
DMZ – POLITIK ¦ Daniel Birkhofer ¦
KOMMENTAR
...ein paar lose und nicht abschliessende Gedanken meinerseits...
"Die Banalität des Bösen" (Hannah Arendt)
Der einfache Mann Herbert Kickl steht immer für den einfachen Mann ein... Rottenehre wird hoch gehalten! Saubere, aufrichtige und folgsame Menschen mag er; und einfache Menschen sind ja alle sauber, aufrichtig und folgsam - nur alle anderen nicht...
Das "Transportieren" solcher "Bilder" ist eines der Markenzeichen des am rechten Rande der rechtsnationalen FPÖ politisierenden gescheiterten Studenten Kickl, der durchaus auch mal gerne mit einer nationalsozialistischen Terminologie provoziert. Schmutz und Schäbigkeit (abwertendes, entpersonalisiertes Äussern gegenüber Ausländern zum Beispiel) ist in den rechtskonservativen Kreisen durchaus auch mal "sexy".
Provozieren ist ja per se noch nicht so schlimm meinte er dann jeweils rechtfertigenderweise zu sagen und bedient(e) dabei seine einfache Hörerschaft und Klientel mit den entsprechenden banalisierenden Worten und Pseudoargumenten - die hier "gut" und denk-fern ankommen und auf blinde Akklamation stossen...
Oder: "Die Banalität des Bösen" zeigt sich genau in solchen Verhaltens- , Äusserungs- und Gesinnungszügen... Banalität ist immer sehr gefährlich, weil sie dem Wolfe im Schafspelze sehr nahe kommen kann und kommt... Die Nazis haben mit dieser Terminologie und Bildsprache gezielt und - wie wir leidig wissen - sehr "erfolgreich" gearbeitet (siehe u.a. dazu das sehr lesenswerte Buch von Hannah Arendt mit dem Titel "Eichmann in Jerusalem").
Die Rechtsnationalen sind im Vormarsch, da ja der einfache Mann dies so auch sieht, aber sicher nicht dumm sei - weiss der einfache Mann aber, auf was er sich da wirklich einlässt? Ist er (der einfache Mann) sich der Folgen der "Banalität des Bösen" bewusst genug - am Schluss beisst dann sehr oft gerade der einfache Mann "ins Gras" - wie figura zeigt in der neueren Vergangenheit...?
"Denken ist erlaubt, vielen bleibt es erspart." (Sartre)
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben