
DMZ – POLITIK / MM ¦ AA ¦
Was haben junge Aktivistinnen und engagierte Frauen der älteren Generation einander zu sagen? Antworten gibt der neue Generationenpodcast «sie&sie» der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen (EKF). Hören Sie, welche Gender-Debatten politisch aktive Frauen heute wie damals bewegen.
Zwischen ihnen liegen über 40 Jahre, doch sie kämpfen für das gleiche Anliegen: Eine junge Aktivistin und eine ältere Gesprächspartnerin treffen sich im Podcaststudio und unterhalten sich über ein Herzensthema: Antirassismus, Klima, Queer, Gewalt gegen Frauen oder Sexismus in der Politik. Moderatorin Christina Caprez (ehemals Radio SRF 2 Kultur) hat aus den Gesprächen eine Reihe politisch aktueller und abwechslungsreicher Podcasts gestaltet. Ziel ist es, die Kontinuität feministischen Engagements über die Generationen hinweg sichtbar zu machen und zu stärken.
«sie&sie» umfasst fünf Folgen und startet am 24. November mit der Begegnung zwischen der Antirassismus-Aktivistin Janice Ackermann (22) und der Sozialpädagogin Zeedah Meierhofer-Mangeli, die 1993 in Zürich den Treffpunkt Schwarzer Frauen mitgründete. Die beiden Frauen arbeiten im Gespräch heraus, was sich im Kampf gegen Rassismus in den letzten Jahrzehnten verändert hat und wo heute Handlungsbedarf besteht. «Ich werde oft auf mein Schwarz-Sein reduziert», stellt die Jüngere fest. «Aber im Vergleich zu euch sind wir viel mehr und fühlen uns weniger allein.» Die Ältere freut sich, auf eine junge «Erbin» ihres – nach wie vor dringlichen – Engagements zu treffen.
Bis zum 22. Dezember erscheint wöchentlich eine Folge des Podcasts auf unserer Website www.frauenkommission.ch sowie auf den üblichen Podcastplattformen (siehe Übersicht). Der Podcast ist Teil des aktuellen Legislaturschwerpunkts «Junge Frauen*» der EKF. Er versteht sich als Ergänzung zum Heft «Frauenfragen» 2022 und zur Literaturstudie «Junge Frauen in der Schweiz», die im Frühling erschienen sind (erhältlich auf www.frauenkommission.ch). Anfang 2023 wird die EKF dann ihre Empfehlungen zum Thema «Junge Frauen*» publizieren. Geplant sind weitere Podcasts in französischer Sprache.
Herausgeber
Kommissionen des EDI
Kommentar schreiben