DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Das wirtschaftskonservative WSJ ist inzwischen eine der letzten maßgeblichen konservativen Stimmen in den USA und gerade deswegen neben den jenseits aller politischen Lager immer lesenswerten ökonomischen Inhalte nun auch politisch interessant. Bisher hatte ich die politischen Artikel und Kommentare eher ignoriert, nun wird das immer interessanter. Bekanntlich befindet sich der gewiss nicht unumstrittene Besitzer des Verlags in einem teuren...
DMZ – MEDIZIN ¦ Anton Aeberhard ¦ Eine aktuelle Untersuchung aus Taiwan legt nahe, dass eine COVID-19-Infektion mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Schilddrüsenkrebs verbunden sein könnte – insbesondere bei Männern und Personen, die nach der Infektion eine Schilddrüsenfehlfunktion entwickeln. Die im Fachjournal Biomedicines veröffentlichte retrospektive Kohortenstudie wertete Daten aus der internationalen TriNetX-Datenbank aus, die elektronische...
DMZ – JUSTIZ ¦ Sarah Koller ¦ Seit mehr als sechs Jahrzehnten fliegt die Patrouille Suisse mit aufwendigen Kunstflugmanövern über der Schweiz und im Ausland – eine Formation, die einst als Aushängeschild der Schweizer Luftwaffe gegründet wurde. Doch hinter der rot-weissen Rauchspur steht ein Kostenapparat, der den Steuerzahler seit 1964 Milliarden gekostet hat, ohne jemals einen realen militärischen Nutzen zu erbringen. Teure Tradition ohne strategischen Wert Die Patrouille Suisse...
DMZ – POLITIK ¦ Anton Aeberhard ¦ KOMMENTAR Am Freitag will der ehemalige US-Präsident Donald Trump den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska treffen. Offiziell geht es um Sondierungsgespräche zur Beendigung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Laut Telegraph will Trump dabei herausfinden, ob Russland grundsätzlich zu einem Waffenstillstand bereit ist. Er bezeichnete das Treffen auch als Gelegenheit für die Ukraine, verlorene Gebiete zurückzugewinnen – jene...
DMZ – WIRTSCHAFT ¦ Sarah Koller Tesla steht weiterhin unter massivem Druck. Zwar konnte der Aktienkurs in den vergangenen zwölf Monaten um rund 65 Prozent zulegen, doch die fundamentalen Geschäftszahlen zeichnen ein ernüchterndes Bild. Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete der US-Elektroautobauer deutliche Umsatzrückgänge: minus neun Prozent im ersten Quartal, minus zwölf Prozent im zweiten. Für das laufende Quartal rechnen Analysten erneut mit einem leichten Minus von etwa einem...
DMZ – JUSTIZ ¦ MM ¦ AA ¦ Bern – Die Krankenkasse KLuG wird ihren Betrieb Ende 2025 einstellen müssen. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat dem in Zug ansässigen Verein die Bewilligung zur Durchführung der sozialen Krankenversicherung per 31. Dezember 2025 entzogen und die Kasse für insolvent erklärt. Damit tritt der gesetzlich vorgesehene Insolvenzfonds in Kraft, um sicherzustellen, dass sämtliche versicherten Leistungen weiterhin bezahlt werden. Betroffen sind rund 9’300...
DMZ –WISSENSCHAFT ¦ P. Jungo In der Erde und auf dem Meeresboden verlaufen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), besser bekannt als Glasfaserkabel. Dass sie enorme Datenmengen in kürzester Zeit übertragen können, ist allgemein bekannt. Weniger bekannt ist jedoch, dass sie sich auch für andere Anwendungen eignen – etwa zur Vorhersage von Erdbeben, Tsunamis und, wie aktuell demonstriert, von Vulkanausbrüchen. Ein Forschungsteam um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am...
DMZ – POLITIK ¦ Lena Wallner ¦ München – Seit der erneuten Amtsübernahme von Donald Trump im Januar hat sich die US-Handelspolitik spürbar verschärft – mit gravierenden Folgen für die deutsche Wirtschaft. Das belegt eine aktuelle Sonderauswertung des ifo Instituts, für die im Juni 2025 mehr als 1 500 Unternehmen aus dem Verarbeitenden Gewerbe befragt wurden. Zölle treffen Schlüsselbranchen hart Über 60 Prozent der Betriebe berichten von negativen Auswirkungen durch die neu...
DMZ – POLITIK ¦ Anton Aeberhard ¦ KOMMENTAR Deutschland steht 2025 vor gewaltigen Herausforderungen: wirtschaftliche Transformation, soziale Stabilisierung, Klimaschutz, geopolitische Unsicherheiten. Doch statt entschlossenem Handeln dominiert ein Politikstil, der eher an den Stammtisch erinnert als an den Kabinettstisch. „Stammtischpolitik“ – das ist mehr als nur ein Schlagwort. Es beschreibt Entscheidungen, die mit einfachen Parolen glänzen, aber keine tragfähigen Lösungen...
DMZ – POLITIK ¦ Sarah Koller ¦ Die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche, die Förderung privater Photovoltaikanlagen zu reduzieren oder abzuschaffen, sollten nicht unkritisch hingenommen werden. Zwar ist es richtig, dass die Preise für Solarmodule und Speicher in den letzten Jahren deutlich gesunken sind und viele Anlagen inzwischen wirtschaftlich betrieben werden können. Doch die Förderung der erneuerbaren Energien ist nach wie vor ein wichtiger Motor für den...