DMZ – WISSENSCHAFT¦ Anton Aeberhard ¦ Seit dem Ausbruch der SARS-CoV-2-Pandemie haben Epidemiologen Schätzungen zufolge in der WHO-Region Europa allein in den letzten drei Jahren etwa 36 Millionen Menschen identifiziert, die unter den Symptomen von Long Covid leiden. Neben den bekannten physischen Beschwerden treten bei Long Covid-Patienten häufig auch kognitive Beeinträchtigungen auf, die oft als "Brain Fog" bezeichnet werden. Britische Wissenschaftler haben kürzlich in einer...
DMZ – BLICKWINKEL ¦ Daniel Birkhofer¦ KOMMENTAR ...unter dem Deckmantel des "richtigen" Glaubens finden immer wieder Lumpenpackereien ausgewiesener Schurken, Lustmolchen und vor allem Machtzentrierten statt... Der "Wille zur Macht" lässt grüßen (Adler) - Minderwertigkeitskomplexe sollen dadurch kompensiert und kaschiert werden. Der Schweizer Chocolatier Jürg Läderach sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert, nachdem ehemalige Schüler der von ihm mitbegründeten evangelikalen...
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ In einer Studie wurde herausgefunden, dass das SARS-CoV-2-Virus, das die COVID-19-Pandemie verursacht, mitochondriale Schäden im Herzen und anderen Organen verursachen kann. Dieser Befund stammt von Forschern der COVID-19 Internationalen Forschungsgruppe (COV-IRT) in Zusammenarbeit mit dem Kinderkrankenhaus von Philadelphia (CHOP). Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass diese Schäden langfristige Auswirkungen haben könnten, die das sogenannte "Long...
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Für mindestens 5-10% der Menschen, die COVID-19 überleben, nimmt die Geschichte kein erlösendes Ende. Stattdessen tauchen sie in die Welt des post-COVID-19-Zustands (PCC), der postakuten COVID-19-Folgen (PACS) oder, wie es umgangssprachlich genannt wird, 'Long COVID' ein. Diese hartnäckige Erkrankung bringt eine Vielzahl von Symptomen und gesundheitlichen Problemen mit sich, die anhaltend sind und das tägliche Leben in vielerlei Hinsicht...
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ Markus Golla ¦ Eine Studie mit Beteiligung der Humboldt-Universität hat dazu erstmals tagesaktuelle Daten erhoben. Küssen, Berühren, Umarmen – ältere Paare, die im Alltag mehr körperliche Nähe erleben, haben ein besseres Wohlbefinden. Männer und Frauen empfinden dies jedoch unterschiedlich, was auch am Stresshormonlevel nachweisbar ist. Körperliche Intimität im Alltag älterer Paare wird selten zum Gegenstand wissenschaftlicher Studien. Ein Forscher:innenteam...
DMZ – GESELLSCHAFT / SOZIALES ¦ MM ¦ AA ¦ Die Sternenwochen sind eine Sammelaktion von Kindern in der Schweiz und Liechtenstein für Kinder in Not. Das gemeinsame Projekt von UNICEF Schweiz und Liechtenstein und der Zeitschrift «Schweizer Familie» startet dieses Jahr am 20. November und dauert bis Weihnachten. Seit 2004 haben über 120 000 Kinder rund 7.5 Millionen Franken gesammelt und damit eindrücklich ihre Solidarität demonstriert. Wie die Kinder sammeln, ist ihnen überlassen....
DMZ – TECHNIK / DIGITAL ¦ IN EIGENER SACHE ¦ Jetzt herunterladen: die DMZ-AppDie neue DMZ-App ist verfügbar. Liebe Leserinnen und Leser Jetzt können Sie die neue DMZ-App nutzen. Die App bietet Ihnen einen komfortablen Lesemodus. Die Schriftgrösse lässt sich einfach verändern, und die Artikel lassen sich leicht mit jemandem teilen. Alle Artikel können bewertet und kommentiert werden. Wir wünschen Ihnen viel Spass mit unserer App! Laden Sie die App hier kostenlos direkt herunter: für...
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien – Der Unterrichtsausschuss des Nationalrats hat eine Reihe von Anträgen zu wichtigen Bildungsthemen behandelt, darunter die Evaluierung des Quereinstiegsmodells, die Reform der Lehrerausbildung und den Abbau bürokratischer Hürden an Schulen. SPÖ, ÖVP und Grüne: Evaluierung des neuen Quereinstiegsmodells SPÖ, ÖVP und Grüne haben gemeinsam einen Antrag zur Evaluierung des neuen Quereinstiegsmodells im Rahmen der Lehrkräfteinitiative für...
DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ Sarah Koller ¦ Die anhaltende Auswirkung des SARS-CoV-2-Virus auf das Immunsystem und seine Verbindung zur Schwere der COVID-19-Erkrankung bleiben ein entscheidendes Forschungsgebiet. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse werfen Licht auf eine mögliche Schlüsselkomponente dieses Puzzles: die Infektion von CD4+ T-Helferzellen, die eine zentrale Rolle in der Immunabwehr spielen. COVID-19, ausgelöst durch das SARS-CoV-2-Virus, hat die Welt weiterhin fest im Griff....
DMZ – POLITIK / MM ¦ AA ¦ Bern - Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 22. September 2023 die Revision der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV), der Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV) und der Arzneimittelverordnung (VAM) verabschiedet. Diese Revisionen ermöglichen einen schnelleren Zugang zu lebenswichtigen Arzneimitteln und verbessern die Gleichbehandlung der Patientinnen und Patienten. Zudem wird der Verkauf von Generika und Biosimilars gefördert. Die geschätzten...