
DMZ – GESELLSCHAFT / LEBEN ¦ Daniel Birkhofer ¦
"In den Massen endlos wartender Fluggäste gibt es immer wieder Einzelne, die ausrasten. Unangenehm! Aber haben sie nicht auch ein bisschen Recht? Die Reisebranche suggeriert ja ihren Kunden, als Individuen umworben und nicht etwa Partikel einer amorphen Masse zu sein."
Eine Verhaltensbeobachtung aus dem "Spektrum" sinnentleerter und existenziell Frustrierter einer sogenannt modernen und aufgeklärten Gesellschaft in Zeiten der stark gepflegten bzw. zelebrierten "Ich-Bezogenheiten" ("der Kunde ist König-Mythos" oder: "the winner takes it all" etc.)...
...Kohlhaas’schen Gewaltausbruch (Kleist")...
Gedanken-Wert oder über die Wertigkeit des Nachdenkens (reflektieren können):
"So wie der schikanierte und betrogene Pferdehändler Michael Kohlhaas (Kleist-Novelle, 1810) erkennen muss, dass ihm sein grundlegendes Recht, Rechte zu haben, verwehrt wird, so erfahren die in der Masse eingekeilten Fluggäste, dass grundlegende Versprechen der Konsumgesellschaft sich sehr rasch in Luft auflösen können.
Den Zorn darüber kann man niemandem übelnehmen. Diesen als grosses Drama aufzuführen, allerdings schon."
"Denken ist erlaubt, vielen bleibt es erspart." (Sartre)
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben