­
 · 

CH: OECD-Ministertreffen zur Stärkung der wirtschaftlichen Resilienz

DMZ –  POLITIK / MM ¦ AA ¦                                   

 

Staatssekretärin Helene Budliger Artieda wird die Schweizer Delegation beim bevorstehenden Ministertreffen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) vom 7. bis 8. Juni 2023 in Paris leiten.

 

Das Treffen steht unter dem Motto "Securing a Resilient Future: Shared Values and Global Partnerships". Die Ministerinnen und Minister werden verschiedene Themen wie wirtschaftliche Resilienz, Handel, die Energiezukunft und die Ukraine erörtern.

 

Das Ministertreffen 2023, an dem alle 38 OECD-Staaten, die EU und Partnerländer teilnehmen, wird vom britischen Außenminister James Cleverly geleitet. Costa Rica und Neuseeland übernehmen den stellvertretenden Vorsitz. Angesichts der enormen wirtschaftlichen, sozialen, ökologischen und politischen Herausforderungen sowie der russischen Militäraggression gegen die Ukraine ist es von entscheidender Bedeutung, dass die OECD ihre Rolle als Garantin gemeinsamer Werte wie dem Schutz der persönlichen Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten stärkt. Mit diesem Ziel vor Augen will die Organisation die Bindungen zwischen den Mitgliedsstaaten stärken und im Rahmen ihrer Politik der globalen Partnerschaften auch verstärkt mit anderen Ländern zusammenarbeiten.

 

Die verschiedenen Sitzungen werden eine Vielzahl von Themen behandeln, darunter wirtschaftliche Resilienz und Handel, Nachhaltigkeit und Biodiversität sowie Energie. Die Ukraine, vertreten durch Premierminister Denys Schmyhal, wird ebenfalls an dem Treffen teilnehmen. Die OECD hat kürzlich ein Sonderprogramm zur Unterstützung der laufenden Reformen in der Ukraine ins Leben gerufen, insbesondere im Kampf gegen Korruption und zur Stärkung des Rechtsstaats. Darüber hinaus plant die OECD, ihre Partnerschaft mit der indo-pazifischen Region auszubauen, da diese ein großes wirtschaftliches Potenzial aufweist. Zum Abschluss des Treffens werden die Ministerinnen und Minister eine Reihe von Empfehlungen zu Themen wie öffentliche Beschaffung, geistiges Eigentum, Corporate Governance sowie die Ministererklärung 2023 verabschieden.

 

Die Staatssekretärin wird auch an zwei informellen Ministertreffen zur Welthandelsorganisation (WTO) teilnehmen, die im Rahmen der OECD-Konferenz stattfinden. Dabei geht es unter anderem um die Vorbereitung der nächsten ordentlichen WTO-Ministerkonferenz im Februar 2024 in Abu Dhabi.

 

 

 

 

Herausgeber:

Staatssekretariat für Wirtschaft

http://www.seco.admin.ch

Ausflugstipps

In unregelmässigen Abständen präsentieren die Macherinnen und Macher der DMZ ihre ganz persönlichen Auflugsstipps. 

Unterstützung

Damit wir unabhängig bleiben, Partei für Vergessene ergreifen und für soziale Gerechtigkeit kämpfen können, brauchen wir Sie.

Rezepte

Wir präsentieren wichtige Tipps und tolle Rezepte. Lassen Sie sich von unseren leckeren Rezepten zum Nachkochen inspirieren.

Persönlich - Interviews

"Persönlich - die anderen Fragen" so heisst die Rubrik mit den spannendsten Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0