
DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ MM ¦ AA ¦
Das Robert-Koch-Institut meldet 55.889 Corona-Neuinfektionen. Die Inzidenz ist gestiegen - auf 335,9.
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 55.889 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Vor genau einer Woche hatte der Wert bei 26.392 Ansteckungen gelegen.
Die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner lag laut RKI bundesweit bei 335,9. Am Vortag hatte der Wert bei 303,4 gelegen. Das RKI geht weiter von einer Untererfassung der Neuinfektionen wegen weniger Tests und Meldungen im Zuge der Feiertage und der Ferien aus. Deshalb könnten die offiziell ausgewiesenen Fallzahlen nur ein unvollständiges Bild der Corona-Lage in Deutschland zeigen.
Die Neuinfektionszahlen bilden nur das Infektionsgeschehen eines einzelnen Tages ab. Durch Nachmeldungen und Verzögerungen in der Meldekette bis zum RKI - zum Beispiel wird am Wochenende weniger getestet - unterliegt die Zahl der neu dazugekommenen Corona-Infektionen großen Schwankungen.
Aussagekräftiger ist deshalb der Sieben-Tage-Schnitt mit Daten von Risklayer und Mitarbeitern des Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology (CEDIM) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die mehrmals täglich Zahlen direkt aus Veröffentlichungen der Gesundheitsämter der Städte und Kreise beziehen:
Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 7.473.884 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 in Deutschland (Stand: 08.01., 3.16 Uhr). Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte noch deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 113.900. Innerhalb von 24 Stunden starben 268 Menschen an Corona. Vor einer Woche waren es 184 Todesfälle.
Hospitalisierungsinzidenz bei 3,15
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen lag bei 3,15. Die Zahl gibt an, wie viele Covid-19-Patienten je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen in stationäre Behandlung gekommen sind.
Allerdings wird dieser Wert in den kommenden Tagen nachträglich noch deutlich steigen: Zwischen der Meldung einer Infektion und der Hospitalisierung vergehen im Schnitt etwa zehn Tage. Die aktuell gemeldete Hospitalisierungsinzidenz spiegelt die aktuelle Situation in den Krankenhäusern aufgrund des Meldeverzugs und ihrer Berechnungsweise erst deutlich verzögert wider.
Der bisherige Höchstwert lag inklusive Nachmeldungen um die Weihnachtszeit 2020 bei mehr als 15.
Quellen:
- RKI COVID-19 Germany (arcgis.com)
- Risklayer (Deutschland)
- Johns-Hopkins-Universität
- RKI
Persönlich - Interviews
Kommentar schreiben