DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien – Die österreichische Jugendstrategie nimmt weiter Gestalt an: Mit dem dritten Umsetzungsbericht legt das Bundeskanzleramt eine umfassende Zwischenbilanz zur koordinierten Jugendpolitik vor. Ziel ist es, jugendpolitische Maßnahmen ressortübergreifend zu bündeln und unter aktiver Beteiligung junger Menschen weiterzuentwickeln. Der Bericht, der im Nationalrat als III-199 d.B. aufliegt, dokumentiert Fortschritte in den vier zentralen...
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner Wien – Die Grünen machen mobil gegen Einweg-E-Zigaretten: In einem aktuellen Entschließungsantrag fordern die Abgeordneten Lukas Hammer und Ralph Schallmeiner ein umfassendes Verkaufsverbot dieser Produkte in Österreich. Die Gründe dafür sind vielfältig – und gravierend. Von massiven Umweltbelastungen über gesundheitliche Risiken bis hin zu sicherheitspolitischen Gefahren sehen die beiden Mandatare in den sogenannten E-Vapes ein „Desaster auf...
DMZ –INTERNATIONAL/Sándor Szénási KOMMENTAR Es muss verdammt anstrengend sein, Pressesprecherin im Weißen Haus zu sein – täglich der Presse 180-Grad-Wendungen zu verkaufen, im Zustand völliger kognitiver Dissonanz darum zu kämpfen, dass der Präsident aus den von ihm selbst verursachten Wirren gut herauskommt. Das neueste russische Kapitel der toxischen Seifenoper namens Donald Trump ist eine Aufnahme aus dem letzten Jahr. Darin sagt Trump, damals noch Kandidat, bei einer...
DMZ – GERSELLSCHAFT ¦ S. Koller KOMMENTAR In einer Welt, die von sozialen und politischen Krisen geprägt ist, suchen immer mehr Menschen nach Wegen, dem täglichen Druck zu entkommen. Eine der am weitesten verbreiteten Fluchtstrategien ist die Flucht in die Welt des Sports – sei es durch das Mitfiebern bei Fußball-Weltmeisterschaften, den packenden Wettkämpfen bei den Olympischen Spielen oder den packenden Eishockeyspielen. Aber auch in der zunehmenden Bedeutung von Reality-Shows und...
DMZ – TECHNIK/UMWELT ¦ Patricia Jungo ¦ Wer kennt sie nicht, die praktischen Instantnudeln, wenn es mal schnell gehen muss? Mit etwas heißem Wasser und der beigelegten Gewürzpackung über die Nudeln zaubert man sich in Kürze eine Mahlzeit. Vor allem bei Student:innen sind Instantnudeln sehr beliebt. Kein Wunder also, dass sich Studentinnen der Unversität Hohenheim mit der Frage des damit einhergehenden Abfalles beschäftigt haben. Als Lösung haben sie nun eine nachhaltige Folie für...
DMZ – TECHNIK / DIGITAL ¦ IN EIGENER SACHE ¦ Jetzt herunterladen: die DMZ-AppDie neue DMZ-App ist verfügbar. Liebe Leserinnen und Leser Jetzt können Sie die neue DMZ-App nutzen. Die App bietet Ihnen einen komfortablen Lesemodus. Die Schriftgrösse lässt sich einfach verändern, und die Artikel lassen sich leicht mit jemandem teilen. Wir wünschen Ihnen viel Spass mit unserer App! Laden Sie die App hier kostenlos direkt herunter: für iOS für Android
DMZ – FORSCHUNG ¦ Lena Wallner ¦ In einer wegweisenden Studie präsentieren Forscher um Tomoyo Yoshinaga eine neu entwickelte Methode zur Detektion von SARS-CoV-2-RNA in Luftproben, die als COPMAN-Air bezeichnet wird. Diese Methode nutzt das COPMAN-Verfahren, das ursprünglich für Abwasserproben entwickelt wurde, und bietet eine deutlich höhere Sensitivität im Vergleich zu herkömmlichen Detektionsmethoden. Dies könnte weitreichende Konsequenzen für die Luftüberwachung in...
DMZ – GESELLSCHAFT ¦ Urs Heinz Aerni KOMMENTAR In der Nacht des Jahreswechsels von 2024 auf 2025 musste nach der 26-jährigen Freibergerstute Jessica und dem 31-jährigen Pony Chicco gesucht werden. Die Stalltüre war samt Schrauben aus der Verankerung gerissen. Die Besitzer, die Polizei und die Feuerwehr durchsuchten den Wald und die Wiesen. Die verschüchterten Tiere wurden im Morgengrauen gefunden. Das war bei Ehrendingen im Kanton Aargau. Der Grund für ihre panische Flucht war die...
DMZ – POLITIK ¦ Lena Wallner ¦ Europa rüstet auf. Angesichts wachsender geopolitischer Bedrohungen stellen viele Staaten ihre Verteidigungsstrategie auf den Prüfstand. Die EU lässt sich ihre militärische Stärkung bis 2030 rund 800 Milliarden Euro kosten, die NATO-Staaten setzen konsequent auf die Zwei-Prozent-Zielmarke für Verteidigungsausgaben. Und die Schweiz? Sie bleibt ihrem sicherheitspolitischen Zögern treu. Zwar soll das Verteidigungsbudget bis 2032 auf ein Prozent des...
DMZ – POLITIK /BILDUNG ¦ A. Aeberhard ¦ KOMMENTAR In den letzten Jahren hat der Begriff "Woke" eine bedeutende Rolle in politischen Diskursen und sozialen Medien eingenommen. Ursprünglich in der afroamerikanischen Gemeinschaft der Vereinigten Staaten entstanden, war er eng mit dem Streben nach sozialer Gerechtigkeit und dem Bewusstsein für strukturelle Ungleichheiten verbunden. Im Laufe der Zeit hat der Begriff jedoch eine breitere Bedeutung erlangt und wird nun in verschiedenen Kontexten...