DMZ – POLITIK ¦ Lena Wallner ¦ KOMMENTAR Berlin - Die gescheiterte Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler markiert einen historischen Einschnitt in der Geschichte der Bundesrepublik. Zum ersten Mal seit Gründung der Bundesrepublik 1949 scheitert ein Kanzlerkandidat im ersten Wahlgang – trotz einer auf dem Papier komfortablen Mehrheit. Die Konsequenzen dieses politischen Eklats reichen über den Moment hinaus. Sie werfen Fragen nach Führungsstärke, innerparteilicher Geschlossenheit...
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Die überwiegend leider gelungene Diskursverschiebung durch die AfD in Sachen Verfassungsschutzbericht ist leider ein Schulbuchbeispiel mehr, wie gut und wie einfach das funktioniert. Als ich gestern neben den Strukturen der vielen Institutionen des Verfassungsschutzes sowie der Differenzierung zu einem Verbotsverfahren, welches mit dem Bericht zunächst nichts zu tun hat und gar nicht existiert, vor allem auf den Punkt hingewiesen hatte, dass es...
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Weniger Abhängigkeit von US-Software, mehr Datenschutz und Open Source Wien – Die Grünen im Nationalrat setzen sich für mehr digitale Unabhängigkeit im österreichischen Schulwesen ein. In einem aktuellen Entschließungsantrag fordern sie ein umfassendes Maßnahmenpaket, um die technologische Abhängigkeit von US-amerikanischen IT-Konzernen wie Microsoft und Google zu verringern. Die Initiative zielt auf mehr Datenschutz, größere Wahlfreiheit bei...
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Dübendorf – Für seine bahnbrechende Forschung an elektromechanischen Systemen im Nanobereich wurde der Empa-Forscher Peter Lendway mit dem ersten Preis in der Kategorie «Video» beim Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) ausgezeichnet. Das prämierte Video zeigt ein kaum sichtbares Bewegungssystem, das neue Perspektiven für die Quantentechnologie eröffnet. Lendway, Doktorand an der Empa sowie am Departement...
DMZ – WIRTSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Die Wasserkraft bleibt das Rückgrat der Schweizer Stromversorgung – das bestätigt die aktuelle Statistik des Bundesamts für Energie (BFE) für das Jahr 2024. Per Stichtag 1. Januar 2025 waren schweizweit 704 Wasserkraftwerke mit einer Leistung über 300 Kilowatt in Betrieb. Damit bleibt die Zahl der Anlagen nahezu konstant (Vorjahr: 705), doch die Energieproduktion konnte leicht gesteigert werden. Leistungszuwachs trotz Anlagenkonstanz Die installierte...
DMZ –WISSENSCHAFT ¦ P. Jungo In der Erde und auf dem Meeresboden verlaufen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), besser bekannt als Glasfaserkabel. Dass sie enorme Datenmengen in kürzester Zeit übertragen können, ist allgemein bekannt. Weniger bekannt ist jedoch, dass sie sich auch für andere Anwendungen eignen – etwa zur Vorhersage von Erdbeben, Tsunamis und, wie aktuell demonstriert, von Vulkanausbrüchen. Ein Forschungsteam um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am...
DMZ ¦ ANNABEL HERKSTRÖTER ¦ Schwirren kommt näher, entfernt sich. Die Nachmittagssonne taucht alles in ockergelbes Licht. Schwirren kommt näher, entfernt sich. Ein dunstiges Band zieht gen Süden. Es sieht schmuddelig aus. Schwirren kommt näher, entfernt sich. Zwei Leute laufen in den Gassen der Wohnsiedlung beinah zusammen. „Der Wald brennt!“ „Ja, der Wald brennt!“ Schwirren kommt näher, entfernt sich. Jetzt untermalt vom Zivilschutzalarm, eines anhaltenden, auf- und...
DMZ – TIPPS ¦ Maya West ¦ Während die Glücksspielbranche weltweit nach wie vor boomt, wird hier in Deutschland wie auch in vielen europäischen Nachbarstaaten beklagt, dass offiziell zugelassene Anbieter sich immer strengeren Konditionen unterwerfen müssen. Die in den letzten Jahren vielerorts stattgefundenen Reformen der geltenden Glücksspielgesetze stehen damit hart in der Kritik. Denn obgleich diese sowohl die Branche kontrollieren als auch Verbraucher besser schützen sollen,...
DMZ – POLITIK ¦ Anton Aeberhard ¦ KOMMENTAR Die Wahl Jens Spahns zum neuen Vorsitzenden der Unionsfraktion ist nicht weniger als ein alarmierendes Signal. 91,3 Prozent Zustimmung sprechen nicht für Geschlossenheit, sondern für eine kollektive Realitätsverweigerung innerhalb der CDU/CSU. Denn Spahn steht nicht für Erneuerung, Integrität oder politisches Feingefühl – sondern für ein Politikverständnis, das selbst innerhalb der eigenen Partei immer wieder scharf kritisiert wurde....
DMZ – JUSTIZ ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Die Empörung über die Einstufung der gesamten AfD als „gesichert rechtsextrem“ beginnt bei gemäßigten Kommentaren, das sei politisch so etwas wie „unklug“. Mag man so sehen, aber das ist keine Kategorie für den Verfassungsschutz. Was auch oft geäußert wird, ist ein Generalverdacht gegen den „von der Regierung“ gesteuerten „Geheimdienst“, was bis zu Stasi-Vergleichen führt. Zweifellos ist es wichtig, die Arbeit unserer...