Artikel mit dem Tag "Literatur"



Wissenschaft / Forschung · 24. Juli 2025
DMZ – FORSCHUNG ¦ Lena Wallner ¦ Neue Studie in Nature Communications zeigt: Gehirne alterten während der Pandemie im Schnitt um ein halbes Jahr schneller – vor allem bei Männern und sozial benachteiligten Menschen Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur Lungen, Herzen und Wirtschaften belastet – sie hat offenbar auch die Alterung des menschlichen Gehirns beschleunigt. Das zeigt eine am Dienstag veröffentlichte Langzeitstudie im Fachjournal Nature Communications. Besonders bemerkenswert:...
24. Juli 2025
DMZ –INTERNATIONAL ¦ Patricia Jungo ¦ Das Züchten von Seidenraupen ist eine einfache Angelegenheit und für die Seidenproduktion von großem Nutzen. Bei Spinnen verhält es sich etwas anders, da diese sich gegenseitig fressen und daher für die Zucht getrennt gehalten werden müssen. Dies macht die Sache natürlich viel aufwändiger. Demgegenüber ist aber die Seide diverser Spinnenarten im Vergleich zu Raupenseide viel fester und erstaunlich flexibel. Nun haben sich chinesische Forscher...

24. Juli 2025
DMZ – BILDUNG ¦ Anton Aeberhard ¦ Die Annahme, dass Intelligenz und Vernunft immer zu rationalen Entscheidungen führen, wird oft als selbstverständlich betrachtet. Doch besonders im politischen Spektrum, etwa bei der Wahl von Rechtsparteien, zeigt sich, dass dies nicht immer zutrifft. Intelligenz allein garantiert nicht, dass Menschen fundierte oder rationale Entscheidungen treffen. Vielmehr sind es eine Vielzahl von psychologischen und sozialen Faktoren, die das Urteilsvermögen...
International / Global · 24. Juli 2025
DMZ – INTERNATIONAL ¦ A. Aeberhard Auf Basis von Recherchen von Brianna Morris-Grant Sydney – In Australien sind derzeit 241 Pflegeeinrichtungen von aktiven COVID-19-Ausbrüchen betroffen. Nach Angaben des australischen Gesundheitsministeriums sind seit Anfang Juni 138 Bewohnerinnen und Bewohner an den Folgen einer Infektion verstorben. Obwohl die Behörden von einem rückläufigen Trend sprechen, sehen Fachleute weiterhin erheblichen Handlungsbedarf – insbesondere beim Impfschutz....

Wissenschaft / Forschung · 24. Juli 2025
DMZ – FORSCHUNG ¦ Lena Wallner ¦ Wien. Gentechnik gilt als eine der zentralen Zukunftstechnologien des 21. Jahrhunderts – mit enormem wissenschaftlichem, medizinischem und wirtschaftlichem Potenzial. Dies unterstreicht der aktuelle, mittlerweile neunte Bericht der Gentechnikkommission, der auf Initiative des Gesundheits- und des Wissenschaftsministeriums erstellt wurde. Er analysiert den Zeitraum 2020 bis 2022 und dokumentiert die Entwicklungen, Anwendungen und Rahmenbedingungen...
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ AA ¦ Das Bundespresseamt darf den Facebook-Auftritt der Bundesregierung weiter betreiben – das hat das Verwaltungsgericht Köln entschieden. Die Richter gaben damit einer Klage des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung gegen eine Untersagungsverfügung des früheren Bundesdatenschutzbeauftragten statt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Köln/Berlin – Die Bundesregierung darf ihre Präsenz auf Facebook fortsetzen. Das Verwaltungsgericht Köln hat...

24. Juli 2025
DMZ – NATUR ¦ Anton Aeberhard ¦ Neue Studie zeigt dramatische Lichtverluste in den oberen Wasserschichten – weitreichende Folgen für Artenvielfalt und Klimaregulation In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist ein beträchtlicher Teil der Weltmeere deutlich dunkler geworden. Dies geht aus einer umfassenden internationalen Studie hervor, die auf Satellitendaten und ozeanografischen Modellierungen basiert. Die Forscher:innen warnen vor gravierenden Folgen für marine Ökosysteme, globale...
24. Juli 2025
DMZ – POSITIVE NEWS ¦ Sarah Koller ¦ Sinis-Halbinsel/Sardinien – Auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien hat die Umweltorganisation Med Sea Foundation ein groß angelegtes Projekt zur Wiederherstellung mariner Ökosysteme gestartet. Ziel ist es, bis zum Jahr 2050 rund eine Million Seegraspflanzen der Art Posidonia oceanica entlang der Küstenlinie der Sinis-Halbinsel zu pflanzen – auf einer Fläche von rund 50 Quadratkilometern. Ökologische Schlüsselrolle von Seegras...

Medizin · 23. Juli 2025
DMZ – MEDIZIN ¦ Sarah Koller ¦ Warum die Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Neurologie zu ME/CFS dem Stand der Forschung nicht gerecht wird Berlin – Die jüngst veröffentlichte Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) zu ME/CFS hat unter Patientinnen, Patienten, Ärztinnen, Ärzten und internationalen Fachkreisen für Unverständnis gesorgt. Unter dem Anspruch einer wissenschaftlich fundierten Einordnung formuliert die DGN Positionen, die dem aktuellen...
International / Global · 23. Juli 2025
DMZ – INTERNATIONAL ¦ Sarah Koller KOMMENTAR Die Europäische Kommission steht unter Druck. Nach Recherchen der Financial Times soll das Verfahren gegen Elon Musks Plattform X (vormals Twitter) wegen möglicher Verstösse gegen das Digitale-Dienste-Gesetz (Digital Services Act, DSA) ins Stocken geraten sein – offenbar, um die bereits angespannten transatlantischen Beziehungen nicht weiter zu belasten. Dass ein solches Signal ausgerechnet unter der Präsidentschaft von Donald Trump erfolgt,...

Mehr anzeigen