Artikel mit dem Tag "Das könnte Sie auch interessieren"



International / Global · 18. August 2025
DMZ – POLITIK ¦ Anton Aeberhard ¦ Die zweite Amtszeit von US-Präsident Donald Trump: Eine Nation im kritischen Prüfstand Die zweite Amtszeit von US-Präsident Donald Trump, die im Januar 2025 begann, ist von einer Reihe gravierender politischer, wirtschaftlicher und außenpolitischer Fehlentscheidungen geprägt. Diese Entwicklungen belasten die Stabilität der Vereinigten Staaten und werfen die Frage auf, wie das Land diese Herausforderungen meistern wird. Innenpolitische...
Satire · 18. August 2025
DMZ – SATIRE ¦ Peter Biro An einem regnerischen Dezembermorgen begann der ganze Schlamassel. Eine monströse Vorrichtung – Forceps genannt – packte mich am Schädel und zerrte mich rücksichtslos aus meinem gemütlich temperierten Refugium ans sogenannte „Licht der Welt“, wie diese ungehobelten Stümper es nennen: Licht der Welt, pah! Rohe Gewalt war das, nichts weiter. Liebe Mitgeborenen, mitleidende Opfer nichtbestellten Lebens, hier präsentiere ich euch, wie allgemein erwartet,...

18. August 2025
DMZ – NATUR ¦ Anton Aeberhard ¦ Wie die Anordnung von Bäumen in Wohngebieten die Sterblichkeit beeinflusst – eine bahnbrechende Studie mit Daten von über sechs Millionen Menschen. Zürich – Dass Grünflächen in Städten gut für die Gesundheit sind, ist längst bekannt. Doch wie genau sollten Bäume in Wohngebieten verteilt sein, damit sie den grösstmöglichen Nutzen bringen? Eine neue, in der Fachzeitschrift The Lancet Planetary Health veröffentlichte Schweizer Langzeitstudie...
18. August 2025
DMZ – NATUR ¦ Patricia Jungo ¦ Der grüne Teppich breitet sich überall aus, gibt niemals auf und ist dennoch nicht gern gesehen. Fast immer setzt man Moos mit Unkraut gleich. Dabei hat die Wunderpflanze so Manches zu bieten. Moos ist eine ganz spezielle Pflanze, die es sogar schafft, Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Moos ist nicht nur ein Bestandteil im Namen von Ökologe Michael Altmoos. Er hat auch gleich ein ganzes Buch über die Pflanze geschrieben. Der Leser erfährt darin, was...

18. August 2025
DMZ – WISSENSCHAFT/ MM ¦ AA ¦ Villigen – Katalysatoren, die auf der Struktur von Zeolithen basieren, spielen eine entscheidende Rolle bei der Beseitigung von schädlichen Stickoxiden aus industriellen Abgasen. Forschende des Paul Scherrer Instituts (PSI) haben herausgefunden, dass die komplexe, mit nanometergroßen Poren durchzogene Struktur dieser Katalysatoren es den Eisenatomen ermöglicht, effizient zu agieren: Einzelne Eisenatome in benachbarten Poren kommunizieren und fördern so...
18. August 2025
DMZ – LANDWIRTSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Neuchâtel – Zum ersten Mal seit 2010 stagniert die Zahl der Biobetriebe in der Schweiz. Laut der aktuellen landwirtschaftlichen Strukturerhebung des Bundesamts für Statistik (BFS) blieben 2024 exakt 7889 Betriebe im Biolandbau – ein unerwarteter Stillstand in einem Sektor, der lange als Zukunftsmodell der Landwirtschaft galt. Die Gründe sind vielfältig, zeigen aber ein zentrales Problem auf: Die Rahmenbedingungen für den ökologischen Landbau...

International / Global · 17. August 2025
DMZ – GLOBAL ¦ Sarah Koller ¦ KOMMENTAR Der amtierende US-Präsident Donald Trump hat bei einem Auftritt in Alaska für Aufsehen gesorgt. Er erklärte, er werde „zurück in die Vereinigten Staaten“ reisen – als befände er sich nicht bereits auf amerikanischem Boden. Zuvor hatte er die Reise in den nördlichsten Bundesstaat sogar mit den Worten „going to Russia“ umschrieben. Diese Bemerkungen sind mehr als irritierend: Alaska gehört seit 1959 offiziell zu den Vereinigten Staaten...
17. August 2025
DMZ – LANDWIRTSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Bern/Zürich – Die Artenvielfalt in der Schweizer Agrarlandschaft verharrt seit einem Jahrzehnt auf stabilem, aber besorgniserregend niedrigem Niveau. Das zeigt die Auswertung des Monitorings «Arten und Lebensräume Landwirtschaft – Espèces et milieux agricoles» (ALL-EMA), das Agroscope im Auftrag des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) und des Bundesamts für Umwelt (BAFU) durchführt. Während Biodiversitätsförderflächen (BFF) punktuell...

17. August 2025
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Es gibt zwei Wege, einen Staat und seine Ökonomie zu ruinieren: Überschuldung oder Underinvestment. In Deutschland wird über ersteres diskutiert und letzteres betrieben. Die Folgen von Underinvestment sind erodierende Infrastrukturen, deren verdeckte Hypotheken man in den Bilanzen verschweigt sowie erodierende Einnahmen. In der offiziellen Schuldenbilanz des Staats wird beides lange nicht ausgewiesen, bis dann „plötzlich“ parallel die kaputten...
Politik / Energie / Umwelt · 17. August 2025
DMZ – UMWELT ¦ MM ¦ AA ¦ Bern/Genf – Die fünfte Verhandlungsrunde über ein internationales Abkommen zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung ist am Freitag in Genf ohne abschliessende Einigung zu Ende gegangen. Trotz tagelanger intensiver Gespräche blieb der Entwurf für einen verbindlichen Vertrag umstritten. Strittig waren vor allem drei Kernfragen: Soll der Vertrag ein verbindliches Ziel für eine nachhaltige Produktion und einen nachhaltigen Verbrauch von Kunststoffen festlegen?...

Mehr anzeigen