DMZ – GESELLSCHAFT ¦ S. Koller ¦ KOMMENTAR In den letzten Jahrzehnten hat sich ein besorgniserregender Trend in der weltweiten Wirtschaftspolitik verstärkt: Während die Reichen von steuerlichen Vergünstigungen profitieren, müssen die sozial schwächeren Gruppen immer mehr Einsparungen hinnehmen. Ein zentrales Thema dabei ist die zögerliche Haltung gegenüber höheren Steuern für die reichsten Bürger. Stattdessen konzentrieren sich viele Regierungen darauf, den Gürtel bei den Armen...
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Beim täglichen Studium der US-Presse hat man sich schnell an Meldungen gewöhnt, die man noch vor Monaten für unmöglich gehalten hätte. Aber bei keinem geringeren als dem WSJ habe ich heute doch inne gehalten und konnte den Eindruck nicht verkennen, dass dies eine globale (!) Kriegsberichterstattung ist - ein Wirtschafts- und Kulturkrieg mit einem sehr schmalen Grat zu bereits laufenden militärischen Kriegen. Wenn irgendwas diesem Irrsinn noch...
DMZ – SATIRE ¦ Ruedi Stricker ¦ Dom Xuareb: „Was machen wir nun mit dem Fernsehen?“ Paul Sant: „Ich war von Anfang an gegen dieses Interview. Ich hab’s nur gegeben, weil Alfred das wollte.“ Alfred Boffa: „Als Fischereiministerium haben wir eine nationale Verantwortung. Wir können nicht einfach auf Funkstille umschalten.“ Carmelo Muscat: „Aber musstest Du denn sagen, dass wir in der Biscaya fischen? In der Zwölfmeilenzone?“ Warum kannst du nicht einfach die Klappe...
DMZ – LANDWIRTSCHAFT ¦ MM ¦ AA Bern – Die Beratende Kommission für Landwirtschaft (BEKO) des Bundesrats hat sich am 27. Februar 2025 erneut mit der Weiterentwicklung der Agrarpolitik ab 2030 (AP30+) beschäftigt und erste Ansätze zur Anpassung des agrarpolitischen Instrumentariums diskutiert. Die BEKO spricht sich klar für die vorgeschlagenen Maßnahmen aus und sieht in der Weiterentwicklung der Agrarpolitik einen Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren Landwirtschaft....
DMZ – WIRTSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Die Konferenz der regionalen statistischen Ämter der Schweiz (KORSTAT) und das Bundesamt für Statistik (BFS) haben heute die überarbeitete Charta für die öffentliche Statistik vorgestellt. Die neue Fassung der Charta setzt einen modernen Verhaltenskodex, der sowohl die Qualität als auch die ethischen Standards der Statistikarbeit in den Vordergrund stellt und eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung der öffentlichen Statistik spielt. Qualität und...
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Die Erfolge von Autoren wie der hier nur exemplarisch aufgeführte Marc Friedrich könnten das Verhältnis der Deutschen zu Geld nicht besser beschreiben. Seit Dekaden finden solche Autoren zum Thema Geldanlage Anhänger, die nichts anderes als deren Angst bedienen und ihnen "Tipps" für die "Absicherung" gegen irgendwelche Weltuntergänge geben, die nie stattfinden. Anfangs hatte Friedrich sogar mal Waldboden und Whiskey als Anlage empfohlen. Dann...
DMZ – POLITIK ¦ Lena Wallner ¦ KOMMENTAR Donald Trump ist seit Januar 2025 erneut Präsident der USA – und seine zweite Amtszeit stellt sich als noch verheerender heraus als die erste. Die US-Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise, die Börsen verzeichnen dramatische Verluste, und internationale Konflikte drohen in den Abgrund zu stürzen, während Trump mit seiner unberechenbaren Außenpolitik mehr Unruhe stiftet als Stabilität schafft. Er pflegt eine auffällige Nähe zu Russland, hat...
DMZ – POLITIK ¦ Anton Aeberhard ¦ Ein folgenschweres Kommunikationsdesaster innerhalb der US-Regierung hat für Aufsehen gesorgt: Durch ein versehentliches Leck erhielt der Journalist Jeffrey Goldberg bereits zwei Stunden vor einem US-Luftschlag im Jemen detaillierte Informationen zu den Angriffsplänen. Diese Panne offenbart gravierende Sicherheitsmängel in der Trump-Administration und wirft drängende Fragen zur Nutzung nicht gesicherter Kanäle für geheimdienstliche Kommunikation auf....
DMZ – JUSTIZ ¦ MM ¦ AA ¦ Bern – Die polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundesamtes für Statistik (BFS) verzeichnet für das Jahr 2024 einen signifikanten Anstieg der Kriminalität in der Schweiz. Insgesamt wurden 563 633 Straftaten nach Strafgesetzbuch (StGB) registriert, was einem Zuwachs von rund acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders besorgniserregend ist der starke Anstieg digital begangener Straftaten, die gegenüber 2023 um 35 Prozent zunahmen. Seit der...
DMZ –GESUNDHEIT¦ Patricia Jungo ¦ Teeblätter scheinen unbekannte Kräfte zu bergen, nämlich die, Metallpartikel wie z. B. Blei, Kadmium, Kupfer oder Zink an sich zu binden und auf diese Weise das Wasser von Verunreinigungen zu befreien. Entsprechende Versuche von Forschern der Northwestern University of Illinois haben dies ans Licht gebracht. Sie gehen nun auch davon aus, dass es einen Zusammenhang zwischen hohem Teekonsum und bestimmten Krankheiten gibt. Bevölkerungen mit hohem...