Weitere Artikel zu Schulen und Kitas

DMZ – GESUNDHEIT ¦ A. Aeberhard ¦
KOMMENTAR
Auch wenn gewisse Medien in der letzten Zeit versuchen die Pandemie als beendet zu erklären, indem auch immer mehr von einem "vermeintlichen" Ende geschrieben wird, entspricht dies nicht der Realität. Eine Pandemie lässt sich nicht einfach zu Ende schreiben, herbeischreiben. Die Fakten zeigen ein gänzlich anderes Bild.
- In 65 Ländern nehmen aktuell die Fallzahlen zu (u.a. Luxemburg, Ungarn, Finnland, Slowakei, Irland, Serbien, Kroatien, Dänemark, England, Russland, Deutschland, Bulgarien, Tschechien, Ägypten, Andorra, Polen, Ukraine, Österreich ...)
- in 76 Staaten ist die Inzidenz höher als 120 (pro 100'000)
Aktive Fälle, geheilte Patienten und Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus
Die kumulative Zahl der bestätigten SARS CoV-2-Infektionen beläuft sich laut Worldometer bis zum 1. Oktober 2021 auf weltweit über 234 Millionen. Darunter waren zuletzt rund 18,4 Millionen aktive Fälle. Die Zahl der Todesopfer in Zusammenhang mit dem Virus liegt bei mehr als 4,8 Millionen.
Das zugrunde liegende Coronavirus hat sich mittlerweile in mehr als 190 Ländern ausgebreitet. Derzeit werden aus den USA, Brasilien, Indien, der Türkei und Russland die höchsten Fallzahlen gemeldet. In Europa verzeichnen Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland und das Vereinigte Königreich die meisten Corona-Infektionen.
Die Pandemie lässt sich nur mit der Impfung und den geltenden Massnahmen besiegen
Im Moment sind noch zu wenig Menschen geimpft, viele Massnahmen wurden hirnrissigerweise bereits wieder eingestampft, auch an Schulen. Dümmer geht offenbar immer. Die Pandemie wird also weiter in die Länge gezogen, dabei hätte man diese "Pest" längst im Griff. einmal mehr scheitert es an der Unvernunft des Menschen.
Vor allem für Schülerinnen und Schüler und Menschen unter 12 Jahren ist die Pandemie längst nicht vorbei. Für die U12 gibt es noch keinen Impfstoff. Schulen verhalten sich leider alles andere als Vorbildlich (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel).
Die Schüler bilden mit Klassen und Familien ein engmaschiges Netz durch eine ganze Stadt oder Gegend. In wenigen Sprüngen kann das Virus in der Klasse auf Mitschüler überspringen, so in die Familien kommen und dann über Geschwister an den anderen Schulen oder Jahrgängen auftauchen. In wenigen Sprüngen sind so alle Familien, alle Klassen und alle Schulen erreichbar. Niemand ist sicher, wenn wir nicht für Sicherheit sorgen.
Experten kritisieren seit Monaten den lockeren Umgang an Schulen
Auch für die Genfer Virologin Isabella Eckerle geht die Schweiz zu nachlässig mit der heftigen Corona-Welle an den Schulen um, wie sie ausführlich im Interview mit dem Tagesanzeiger darlegt. In den Sommerferien hätten es die Kantone verpasst, die Schulen auf die Delta-Variante des Coronavirus vorzubereiten. Das Problem habe sich seit Monaten abgezeichnet. Damit sagt die Virologin allerdings nichts Neues, umso erschreckender aber, das bisher nichts geschehen ist, trotz der xfacher Warnungen von Experten aus der ganzen Welt.
Andere Länder würden nicht so unbekümmert handeln, sagte Isabella Eckerle und sprach sich für diverse Massnahmen aus – etwa für wiederholtes Testen, CO2-Sensoren oder Masken in Schulzimmern.
Isabella Eckerle warnte vor den Langzeitfolgen und anderen Komplikationen, welche die Medizin noch nicht kennt.
In vielen Ländern stiegen die Infektionszahlen unter Kindern und Jugendlichen mit Schuljahresbeginn drastisch, andererseits werden Schutzmassnahmen in Schulen von den Landesregierungen abgebaut. Eltern sehen ihre Kinder einem Durchseuchungskurs ausgesetzt, dem sie aufgrund der Schulpflicht nicht entgehen können.
Die Pandemie ist noch lange nicht vorbei! So nicht!
- 23.10.2020: Schulen und Kitas spielen doch eine gewichtige Rolle im Corona-Geschehen
- 14.12.2020: Neue Studie - "Schulen sind keine Insel der Seligen. Wenn man sie nicht schliesst, geht man ein erhebliches Risiko ein.“
- 15.12.2020: Achtjähriges Mädchen in Bayern stirbt an Covid-19
- 19.01.2021: Schweiz - Skigebiete und Schulen sind Hotspots - gehandelt wird nur mässig
- 18.04.2021: Die Pandemie sucht immer jüngere Opfer – wir dürfen das nicht laufen lassen
- 20.04.2021: DE: "Wenn der Grenzwert in der Gesellschaft bei 100 liegt, hat er gefälligst in der Schule auch bei 100 zu liegen."
- 07.05.2021: Covid-19: Zentrale Rolle von Kindern und Jugendlichen erneut bestätigt - worauf warten wir?
- 08.06.2021: Covid-19: In Grossbritannien steigen die Corona-Zahlen wieder an - Schulen zeigen sich erneut als Treiber
- 23.07.2021: Long-Covid bei Kinder
- 05.08.2021: Schulen und der Schutz vor Corona: Heiße Luft statt sauberer Luft
- 24.08.2021: In den Schulen nehmen die Corona-Infektionen europaweit weiter rasch z
- 29.08.2021: Covid-19: Zentrale Rolle von Kindern und Jugendlichen
- 02.09.2021: Das Virus trifft vor allem Ungeimpfte und damit auch Kinder unter 12
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben