Artikel mit dem Tag "Das könnte Sie auch interessieren"



Politik / Energie / Umwelt · 25. März 2025
DMZ – POLITIK ¦ Anton Aeberhard ¦ Ein folgenschweres Kommunikationsdesaster innerhalb der US-Regierung hat für Aufsehen gesorgt: Durch ein versehentliches Leck erhielt der Journalist Jeffrey Goldberg bereits zwei Stunden vor einem US-Luftschlag im Jemen detaillierte Informationen zu den Angriffsplänen. Diese Panne offenbart gravierende Sicherheitsmängel in der Trump-Administration und wirft drängende Fragen zur Nutzung nicht gesicherter Kanäle für geheimdienstliche Kommunikation auf....
DMZ – JUSTIZ ¦ MM ¦ AA ¦ Bern – Die polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundesamtes für Statistik (BFS) verzeichnet für das Jahr 2024 einen signifikanten Anstieg der Kriminalität in der Schweiz. Insgesamt wurden 563 633 Straftaten nach Strafgesetzbuch (StGB) registriert, was einem Zuwachs von rund acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders besorgniserregend ist der starke Anstieg digital begangener Straftaten, die gegenüber 2023 um 35 Prozent zunahmen. Seit der...

DMZ – JUSTIZ ¦ Sarah Koller ¦ KOMMENTAR In unserer zunehmend komplexen und oft chaotischen Welt sind wir alle schon einmal an den Punkt gelangt, an dem wir uns fragen: Gibt es eine einfache Antwort auf die Herausforderungen des Lebens? Der britische Autor Douglas Adams hat in seiner kultigen Science-Fiction-Reihe „Per Anhalter durch die Galaxis“ mit der Zahl 42 auf eine humorvolle und gleichzeitig tiefgründige Weise eine Antwort formuliert. Doch die entscheidende Frage, die dieser Zahl...
DMZ – POLITIK /BILDUNG ¦ A. Aeberhard ¦ KOMMENTAR In den letzten Jahren hat der Begriff "Woke" eine bedeutende Rolle in politischen Diskursen und sozialen Medien eingenommen. Ursprünglich in der afroamerikanischen Gemeinschaft der Vereinigten Staaten entstanden, war er eng mit dem Streben nach sozialer Gerechtigkeit und dem Bewusstsein für strukturelle Ungleichheiten verbunden. Im Laufe der Zeit hat der Begriff jedoch eine breitere Bedeutung erlangt und wird nun in verschiedenen Kontexten...

Politik / Energie / Umwelt · 24. März 2025
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Zur Schuldenbremse einige kurze erste Gedanken und auch einige Korrekturen von Desinformationen. I) Zunächst wurde der Begriff der „Verteidigung“ sehr breit gefasst, insofern er auch kritische Infrastrukturen, Sicherheitsdienste, Cyberabwehr etc. umfasst. Das ist also mehr als „Bundeswehr“ und das ist auch vollkommen richtig so, denn im modernen Sinne der „Verteidigung“ sind alle Sektoren einer hybriden Kriegsführung zu berücksichtigen....
International / Global · 24. März 2025
DMZ – GLOBAL ¦ Sarah Koller ¦ Fünf Jahre nach dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie in Wuhan hat das Virus die Welt weiterhin fest im Griff. Obwohl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den globalen Gesundheitsnotstand bereits im Mai 2023 für beendet erklärte, bleibt SARS-CoV-2 ein allgegenwärtiger Bestandteil unseres Alltags. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über die aktuelle Lage am 23. März 2025, gestützt auf die neuesten verfügbaren Daten aus verschiedenen...

Gesellschaft / Leben · 24. März 2025
DMZ –GESELLSCHAFT ¦ A. Aeberhard ¦ KOMMENTAR Die Corona-Pandemie hat bestehende gesellschaftliche Spannungen nicht etwa geschaffen, sondern vor allem verstärkt und sichtbar gemacht. Schon vor dem Ausbruch des Virus gab es in vielen Ländern Tendenzen zur Polarisierung, die durch soziale Medien, politische Debatten und wirtschaftliche Unsicherheiten weiter angeheizt wurden. Die Krise selbst fungierte dabei wie ein Brennglas, das diese Spaltungen offenlegte. Wissenschaftliche Studien haben...
Satire · 24. März 2025
DMZ – SATIRE ¦ Peter Biro Ich finde es völlig in Ordnung, sich von künstlichen Produkten helfen zu lassen, wenn die eigenen Fähigkeiten nicht ausreichen – sei es beim Lösen komplexer Aufgaben oder um in der Gesellschaft von Damen besser dazustehen. Das beginnt bei Essbesteck, dieser genialen Verlängerung unserer Hände, und endet bei motorisierten Fahrzeugen, die es mir ermöglichen, mit meiner Freundin innerhalb eines Tages von Buxtehude nach Piepeldoorn zu meiner Tante zu gelangen....

Digital / Technik / KI / IT · 24. März 2025
DMZ – POLITIK ¦ Sarah Koller ¦ In einer faszinierenden Studie von Petter Törnberg und Juliana Chueri wird untersucht, wie radikal-rechte Populisten Fehlinformationen gezielt verbreiten, um die öffentliche Wahrnehmung zu manipulieren. Die beiden Forscher haben dazu eine beeindruckende Datenanalyse durchgeführt, die 32 Millionen Tweets von Parlamentariern aus 26 Ländern über einen Zeitraum von sechs Jahren umfasst. Ihre Ergebnisse werfen ein Schlaglicht auf die komplexen Mechanismen, mit...
Politik / Energie / Umwelt · 24. März 2025
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Spieltheoretisch ist sehr gut untersucht, was passieren kann, wenn ein überlegener Spieler meint, er agiere alleine und könne allen anderen die Fortsetzung des Spiels diktieren. Solche erfolgreichen Spieler fangen typischerweise an, nur noch die eigene Strategie zu denken und die Reaktionen der anderen nicht mehr einzubeziehen. Das kann vor allem dann zu einem raschen Kipppunkt des Spiels führen, wenn die zuvor unterlegenen Spieler die ganz große...

Mehr anzeigen