
DMZ – UMWELT/WIRTSCHAFT ¦ Patricia Jungo ¦
Der schwedische Möbelgigant Ikea musste viele Jahre lang wegen illegaler Rodungen und anderem mehrfach Kritik einstecken. Da war es naheliegend, dass Ikea Strategien entwickeln musste, um nachhaltiger und grüner zu werden. Das klare Ziel des Möbelgiganten ist es nun, bis zum Jahr 2030 umweltfreundlicher zu werden und nur noch aus erneuerbaren und recycelten Materialien zu produzieren. Daraus ist auch das neue Projekt von Ikea entstanden: Aus alten Möbelstücken vom Sperrmüll und Mülldeponien sollen neue Möbel entstehen.
Ein bereits in Norwegen ausgestrahlter TV-Spot dazu erklärt genau, wie diese Möbel entstehen. In Norwegen ist die «Trash Collection» schon zu erwerben und die recycelten Möbelstücke werden in ausgewählten Filialen verkauft. Alles zu mehr Nachhaltigkeit bei Ikea kann in einem entsprechenden Bericht nachgelesen werden.(https://preview.thenewsmarket.com/Previews/IKEA/DocumentAssets/578053_v2.pdf)
Da darf man ja durchaus auf den Erfolg der «Trash Collection» gespannt sein und sich auf weitere Projekte von Ikea für mehr Nachhaltigkeit freuen.
Quelle: ±www.nur-positive-nachrichten.de±
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben