Medien / Presse

Medien / Presse  · 16. Juli 2025
DMZ – MEDIEN ¦ Sarah Koller ¦ KOMMENTAR Dass Julian Reichelts Onlineportal „Nius“ über beachtliche Finanzmittel verfügt, war längst bekannt. Umso überraschender – oder vielmehr irritierender – ist die Erkenntnis, dass es trotz Millioneninvestitionen nur eine äußerst geringe Zahl zahlender Abonnenten hat. Vor wenigen Tagen wurde öffentlich, dass die Plattform Opfer eines Hackerangriffs wurde. Dabei wurden laut Berichten von t-online Tausende sensible Kundendaten, darunter...
Medien / Presse  · 09. Juli 2025
DMZ – MEDIEN ¦ Sarah Koller ¦ Zwischen Algorithmen, Klickdruck und redaktionellen Ressourcenmängeln: Warum Online-Medien zunehmend auf Textdopplungen setzen – und was das für Leser und Glaubwürdigkeit bedeutet. Wer regelmässig Online-Nachrichten konsumiert, dürfte das Phänomen kennen: Überschriften, Teaser und erste Absätze, die denselben Inhalt in leicht abgewandelter Form wiederholen. Was früher als redaktionelle Nachlässigkeit galt, ist heute oft bewusste Strategie – eine...

Medien / Presse  · 25. Juni 2025
DMZ – MEDIEN ¦ Lena Wallner ¦ KOMMENTAR Während Studien aufzeigen, wie groß die Not vieler Bürgergeldempfänger:innen ist, zementieren TV-Sendungen und Boulevardformate ein anderes Bild: das des faulen, trinkenden, rauchenden Sozialschmarotzers. Eine gefährliche Verzerrung mit gesellschaftlichen Folgen. Sie heißen Armes Deutschland, Hartz und herzlich oder RTLZWEI Spezial. In reißerischen Bildern werden Menschen im Sozialleistungsbezug vorgeführt: verwahrloste Wohnungen, Bierdosen...
Medien / Presse  · 24. Juni 2025
DMZ – MEDIEN ¦ Lena Wallner ¦ KOMMENTAR Wer heute MSN aufruft – jene Startseite, die Microsoft vielen Nutzerinnen und Nutzer im Edge-Browser wie ein vorgefertigtes Frühstück serviert –, sieht auf den ersten Blick: Vielfalt. Und auf den zweiten: Verwirrung. Zwischen internationalen Krisen und Katzenvideos, Wirtschaftsanalysen und Promi-Klatsch ergibt sich ein digitales Patchwork, das nicht nur unser Informationsverhalten widerspiegelt, sondern es mitprägt – subtil, aber nachhaltig....

Medien / Presse  · 18. Juni 2025
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien – Die österreichische Bundesregierung plant im Rahmen der Budgetverhandlungen für 2025 und 2026 eine Neuausrichtung der Medienförderung – mit einem deutlichen Schwerpunkt auf Qualität, Medienvielfalt und digitaler Infrastruktur. Die dem Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) zugeordneten Ressorts Wohnen, Medien, Telekommunikation und Sport sollen im kommenden Jahr mit 434 Millionen Euro, ab 2026 sogar mit 718 Millionen Euro ausgestattet werden....
Medien / Presse  · 16. Juni 2025
DMZ – MEDIEN ¦ Lena Wallner ¦ KOMMENTAR Von einem öffentlich-rechtlichen Sender darf man erwarten, dass er mit seiner Plattform verantwortungsvoll umgeht – insbesondere dann, wenn es um politische Bildung, gesellschaftlichen Zusammenhalt und faktenbasierte Information geht. Der Fall Dieter Nuhr wirft jedoch die Frage auf, ob die ARD diesem Anspruch noch gerecht wird. Vom Kabarettisten zum Kulturkämpfer? Dieter Nuhr galt lange als scharfsinniger Beobachter gesellschaftlicher...

Medien / Presse  · 09. Juni 2025
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Es ist bezeichnend, dass es in dieser eklatantesten politischen Kampagne namens "Heizhammer" sogar gelingen kann, zumindest einen Teil wissenschaftlich valide nachzuweisen. Liegt auch am Thema, da Gesetzesvorlagen und fachlich/technische Aussagen besonders leicht nachprüfbar sind, da ausnahmsweise im politischen Raum keine Grauzonen vorlagen. Daher ist dieser Fall für mich so besonders, denn hier ist politische Desinformation in einmaliger Form...
Medien / Presse  · 01. Juni 2025
DMZ – MEDIEN ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Die Lanz-Sendung zur Meinungsfreiheit macht gerade die natürlich gewollte Empörungsrunde. Das Thema ist mal wieder geschickt gesetzt, denn ausgehend von dem diesbezüglich vorzüglich geeigneten US-Vize und unserer politisch/gesellschaftlich neusten Errungenschaft namens AfD wird das bekanntlich für Deutschland ganz besonders kritisch gesehen. Es wird sogar täglich Millionenfach kritisch geäußert, dass man sich gar nicht mehr äußern kann und...

Medien / Presse  · 24. Mai 2025
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien – Die Grünen erhöhen den Druck auf die Bundesregierung: Mit zwei aktuellen Entschließungsanträgen verlangen sie eine gerechtere Besteuerung internationaler Digitalkonzerne, Investitionsverpflichtungen für Streamingdienste und umfassendere Schutzmaßnahmen für Journalist:innen. Ihr Ziel: Die Medienvielfalt in Österreich stärken und die demokratische Öffentlichkeit besser absichern. Milliardengewinne ohne Beitrag zur Kulturlandschaft...
Medien / Presse  · 09. Mai 2025
DMZ – MEDIEN ¦ Sarah Koller ¦ Mit dem Beitrag „Was Kinder aus der Pandemie mitgenommen haben“ reiht sich das WDR-Format Quarks in eine bedenkliche Tendenz ein: die nachträgliche Verzerrung der Pandemiewirklichkeit. Der Beitrag legt nahe, dass die Schutzmaßnahmen – insbesondere Lockdowns und Schulschließungen – Kindern nachhaltig geschadet hätten und man diese besser unterlassen hätte. Diese Sichtweise greift zu kurz und wird der wissenschaftlichen Faktenlage nicht gerecht. Zwar...

Mehr anzeigen