
DMZ – DIGITAL / POLITIK ¦ Liselotte Hofer ¦
KOMMENTAR
Endlich war das Reisen wieder möglich! Der Schweizer Tourismus blühte wieder auf. Viele Schweizer reisten in den Herbstferien ins Ausland.
Doch diese Freiheit ist vielleicht bald wieder vorbei....
Ausgerechnet eine Initiative der Liberté-Schreier will diese Freiheit abschaffen! Sie nehmen uns alle quasi in "Geiselhaft".
Am 28. November 2021 stimmen wir über das Covidgesetz ab. Wenn dieses Gesetz nicht angenommen wird, wird das alle Reisen von Schweizern ins Ausland sehr erschweren. Oder es verunmöglicht sie sogar!
Denn das Aus für das Covidgesetz wäre auch das Aus für das Covid Zertifikat. Aber ein Einreisen in ein anderes Land setzt das Vorzeigen des Zertifikats voraus.
Die Grenzen wären demnach für Schweizer geschlossen.
Wir wären mitten in Europa, aber gefangen in unseren Landesgrenzen!
Wie können das die Impfgegner und Querdenker wollen? Was soll gut sein an einer Abschottung in der Schweiz?
Reicht es ihnen nicht, dass wir auf dem vorletzten Platz in der Impf-Rangliste von Europa sind?
Und dass wir auf einen harten Corona-Winter mit einem neuem Lockdown zusteuern?
Dazu kommt, dass neue Virus Mutationen leicht entstehen, wenn die Impfquote niedrig ist! Die Ansteckungskurve steigt leider auch schon wieder an.
Was wären die Nachteile ohne ein Covid-Zertifikat:
- Besuche von Verwandten und Freunden im Ausland wären erschwert. • Berufliche Reisen wären vielleicht nicht möglich. • Die Swiss könnte Schweizer Passagiere nicht mehr mitfliegen lassen. Es gäbe ein Grounding. • Ferien wären nur noch im Inland möglich.
- Was würde aus den Schweizer Botschaften im Ausland? Müssten sie geschlossen werden?
Der Bundesrat ist in Verhandlungen mit der EU bezüglich des Covid-Zertifikats, aber wir wissen nicht, was dabei herauskommen wird. Wird die EU uns eine weitere Extrawurst zugestehen?
Die schweigende Mehrheit muss jetzt endlich etwas sagen, und zwar:
Ein Ja zum Covidgesetz!
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben