
DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ MM
Die Zahl der Intensivpatienten mit einer Corona-Erkrankung hat die 300er-Schwelle überschritten. Zudem liegt die Sieben-Tages-Inzidenz mittlerweile bei 430.
Vier Tage am Stück verzeichneten die Behörden nun schon jeweils über 5.000 Neuinfektionen. Eine beunruhigende Serie, die sich am Mittwoch mit dem bisherigen Höchststand in der vierten Welle fortsetzte. 6.506 Neuinfektionen wurden in den vergangenen an 24 Stunden gemeldet. So viele wie zuletzt am 21. November 2020 - damals klang die dritte Welle bereits wieder ab, nachdem am 2. November der "Lockdown light" verhängt worden war. Der bis dato höchste Wert an Neuinfektionen in Österreich wurde am 13. November mit 9.586 gemessen.
Die Zahl der aktiven Fälle steigt damit erstmals in der vierten Welle auf über 50.000, konkret auf 51.920. Die Sieben-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohnern liegt österreichweit mittlerweile mit 430,53.
Der nochmalige Anstieg im Vergleich zu den Vortagen dürfte auch mit den Schultests, die am Dienstag nach den langen Herbstferien erstmals wieder durchgeführt werden mussten, zurückzuführen sein. Genaue Daten, wie viele Schultestungen am Dienstag genau durchgeführt wurden, gibt es jedoch - Stand: 3.11., 11 Uhr - noch nicht.
Zudem gibt es 20 neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion zu vermelden, damit hat die Pandemie bisher 11.400 Todesopfer in Österreich gefordert.
Schwelle von 300 Intensivpatienten überschritten
Die Zahl der Intensivpatienten mit einer Covid-19-Erkrankung hat bereits am Dienstag die 300er-Schwelle überschritten. Seit Dienstag kamen 16 an Covid-19 Erkrankte auf den heimischen Intensivstationen hinzu, damit befanden sich nach den Zahlen von Gesundheits- und Innenministerium (Stand Dienstag, 9.30 Uhr) 333 Patienten mit einer SARS-CoV-2-Infektion auf den heimischen Intensivstationen. Auf der Normalstation liegen aktuell 1.752 Menschen mit einer Covid-Erkrankung.
Das Überschreiten der 300er-Schwelle ist deshalb wichtig, weil laut dem aktuellen Stufenplan Stufe zwei sieben Tage nach Erreichen von 300 Corona-Intensivpatienten in Kraft tritt.
Impfung sei Dank, ist die Lage auf den Intensivstationen trotz vergleichbar hoher Zahlen aber noch vergleichsweise entspannt. Der Höchstwert wurde erst am 12. April 2021 mit 611 Patienten verzeichnet. Die damalige 7-Tages-Inzidenz lag halb so hoch wie jetzt, bei rund 200.
Quellen:
https://covid19-dashboard.ages.at/
Gesundheitsministerium - https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben