DMZ – INTERNATIONAL ¦ Sarah Koller KOMMENTAR Die Europäische Kommission steht unter Druck. Nach Recherchen der Financial Times soll das Verfahren gegen Elon Musks Plattform X (vormals Twitter) wegen möglicher Verstösse gegen das Digitale-Dienste-Gesetz (Digital Services Act, DSA) ins Stocken geraten sein – offenbar, um die bereits angespannten transatlantischen Beziehungen nicht weiter zu belasten. Dass ein solches Signal ausgerechnet unter der Präsidentschaft von Donald Trump erfolgt,...
DMZ – POLITIK ¦ Urs Heinz Aerni ¦ Georg Häsler schrieb als Sicherheits- und Militärexperte für die „Neue Zürcher Zeitung“ (NZZ). Nun wurde er überraschend für die FDP in das Stadtparlament von Bern gewählt. Das Magazin „Klein-Report“ fragt sich, ob sein Bekanntheitsgrad den Ausschlag für die Wahl gab. Im Interview sagt Häsler: „Ich glaube, dass innerhalb der liberalen Kreise in der Stadt Bern mehr meine pointierten Meinungsartikel und Analysen zur Sicherheitspolitik in...
DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦ Der menschliche Darm beherbergt ein ganzes Ökosystem von Bakterien, Pilzen, Viren und anderen Mikroorganismen. Mit bis zu zwei Kilogramm Gewicht ist diese Lebensgemeinschaft quasi ein Organ im Organ – und als solches in der Lage, die Gesundheit „seines“ Menschen zu beeinflussen. Neue Forschungen weisen dem Mikrobiom auch eine Rolle bei der Entstehung entzündlich-rheumatischer Erkrankungen zu, wie die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh)...
DMZ – POLITIK ¦ Sarah Koller ¦ In einer faszinierenden Studie von Petter Törnberg und Juliana Chueri wird untersucht, wie radikal-rechte Populisten Fehlinformationen gezielt verbreiten, um die öffentliche Wahrnehmung zu manipulieren. Die beiden Forscher haben dazu eine beeindruckende Datenanalyse durchgeführt, die 32 Millionen Tweets von Parlamentariern aus 26 Ländern über einen Zeitraum von sechs Jahren umfasst. Ihre Ergebnisse werfen ein Schlaglicht auf die komplexen Mechanismen, mit...
DMZ – GESELLSCHAFT / LEBEN ¦ Peter Metzinger ¦ In den letzten Jahren haben Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens die Erstellung äußerst realistischer und überzeugender Fälschungen von Bildern und Videos ermöglicht, die als deepfakes bekannt sind. Diese deepfakes werden durch den Einsatz von KI-Algorithmen erstellt, die bestehende Bilder oder Videos manipulieren und so ein neues Bild erzeugen, das nur schwer von der Realität zu...
DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦ Das duktale Adeonkarzinom, auch Bauchspeicheldrüsenkrebs genannt, gehört zu den tödlichsten Krebserkrankungen. Trotz enormer wissenschaftlicher Anstrengungen liegt die sogenannte Fünfjahresüberlebensrate bei nur 10 Prozent. Es mangelt an dauerhaft wirksamen Behandlungsansätzen. Ein Team von Wissenschaftler:innen der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) am...
DMZ – TECHNIK / DIGITAL ¦ IN EIGENER SACHE ¦ Jetzt herunterladen: die DMZ-AppDie neue DMZ-App ist verfügbar. Liebe Leserinnen und Leser Jetzt können Sie die neue DMZ-App nutzen. Die App bietet Ihnen einen komfortablen Lesemodus. Die Schriftgrösse lässt sich einfach verändern, und die Artikel lassen sich leicht mit jemandem teilen. Wir wünschen Ihnen viel Spass mit unserer App! Laden Sie die App hier kostenlos direkt herunter: für iOS für Android
DMZ – UMWELT ¦ Patricia Jungo ¦ Im Rahmen eines Projektes, bei dem nach Lebensmitteln aus dem Ozean geforscht wird, wurde Seegras zum Superfood aus dem Meer deklariert. Diese Erkenntnis könnte es wahrlich in sich haben und sowohl den Welthunger vermindern und auch noch gut fürs Klima sein. Angel Léon ist ein Drei-Sterne-Koch aus dem spanischen Cadiz, der seit geraumer Zeit nach essbaren Pflanzen aus dem Meer Ausschau hält. Dabei ist er auch auf das bereits an den Küsten Mexikos...
DMZ – TIERWELT ¦ AA ¦ Der Bodensee, eines der größten Binnengewässer Europas, birgt viele Geheimnisse. In seinen Tiefen, in bis zu 60 Metern Tiefe, lebte einst eine faszinierende Art von Süßwasserfisch - der Bodensee-Kilch (Coregonus nasus). Dieser Fisch hatte eine besondere Anpassung an sein Lebensumfeld entwickelt und legte seinen Laich in großen Tiefen ab. Seine Nahrungsgrundlage bestand hauptsächlich aus wirbellosen Lebewesen, insbesondere Muscheln und Schnecken, die am...
DMZ – KULTUR ¦ Anton Aeberhard ¦ London / Birmingham, 22. Juli 2025 – Die Musikwelt trauert um eine ihrer größten Ikonen: Ozzy Osbourne, der legendäre Sänger von Black Sabbath und einer der Wegbereiter des Heavy Metal, ist am heutigen Dienstag im Alter von 76 Jahren verstorben. Zahlreiche internationale Medien wie Reuters, Sky News und The Guardian berichten übereinstimmend von seinem Tod. In einer kurzen Familienmitteilung heißt es, Osbourne sei „umgeben von Liebe“ gestorben....