In Österreich sind binnen 24 Stunden 1.675 Corona-Neuinfektionen dokumentiert worden. Dieser Wert liegt unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage mit 1.824 Fällen. Die Belegung in den Spitälern blieb relativ konstant. Dort müssen derzeit 825 Menschen betreut werden, das sind um sechs weniger als am gestrigen Samstag. 224 Menschen liegen auf Intensivstationen, um fünf mehr gestern und um sechs mehr als noch vor einer Woche.

DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ MM
Am Montag wurde in Österreich die Zahl von 1.320 Corona-Neuinfektionen bekanntgegeben. Die Zahl der Impfungen lag ebenfalls im 1.300er-Bereich.
Mit 1.363 Stichen wurden am Sonntag so wenig Immunisierungen durchgeführt wie seit dem Anfang der Impfkampagne im Jänner nicht. Zehn weitere Infizierte starben innerhalb eines Tages. Im Spital lagen 829 Personen, vier mehr als am Sonntag. 210 Menschen wurden auf Intensivstationen betreut, 14 weniger als am Vortag und zehn weniger als vor einer Woche.
Corona: Sieben-Tage-Inzidenz ging nach oben
Die neu gemeldeten Fälle innerhalb von 24 Stunden lagen wie üblich am Montag unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage von aktuell 1.812. Die Sieben-Tage-Inzidenz (Zahl der Neuinfektionen innerhalb einer Woche) stieg leicht auf 142 Fälle je 100.000 Einwohner. Das Burgenland meldete 14 Neuinfektionen, Kärnten 96 und Niederösterreich 257. In Oberösterreich kamen 285 positive Tests hinzu, in Salzburg 111 und in der Steiermark 165. Aus Tirol wurden 80 weitere Ansteckungen gemeldet, aus Vorarlberg 38 und aus Wien 274.
Seit Pandemiebeginn gab es in Österreich 762.538 bestätigte Fälle. Eine Infektion überstanden haben 731.698 Personen, gestorben sind mittlerweile 11.106 Infizierte hierzulande. Am Montag gab es damit 19.734 aktive Fälle, 368 weniger als am Sonntag. In den vergangenen 24 Stunden wurden 71.589 PCR-Tests eingemeldet, deren Positiv-Rate betrug 1,8 Prozent.
Quellen:
https://covid19-dashboard.ages.at/
Gesundheitsministerium - https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben