
DMZ – UMWELT ¦ Patricia Jungo ¦
In Frankreich kam es vor Kurzem zu einer Abstimmung betreffend Inlandflüge. Abgeordnete des Parlaments haben sich dabei einstimmig für das Verbot ausgesprochen. Betroffen sind vor allem Flüge, welche entlang der Zugstrecke des TGV liegen, also innerhalb zweieinhalb Stunden zu erreichen sind. Für Frankreichs Umweltschützer war eine strengere Regel für kurze Inlandflüge schon lange ein Muss.
Jetzt wurde die Vorlage von den Parlamentariern mehrheitlich angenommen. Dies bedeutet beispielsweise das Aus für Flüge von Lyon oder Bordeaux nach Paris. Das Verbot hat zum Ziel, die CO2-Emissionen auf lange Sicht zu senken. Es gehört ebenfalls zum umfassenden Klimaschutz-Gesetz, das bis 2030 zu um 40 Prozent tieferen Emissionen verhelfen soll. Industrieministerin Agnes Pannier-Runacher sagte gegenüber dem Radiosender Europe 1, man wisse, dass die Luftfahrt ein Verursacher von Kohlendioxid sei und dass der Klimawandel zwingend die Reduktion der Emissionen verlange. Auch sei es grundlegend, die Unternehmen zu unterstützen, damit diese nicht auf der Strecke bleiben. Um Bahnreisen wieder interessanter zu machen, wollen die Bahnunternehmen in Frankreich und Spanien dafür sorgen, dass solche Reisen finanziell wieder attraktiver werden.
Quellen:
¦nur-positive-nachrichten.de/spiegel¦
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben