Artikel mit dem Tag "Sie"



Wissenschaft / Forschung · 05. Dezember 2023
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ Lena Wallner ¦ Die rasante Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus seit seiner ersten Meldung im Dezember 2019 hat weltweit weitreichende medizinische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen verursacht. Die Weltgesundheitsversammlung erklärte die Immunisierung im Kampf gegen SARS-CoV-2 zu einem globalen Ziel. Die Einführung von COVID-19-Impfstoffen begann im Dezember 2020 nach der Notzulassung durch die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA)....
International · 05. Dezember 2023
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien – Gestern empfing Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka den neuen slowakischen Nationalratspräsidenten Peter Pellegrini zu dessen erstem Besuch im österreichischen Parlament. In einem ausführlichen Gespräch standen verschiedene Themen im Mittelpunkt, darunter bilaterale Beziehungen, künstliche Intelligenz, Fake News und die aktuelle Situation in der Ukraine im Kontext des Hamas-Terrors. Ausgezeichnete bilaterale Beziehungen Die beiden...

Medizin · 05. Dezember 2023
DMZ – FORSCHUNG ¦ Lena Wallner ¦ Seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat das Post-COVID-19-Syndrom (PCS) als langanhaltende gesundheitliche Herausforderung für Menschen, die eine SARS-CoV-2-Infektion erlebt haben, erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Ein Forscherteam hat nun eine wegweisende Studie durchgeführt, die eine gängige Hypothese über die Ursachen von PCS in Frage stellt - insbesondere die mögliche Reaktivierung des Epstein-Barr-Virus (EBV). Die Weltgesundheitsorganisation...
DMZ – KULTUR ¦ Urs Heinz Aerni ¦ In ihrem ersten Roman zeichnet Martina Dénervaud literarisch eine Tristesse, aus der es auszubrechen gilt und gibt in knappen Worten Auskunft dazu. Urs Heinz Aerni: Wir treffen uns in Zürich, genauer am Bahnhof Altstetten und spazieren unter den Platanen. Sie sind eine frischgebackene Schriftstellerin mit Ihrem Roman "Glas Mauern". Lässt sich im Wissen, dass ein eigenes Buch nun in den Buchhandlungen liegt, etwas anders flanieren? Martina Dénervaud:...

Politik / Energie / Umwelt · 05. Dezember 2023
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Heute hatten fünf Schulklassen der 9. Schulstufe aus Kärnten und Niederösterreich die Gelegenheit, im Rahmen des Jugendparlaments einen Einblick in den Alltag von Abgeordneten zu erhalten. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka lud sie ein, über einen Gesetzesvorschlag zur Leistungsbeurteilung und Notengebung zu diskutieren. Wie im realen Parlamentsalltag bildeten die Schüler:innen Klubs, berieten in Ausschüssen und im Plenum über den...
Gesundheit / Wissen · 04. Dezember 2023
DMZ – GESUNDHEIT ¦ Lena Wallner ¦ Die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage des Commonwealth Fund über die Gesundheitssysteme in der Schweiz werfen einen alarmierenden Blick auf einige entscheidende Aspekte der medizinischen Versorgung im Land. Insbesondere die Bewertungen der Hausarztpraxen und die Zugänglichkeit zu medizinischer Versorgung außerhalb der regulären Öffnungszeiten geben Anlass zur Sorge. Kritische Bewertungen der Hausarztpraxen Die Umfrage ergab, dass neun von zehn...

DMZ – LEBEN ¦ Patricia Jungo ¦ Wir alle kennen es: Zuweilen vergeht die Zeit wie im Flug und dann wiederum scheint sie einfach stillzustehen. Unsere Zeitwahrnehmung ist großen Schwankungen unterworfen und womöglich ist dies von unserem Herzschlag abhängig. Verantwortlich dafür könnten Blutdrucksensoren in den Gefäßwänden sein, welche Signale an das Gehirn senden und die Zeit entweder verkürzt oder auch ausgedehnter erscheinen lassen. Fachleute um Irena Arslanova von der University...
Gesundheit / Wissen · 04. Dezember 2023
DMZ – GESELLSCHAFT ¦ Stephanie Sartor ¦ KOMMENTAR Weil die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus geholfen haben, ist der Irrtum entstanden, sie seien gar nicht nötig gewesen. Das ist Unsinn. Und gefährlich. Dass die Infektionszahlen derzeit steigen, löst bei vielen Menschen nurmehr ein Achselzucken aus. Die Argumente: Das Virus sei nicht mehr so gefährlich und überhaupt sei alles ja gar nicht so schlimm gewesen, wie zu Beginn der Pandemie schwarzmalerisch prophezeit. Der...

Gesundheit / Wissen · 03. Dezember 2023
DMZ – WISSEN ¦ Lena Wallner ¦ Die jüngsten Äußerungen von Christoph Berger in der NZZ, dem Präsidenten der Eidgenössischen Impfkommission, werfen wichtige Fragen auf, insbesondere in Bezug auf die mögliche Förderung der Viruszirkulation. Diese Perspektive, die auf immunologischen Überlegungen basiert, birgt jedoch erhebliche Gefahren, die nicht ignoriert werden dürfen. Dieser Artikel befasst sich kritisch mit den Aussagen von Berger und der Verantwortung der Medien, solche...
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien – In einem wegweisenden Initiativantrag haben die Koalitionsparteien ÖVP und Grüne ihre gemeinsame Initiative für den Klimaschutz unterstrichen. Der Antrag sieht die Bereitstellung eines Zweckzuschusses an die Länder in Höhe von maximal 50 Mio. € pro Jahr für die Jahre 2024 und 2025 vor, um den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen zu fördern. Das Ziel des Initiativantrags besteht darin, den Ländern finanzielle Mittel zur Verfügung zu...

Mehr anzeigen