
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ AA ¦
Livestream zur Jugendveranstaltung im Rahmen der EU-Zukunftskonferenz am 28. Oktober
Österreich beteiligt sich am Diskussionsprozess der im Mai 2021 gestarteten, europaweiten "Konferenz zur Zukunft Europas" mit mehreren Initiativen. Themen der Konferenz sind die zukünftige Gestaltung und Ausrichtung der Europäischen Union.
Auf Einladung des EU-Unterausschusses des Nationalrats und des Europaausschusses der französischen Nationalversammlung findet je ein Zusammentreffen zwischen Jugendlichen aus sechs Westbalkan-Staaten, gemeinsam mit österreichischen und französischen Jugendlichen statt. Eingebunden sind dabei auch Parlamentsabgeordnete beider Länder. Gemeinsam soll das Thema "Die Zukunft Europas aus der Sicht der Jugend des Westbalkans" beleuchtet werden.
Die Diskussionsveranstaltung findet am 28. Oktober 2021 in Wien statt. Zur Debatte stehen: Was kann die Europäische Union beitragen, um starker Abwanderung der Jugend aus den Westbalkanländern entgegen zu steuern? Worin sehen Jugendliche die größten Herausforderungen für ihre Heimatländer um die EU-Beitrittschancen zu beschleunigen? Welche Erwartungen haben die Jugendlichen an die Mitgliedstaaten der EU und die EU-Institutionen? Die Ergebnisse der Veranstaltung sollen in die Debatte auf europäischer Ebene einfließen.
Die Diskussionsveranstaltung am 28. Oktober 2021 in Wien wird von 14.00 bis 17.00 Uhr auf dem YouTube-Kanal des österreichischen Parlaments OeParl in drei Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch) live übertragen.
Herausgeber / Quelle: Parlamentskorrespondenz Österreich ¦
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben