiel Menschen mit Demenz in ihrem häuslichen Umfeld pflegen, empfinden ihre Tätigkeit oft als überfordernd oder psychisch belastend. Erstmals in Deutschland hat ein Forschungsteam des Uniklinikums Erlangen und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in einer...

Mehr anzeigen