DMZ – FORSCHUNG ¦ Lena Wallner Sydney/Wien – Ein von Forschenden des Centenary Institute und der Universität Sydney entwickelter Impfstoffkandidat gegen COVID-19 zeigt in präklinischen Studien vielversprechende Ergebnisse. Die Vakzine mit dem Namen CoVEXS5 könnte zukünftig einen breiteren und länger anhaltenden Schutz gegen verschiedene Varianten des Coronavirus bieten – darunter auch die derzeit dominierende Omikron-Subvariante XBB.1.5. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift...
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ Sarah Koller Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den neuen Abschlussbericht ihrer Wissenschaftlichen Beratungsgruppe für neuartige Krankheitserreger (SAGO) veröffentlicht. Die 27 internationalen Expertinnen und Experten, die interdisziplinär und unabhängig arbeiten, kommen darin zu dem Schluss: Der Ursprung der COVID-19-Pandemie liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit in einer zoonotischen Übertragung – also dem Übersprung des Virus von Tieren auf den Menschen....
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Als Google YouTube für einen heutigen Quartalgewinn kaufte und viele sich über den verrückten Preis aufregten, durfte ich auf den Medientagen und anderen Bühnen dazu vortragen. Meine Thesen und die sehr weniger anderer damals: YouTube wird der führende und erste global aufgestellte Fernsehkanal mit den agilsten Formaten und dem besten Geschäftsmodell. Der Kaufpreis dafür ist real lächerlich. Nonlineares Fernsehen wird das lineare verdrängen....
DMZ – TIERWELT ¦ Urs Heinz Aerni ¦ Erstaunlich viele Vogelarten pflegt die Vogelpflegestation Mythenquai, durch das auch ein Problem sichtbar wird. Eine erfreuliche Rekordzahl? Je nachdem, wie sie interpretiert wird: Über 70 Vogelarten wurden und werden jährlich in der Vogelpflegepflegestation der Voliere Mythenquai gepflegt, betreut und wieder in die Natur entlassen. Elisabeth Schlumpf, die Leiterin der Vogelpflegestation am Mythenquai schätzt diese Zahl differenziert ein: «Je nach...
DMZ – LANDWIRTSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Neuchâtel – Zum ersten Mal seit 2010 stagniert die Zahl der Biobetriebe in der Schweiz. Laut der aktuellen landwirtschaftlichen Strukturerhebung des Bundesamts für Statistik (BFS) blieben 2024 exakt 7889 Betriebe im Biolandbau – ein unerwarteter Stillstand in einem Sektor, der lange als Zukunftsmodell der Landwirtschaft galt. Die Gründe sind vielfältig, zeigen aber ein zentrales Problem auf: Die Rahmenbedingungen für den ökologischen Landbau...
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Villigen – In einem international beachteten Experiment hat ein Forschungsteam unter der Leitung des Paul Scherrer Instituts (PSI) den Ladungsradius des Helium-3-Kerns mit bislang unerreichter Genauigkeit bestimmt. Die im Fachjournal Science publizierte Studie markiert einen Meilenstein in der Atom- und Kernphysik – und setzt neue Standards für künftige Theorien und Experimente. Präzision im Billionstel-Millimeter-Bereich Mit einer ermittelten Grösse...
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Ein sehr differenzierter Kommentar von Prof. Gärditz zur Richterwahl allgemein und zur Causa Brosius-Gersdorf. Er distanziert sich sehr klar von der Kampagne, kritisiert aber auch öffentliche Auftritte in Kurzform, sieht eine Beschädigung der Institution und fordert letztlich eine Professionalisierung der Besetzungsprozesse. "Das BVerfG ist kein verlängerter Biertisch der Nation – oder sollte es jedenfalls nicht werden." Dem kann ich mich nur...
DMZ – POLITIK ¦ Anton Aeberhard ¦ KOMMENTAR Mit Hydrotherapie gegen Long Covid? Im Allgäu laufen derzeit zwei Studien, die untersuchen sollen, ob Wasseranwendungen nach Kneipp – also kalte Waschungen, Güsse und ein streng strukturierter Tagesablauf – Patientinnen und Patienten mit Post-Covid-Syndrom helfen können. Was auf den ersten Blick wie ein Rückgriff auf altbewährte Hausmittel wirkt, wirft bei genauerer Betrachtung kritische Fragen auf: Die Kneipp-Lehre ist wissenschaftlich...
DMZ – JUSTIZ ¦ Sarah Koller ¦ Das European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) berichtet in seinem wöchentlichen Epidemiologischen Bulletin vom 17. Juli 2025 über eine steigende Zahl lokal erworbener Infektionen mit den durch Aedes-Mücken übertragenen Viruserkrankungen Chikungunya und Dengue in mehreren europäischen Ländern. Besonders auffällig ist dabei Italien, das erstmals seit 2017 wieder einen lokal erworbenen Chikungunya-Fall meldet. Der aktuell gemeldete Fall...
DMZ – GESELLSCVHAFT ¦ S. Koller Rechtsextreme Ideologien breiten sich in vielen Ländern ungehindert aus. Rassismus, Antisemitismus und die Verachtung demokratischer Werte sind längst nicht mehr Randerscheinungen, sondern drängen immer stärker in die gesellschaftliche Mitte. Während rechte Parteien und Gruppierungen unverhohlener agieren, bleibt eine breite, entschiedene Gegenwehr oft aus. Besonders irritierend ist das Schweigen vieler prominenter Persönlichkeiten – Menschen, die mit...