
DMZ – INTERNATIONAL ¦ MM ¦ AA ¦
Der Suezkanal ist nach einer tagelangen Blockade wieder endlich wieder frei. Das auf Grund gelaufene Containerschiff "Ever Given" ist in einen schwimmenden Zustand gebracht und gesichert worden. Das die positiven Meldungen zum Tag.
Das im Suezkanal havarierte Containerschiff ist nach einer tagelangen Blockade frei. Mit Baggern und Schleppern wurde das havarierte Schiff wieder in Position gebracht. Die gestrandete "Ever Given" der Reederei Evergreen, sei am frühen Montagmorgen um 4:30 Uhr (Ortszeit) wieder in schwimmenden Zustand gebracht worden und werde derzeit gesichert, teilte das Schifffahrtsunternehmen Inchcape Shipping Services am Montag auf Twitter mit.
Das Schiffsradar Vesselfinder zeigte die "Ever Given" kurz darauf als "unterwegs" an. Es blieb zunächst aber unklar, wann die wichtige Wasserstrasse wieder zur Durchfahrt freigegeben werden kann. Hilfs- und Bergungsteams hatten mit Schleppern und Baggern über Tage versucht, das Schiff eines japanischen Eigentümers zu befreien, das am Dienstag auf Grund gelaufen war. Wann die "Ever Given" ihre Fahrt in nördlicher Richtung auf dem Weg nach Rotterdam im Kanal fortsetzen kann, war nach der Erfolgsmeldung zunächst unklar. Laut Kanalbehörde warteten zuletzt rund 370 Schiffe auf beiden Seiten des Kanals auf Durchfahrt, darunter 25 Öltanker.
Wichtige Wasserstrasse
Nach der Erfolgsmeldung vom Montagmorgen kursierten im Internet Videos von erleichterten Crewmitgliedern der anderen Schiffe im Kanal. «Das Boot schwimmt», sagt ein Mann an Bord eines Schiffs und streckt seinen Daumen nach oben. Auf einem der Videos ist immer wieder der Ausspruch «Alhamdulillah» (Gott sei Dank) zu hören.
Der Suezkanal verbindet das Mittelmeer mit dem Roten Meer und bietet damit den kürzesten Schifffahrtsweg zwischen Asien und Europa. 2020 durchfuhren nach Angaben der Suezkanal-Behörde fast 19'000 Schiffe die wichtige Wasserstrasse. Durch die tagelange Blockade gingen dem Kanal täglich Einnahmen von rund 13 bis 14 Millionen Dollar verloren.
Quelle: SRF
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben