Artikel mit dem Tag "#dmz"



Soziales · 04. Juli 2025
DMZ – POLITIK ¦ Anton Aeberhard ¦ In einer parlamentarischen Anfrage wollte die AfD in Erfahrung bringen, welche Vornamen unter Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld am häufigsten vertreten sind. Die Intention dahinter ist offensichtlich: Bereits in der Vergangenheit hatte die Partei versucht, über Vornamensabfragen in Kriminalitätsstatistiken migrationsfeindliche Narrative zu stützen. Doch das Ergebnis ihrer jüngsten Anfrage widerspricht offenbar ihren Erwartungen – und...
DMZ – SICHERHEIT ¦ Sarah Koller ¦ Der neue Pandemieplan des Bundes sorgt für politische Reibung – doch was auf den ersten Blick wie ein bürokratischer Routineakt erscheint, ist in Wahrheit ein gesellschaftlicher Lackmustest. Denn die Reaktionen auf das aktualisierte Dokument offenbaren mehr über die politische Haltung zur Wahrheit als zur Virusbekämpfung. Wer jetzt die Pandemie verharmlost oder die Lehren aus Covid-19 ignorieren will, gefährdet nicht nur die Glaubwürdigkeit der...

04. Juli 2025
DMZ – POLITIK ¦ Lena Wallner ¦ München – Sie waren sportlich, aktiv, voller Lebensfreude. Dann kam Covid-19 – manchmal mild, manchmal symptomlos – doch zurück blieb eine lähmende Erschöpfung. Immer mehr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene kämpfen nach einer Infektion mit dem Coronavirus mit anhaltenden Beschwerden. Die Diagnose: Long Covid – und oft in besonders schwerer Ausprägung mit dem chronischen Fatigue-Syndrom ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue...
04. Juli 2025
DMZ – FORSCHUNG ¦ Patricia Jungo ¦ Bochum – Bei bestimmten Autoimmunerkrankungen kommt es zu Schädigungen der Nerven in Armen und Beinen. Die Folgen für Betroffene sind oft schwerwiegend: Sie leiden nicht nur unter der Grunderkrankung, sondern zusätzlich an Gefühlsstörungen, Muskelschwäche und Schmerzen. Insbesondere bei Erkrankungen wie der chronisch entzündlichen demyelinisierenden Polyneuropathie (CIDP), einer Störung des peripheren Nervensystems, ist die Behandlung bisher auf...

04. Juli 2025
DMZ – POLITIK ¦ Anton Aeberhard ¦ Eine neue Studie liefert Hinweise, dass selbst leichte körperliche Belastung bei Long-COVID-Betroffenen biologische Prozesse anstoßen kann, die mit Gefäßschäden und systemischer Entzündung einhergehen. Für viele Menschen mit Long COVID bedeutet körperliche Aktivität keine Besserung, sondern häufig eine Verschlechterung der Symptome. Eine neue präklinische Untersuchung eines britischen Forschungsteams liefert nun eine mögliche Erklärung dafür....
04. Juli 2025
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Thun – Lasertechnologie gilt in der industriellen Fertigung als präzise, flexibel und effizient – insbesondere in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Medizintechnik. Doch bisher erforderten laserbasierte Prozesse aufwändige Vorversuche, um die nötige Genauigkeit zu erreichen. Ein Forschungsteam der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) in Thun will das nun ändern: Mithilfe von maschinellem...

Tierwelt · 04. Juli 2025
DMZ – TIERWELT ¦ MM ¦ AA ¦ Bern – Der Japankäfer (Popillia japonica) breitet sich in der Schweiz weiter aus – mit potenziell gravierenden Folgen für Landwirtschaft, Gartenbau und Umwelt. Als Reaktion auf die wachsende Bedrohung hat das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) nun einen überarbeiteten Notfallplan vorgestellt, der ein koordiniertes Vorgehen von Bund und Kantonen im Fall eines Verdachts oder Ausbruchs sicherstellen soll. Der neue Plan des Eidgenössischen...
Gesellschaft / Leben · 04. Juli 2025
DMZ – GESELLSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Neue Studie zeigt Potenzial für höheren Frauenanteil in der Armee – Informationsdefizite als zentrale Hürde Die Schweizer Armee strebt einen höheren Frauenanteil an – und stösst dabei auf überraschend grosses Interesse junger Frauen. Eine neue, im Auftrag der Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity durchgeführte Studie zeigt: Jede vierte Schweizerin im Alter zwischen 15 und 25 Jahren kann sich vorstellen, freiwillig Militärdienst zu leisten....

Wissenschaft / Forschung · 03. Juli 2025
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Dübendorf – Ein kleines, kaum erforschtes Säugetier aus den Regenwäldern Westafrikas könnte der Schlüssel für eine neue Generation wendiger Roboter sein: Das Pel-Dornschwanzhörnchen nutzt dornenbesetzte Schuppen an der Unterseite seines Schwanzes, um sich selbst auf glatten Baumrinden sicher zu halten. Ein internationales Forschungsteam der Empa und des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme hat diese faszinierende Anpassung nun erstmals...
Soziales · 03. Juli 2025
DMZ – POLITIK ¦ Lena Wallner ¦ Drei-Parteien-Antrag fordert stärkeren Ausbau von Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen – weiterführende Initiativen vertagt Wien – Der Familienausschuss des Nationalrats hat sich mit breiter Mehrheit für eine verstärkte psychosoziale Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ausgesprochen. Ausgangspunkt war ein Antrag der Grünen, der nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz mehr Schutzmaßnahmen und präventive Strategien forderte. ÖVP,...

Mehr anzeigen