Artikel mit dem Tag "corona"



International / Global · 13. Mai 2025
DMZ – POLITIK¦ Anton Aeberhard ¦ Washington / Doha – Es klingt wie aus einem schlechten Politthriller, doch die Realität könnte brisanter kaum sein: Der ehemalige US-Präsident Donald Trump kündigte auf seiner Plattform „Truth Social“ an, das US-Verteidigungsministerium wolle eine Boeing 747-8 von der katarischen Regierung übernehmen – als „Geschenk, kostenlos“. Der umgebaute Luxusjet solle demnach während einer zweiten Trump-Amtszeit vorübergehend als Air Force One...
International / Global · 13. Mai 2025
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Da es weiter Forderungen gibt, ein Musk/DOGE für Europa aufzulegen und dabei Begriffe wie Effizienz, Effektivität und Überregulierung (aka Bürokratie) verwendet werden, eine kurze Einordnung dieser Fachbegriffe für etwas mehr fachliche Orientierung. Effektivität ist grob gesagt die Zielerreichung ( „wie viel erreiche ich“), Effizienz ist das Verhältnis von Ressourceneinsatz zum Ergebnis („wie gut oder schlecht wirken meine...

Politik / Energie / Umwelt · 13. Mai 2025
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner Seit dem 30. April 2024 gilt in der Europäischen Union ein überarbeitetes fiskalpolitisches Regelwerk. Die neuen Vorschriften lösen zentrale Teile des bisherigen Stabilitäts- und Wachstumspakts ab, der vor allem wegen seiner Starrheit und mangelnden Anreize für langfristige Investitionen seit Jahren in der Kritik stand. Ziel der Reform ist es, eine tragfähige Haushaltsführung mit der Notwendigkeit wirtschaftlicher Modernisierung zu vereinbaren....
Wissenschaft / Forschung · 13. Mai 2025
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ S. Koller Deutschland erlebt in diesem Jahr einen beispiellosen Frühling – nicht aufgrund von Wärme, sondern wegen des auffälligen Mangels an Niederschlag. Mit durchschnittlich nur 58 Litern Regen pro Quadratmeter markiert das Frühjahr 2025 einen historischen Tiefstand. Seit Beginn der systematischen Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 wurde kein vergleichbar regenarmes Frühjahr verzeichnet. Der bisherige Negativrekord aus dem Jahr 1893 mit 81 Litern wurde damit...

Politik / Energie / Umwelt · 13. Mai 2025
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien. Wenn Finanzminister Markus Marterbauer morgen im Nationalrat das neue Budget präsentiert, reiht sich dieser Auftritt in eine jahrzehntelange politische Tradition ein: Haushaltsverhandlungen als Schauplatz ideologischer Gegensätze und parteipolitischer Grabenkämpfe. Seit dem EU-Beitritt Österreichs im Jahr 1995 sorgt das staatliche Budget regelmäßig für Konflikte – bis hin zum Koalitionsbruch. Ein Rückblick zeigt: Schon 1995 zerbrach eine...
Satire · 13. Mai 2025
DMZ – SATIRE ¦ Ruedi Stricker ¦ In enger Zusammenarbeit zwischen dem neugegründeten BASS (Bundesamt für Sondersettings) und der Unternehmerzeitung entstand in Rekordzeit ein neues, zukunftsorientiertes Berufsbild. Hier ein Auszug aus dem Lehrplan. Technische Fähigkeiten Der SLHS ist als souveräner Sportler in der Lage, bis 8 Meter Wellenhöhe jedes gängige Manöver zu fahren und nötigenfalls einfache theoretische Lektionen zu erteilen. Er hält es in liegender Position über längere...

Politik / Energie / Umwelt · 13. Mai 2025
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien – Seit dem EU-Beitritt im Jahr 1995 ist die österreichische Budgetpolitik zunehmend von europäischen Regeln bestimmt worden. Beginnend mit den Maastricht-Kriterien über den Stabilitäts- und Wachstumspakt bis hin zum sogenannten Europäischen Semester hat die Europäische Union ein immer dichteres Netz zur fiskalischen Überwachung ihrer Mitgliedstaaten geknüpft. Ziel war und ist es, solide Haushalte sicherzustellen und ökonomische...
Wissenschaft / Forschung · 13. Mai 2025
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Bern/Osaka – Im Schweizer Pavillon der diesjährigen Weltausstellung in Osaka demonstrieren das Eidgenössische Institut für Metrologie (METAS) und das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz), wie hochpräzise Messsysteme den Alltag von Millionen Menschen erleichtern können. Im Zentrum der Präsentation steht die weltweit führende Echtzeitmessung von Pollen – eine Innovation, die sowohl gesundheitlich als auch wissenschaftlich...

Politik / Energie / Umwelt · 13. Mai 2025
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien. Drei Jahrzehnte nach dem EU-Beitritt steht Österreichs Budgetpolitik vor einer erneuten Weichenstellung. Mit der Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts im April 2024 setzt die Europäische Union auf flexiblere, aber auch verbindlichere Regeln. Für Österreich bedeutet das: Die fiskalische Selbstverantwortung steigt – ebenso wie der Druck aus Brüssel. Während die Schuldenquote steigt und ein EU-Defizitverfahren droht, muss die Regierung...
Wissenschaft / Forschung · 12. Mai 2025
DMZ – FORSCHUNG ¦ Lena Wallner ¦ Möglicher Zusammenhang mit Brustschmerzen, Herzrhythmusstörungen und plötzlichem Herztod nach einer Corona-Infektion Mit dem Abklingen der akuten Corona-Wellen rücken die Langzeitfolgen stärker in den Fokus – besonders die Auswirkungen auf das Herz. Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal of Advanced Research (Mai 2025), zeigt erstmals: Das Coronavirus kann die Energiezentralen der Herzmuskelzellen – die Mitochondrien – nachhaltig schädigen....

Mehr anzeigen