Artikel mit dem Tag "International"



Wissenschaft / Forschung · 25. Juli 2025
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ In einer Welt, in der Lärmbelastung zunehmend als Umweltproblem erkannt wird, haben Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) eine technische Innovation entwickelt, die neue Maßstäbe setzen könnte: ultradünne Schallabsorber aus mineralischen Schäumen. Die neuartigen Paneele sind nicht nur deutlich schlanker als herkömmliche Absorber, sondern lassen sich gezielt auf bestimmte Frequenzbereiche abstimmen – und...
25. Juli 2025
DMZ – POLITIK ¦ Anton Aeberhard ¦ Eine neue Umfrage gibt Einblick in die Lebensrealitäten von Menschen im Bürgergeldbezug – und lässt Zweifel an der politischen Debatte aufkommen. Mehr als die Hälfte der Eltern im Bürgergeld verzichtet regelmäßig auf Essen, um ihren Kindern eine Mahlzeit zu ermöglichen. Nur zwölf Prozent der befragten Empfänger fühlen sich als Teil der Gesellschaft. Und 51 Prozent haben keine Hoffnung, jemals wieder mit eigener Arbeit aus dem Bezug...

Wirtschaft · 25. Juli 2025
DMZ – WIRTSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat eine weitreichende Einigung mit Visa erzielt: Die Interchange-Gebühren bei Kartenzahlungen im Schweizer Präsenzgeschäft werden deutlich gesenkt. Damit profitieren insbesondere der Detailhandel und letztlich auch Konsumentinnen und Konsumenten. Einheitlicher Maximalsatz von 0,15 Prozent für Inlandszahlungen Gemäss der Vereinbarung mit Visa darf bei Zahlungen mit Schweizer Debitkarten an physischen Verkaufspunkten...
25. Juli 2025
DMZ – MOBILITÄT ¦ MM ¦ AA ¦ Empa und TCS legen erstmals gemeinsame Lärmstudie vor – Elektromobilität als Schlüssel zur Reduktion des Stadtverkehrslärms Dübendorf – Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) und der Touring Club Schweiz (TCS) haben in einem erstmals gemeinsam durchgeführten Forschungsprojekt untersucht, wie sich Elektroautos und Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor im Hinblick auf ihre Lärmemissionen unterscheiden. Das Ergebnis ist eindeutig:...

25. Juli 2025
DMZ – FORSCHUNG ¦ Patricia Jungo Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben ein Verfahren entwickelt, das die Landwirtschaft revolutionieren könnte: Mit winzigen Hohlnadeln aus Seide sollen Pflanzenschutzmittel künftig gezielt verabreicht werden – eine umweltfreundlichere und wirtschaftlichere Alternative zur herkömmlichen Sprühtechnik. Bei der bisher üblichen Methode werden Pestizide großflächig versprüht. Das Problem: Rund 50 Prozent der Wirkstoffe gehen dabei...
Gesundheit / Wissen · 25. Juli 2025
DMZ – WISSEN ¦ Anton Aeberhard ¦ Milzau / Bad Lauchstädt – Auf dem Gelände der Kita „Dino“ in Milzau (Bad Lauchstädt, Saalekreis) wurde eine tote Fledermaus entdeckt, die positiv auf European‑Bat‑Lyssavirus‑2 (EBLV‑2) getestet wurde – eine seltene Form der Fledermaus-Tollwut. In einer Eilmeldung bestätigte das Gesundheitsamt die Infektion per Immunfluoreszenztest und RT‑PCR. Fund und Diagnose Die Fledermaus hing offenbar mehrere Tage unbeachtet an der Kita-Fassade,...

25. Juli 2025
DMZ – JUSTIZ ¦ Sarah Koller ¦ Was ist dran an der Warnung vor „mafiösen Netzwerken“? Eine Einordnung. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat mit ihrer jüngsten Wortwahl eine Debatte angestoßen. In einem Interview sprach sie von „mafiösen Strukturen“ im Zusammenhang mit Bürgergeldmissbrauch – insbesondere durch EU-Bürger:innen, die mit Scheinbeschäftigungen Zugang zu Sozialleistungen erhielten. Die Äußerung sorgte für Kritik: Sie sei überzogen,...
Wissenschaft / Forschung · 24. Juli 2025
DMZ – FORSCHUNG ¦ Lena Wallner ¦ Neue Studie in Nature Communications zeigt: Gehirne alterten während der Pandemie im Schnitt um ein halbes Jahr schneller – vor allem bei Männern und sozial benachteiligten Menschen Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur Lungen, Herzen und Wirtschaften belastet – sie hat offenbar auch die Alterung des menschlichen Gehirns beschleunigt. Das zeigt eine am Dienstag veröffentlichte Langzeitstudie im Fachjournal Nature Communications. Besonders bemerkenswert:...

24. Juli 2025
DMZ –INTERNATIONAL ¦ Patricia Jungo ¦ Das Züchten von Seidenraupen ist eine einfache Angelegenheit und für die Seidenproduktion von großem Nutzen. Bei Spinnen verhält es sich etwas anders, da diese sich gegenseitig fressen und daher für die Zucht getrennt gehalten werden müssen. Dies macht die Sache natürlich viel aufwändiger. Demgegenüber ist aber die Seide diverser Spinnenarten im Vergleich zu Raupenseide viel fester und erstaunlich flexibel. Nun haben sich chinesische Forscher...
24. Juli 2025
DMZ – BILDUNG ¦ Anton Aeberhard ¦ Die Annahme, dass Intelligenz und Vernunft immer zu rationalen Entscheidungen führen, wird oft als selbstverständlich betrachtet. Doch besonders im politischen Spektrum, etwa bei der Wahl von Rechtsparteien, zeigt sich, dass dies nicht immer zutrifft. Intelligenz allein garantiert nicht, dass Menschen fundierte oder rationale Entscheidungen treffen. Vielmehr sind es eine Vielzahl von psychologischen und sozialen Faktoren, die das Urteilsvermögen...

Mehr anzeigen