Artikel mit dem Tag "Sie"



DMZ – FORSCHUNG ¦ Lena Wallner ¦ In einer wegweisenden Studie präsentieren Forscher um Tomoyo Yoshinaga eine neu entwickelte Methode zur Detektion von SARS-CoV-2-RNA in Luftproben, die als COPMAN-Air bezeichnet wird. Diese Methode nutzt das COPMAN-Verfahren, das ursprünglich für Abwasserproben entwickelt wurde, und bietet eine deutlich höhere Sensitivität im Vergleich zu herkömmlichen Detektionsmethoden. Dies könnte weitreichende Konsequenzen für die Luftüberwachung in...
Gesellschaft / Leben · 28. Juli 2025
DMZ – GESELLSCHAFT ¦ Urs Heinz Aerni KOMMENTAR In der Nacht des Jahreswechsels von 2024 auf 2025 musste nach der 26-jährigen Freibergerstute Jessica und dem 31-jährigen Pony Chicco gesucht werden. Die Stalltüre war samt Schrauben aus der Verankerung gerissen. Die Besitzer, die Polizei und die Feuerwehr durchsuchten den Wald und die Wiesen. Die verschüchterten Tiere wurden im Morgengrauen gefunden. Das war bei Ehrendingen im Kanton Aargau. Der Grund für ihre panische Flucht war die...

27. Juli 2025
DMZ – POLITIK ¦ Lena Wallner ¦ Europa rüstet auf. Angesichts wachsender geopolitischer Bedrohungen stellen viele Staaten ihre Verteidigungsstrategie auf den Prüfstand. Die EU lässt sich ihre militärische Stärkung bis 2030 rund 800 Milliarden Euro kosten, die NATO-Staaten setzen konsequent auf die Zwei-Prozent-Zielmarke für Verteidigungsausgaben. Und die Schweiz? Sie bleibt ihrem sicherheitspolitischen Zögern treu. Zwar soll das Verteidigungsbudget bis 2032 auf ein Prozent des...
27. Juli 2025
DMZ – POLITIK /BILDUNG ¦ A. Aeberhard ¦ KOMMENTAR In den letzten Jahren hat der Begriff "Woke" eine bedeutende Rolle in politischen Diskursen und sozialen Medien eingenommen. Ursprünglich in der afroamerikanischen Gemeinschaft der Vereinigten Staaten entstanden, war er eng mit dem Streben nach sozialer Gerechtigkeit und dem Bewusstsein für strukturelle Ungleichheiten verbunden. Im Laufe der Zeit hat der Begriff jedoch eine breitere Bedeutung erlangt und wird nun in verschiedenen Kontexten...

27. Juli 2025
DMZ – GESELLSCHAFT / LEBEN ¦ Peter Metzinger ¦ Ein Narrativ (Erzählung) ist eine allgemeine Botschaft, die durch Texte, Bilder, Metaphern und andere Mittel vermittelt wird. Wenn zum Beispiel immer wieder einzelne Politiker als Gauner dargestellt werden, wird sich schließlich ein Narrativ etablieren, dass Politiker im Allgemeinen korrupt und betrügerisch sind. Ein Narrativ ist eine Erzählung, die eine Abfolge von zusammenhängenden wahren oder fiktiven Ereignissen erzählt. Ursprünglich...
27. Juli 2025
DMZ – VERKEHR ¦ MM ¦ AA ¦ Bern - Lärmschutzmassnahmen in der Schweiz zeigen Wirkung: Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) legt mit dem nationalen Lärm-Monitoring sonBASE aktuelle Zahlen zur Lärmbelastung der Bevölkerung vor – mit erfreulichen Ergebnissen. Besonders beim Strassen- und Schienenverkehr hat sich die Situation markant verbessert. Dennoch bleibt der Handlungsbedarf hoch, denn noch immer sind Hunderttausende Menschen gesundheitsschädlichem Lärm ausgesetzt. Weniger Lärm auf...

27. Juli 2025
DMZ – NATUR/ UMWELT ¦ AA Forscher haben herausgefunden, dass die Entnahme von Grundwasser durch die Menschheit nicht nur den Meeresspiegel ansteigen lässt, sondern auch Auswirkungen auf die Verschiebung der Erdachse hat. Eine Studie, geleitet vom Geophysiker Ki-Weon Seo von der Seoul National University, zeigt, dass sich der Nordpol zwischen 1993 und 2010 jährlich um 4,36 Zentimeter bewegt hat. Insgesamt beträgt die Verschiebung knapp 80 Zentimeter. Es wird geschätzt, dass im selben...
27. Juli 2025
DMZ – KULTUR ¦ Anton Aeberhard ¦ Antonio Salieri, geboren am 18. August 1750 in Legnago, Italien, und verstorben am 7. Mai 1825 in Wien, war zweifellos einer der markantesten Komponisten und Musikpädagogen seiner Zeit. Leider wird sein Werk oft von der Legende seiner vermeintlichen Rivalität mit Wolfgang Amadeus Mozart überschattet, was zu einem verzerrten Bild seiner Person und seiner musikalischen Leistungen führt. Frühe Jahre und musikalische Ausbildung Salieri begann seine...

27. Juli 2025
DMZ – HISTORISCHES ¦ Marko Kovic ¦ GASTKOMMENTAR Das Stanford Prison Experiment ist das wohl berühmteste psychologische Experiment aller Zeiten. Es soll zeigen, dass Menschen je nach Kontext schnell brutal und sadistisch werden. Das Experiment war in Wahrheit ein grosser pseudowissenschaftlicher Betrug. Das Experiment wurde 1971 an der Universität Stanford durchgeführt. Die Versuchsanlage war simpel: Zwei Wochen lang sollte eine Gefängnisumgebung simuliert werden. 21 Probanden wurden...
27. Juli 2025
DMZ – HSTORISCHES ¦ L. Wallner ¦ Helen Keller wurde am 27. Juni 1880 in Tuscumbia, Alabama, USA, geboren. Im Alter von nur 19 Monaten erkrankte sie an einer schweren Krankheit, die sowohl ihr Gehör als auch ihr Sehvermögen irreversibel beeinträchtigte. Dies führte dazu, dass Helen in eine Welt der Dunkelheit und Stille versank. Doch trotz dieser einschneidenden Herausforderung sollte ihre Lebensgeschichte zu einer der inspirierendsten Erfolgsgeschichten des 20. Jahrhunderts werden....

Mehr anzeigen