
DMZ – WIRTSCHAFT / ARBEITSWELT ¦ AA ¦
Wie lange ist ein Gutschein gültig? Im Gesetz steht: je nach Art der Dienstleistung fünf oder zehn Jahre. Gutscheine für kleinere Waren wie Bücher, Lebensmittel oder Restaurantgutscheine verjähren nach fünf Jahren. Gutscheine für grössere Dienstleistungen wie etwa ein Wochenende in einem Hotel oder eine Reise verjähren nach zehn Jahren.
Die Praxis sieht anders aus: In den meisten Fällen ist auf Gutscheinen aufgedruckt, sie seien nur ein oder zwei Jahre gültig.
Unter Jurist*innen ist umstritten, ob eine vom Gesetz abweichende Gültigkeitsdauer von Gutscheinen zulässig ist. Ein Gericht im Kanton Solothurn hat nun entschieden: Die gesetzlichen Fristen sind zwingend. Anbieter dürfen nicht davon abweichen.
Geklagt hatte ein Mann aus Glarus. Wegen gesundheitlicher Probleme musste er eine geplante Ballonreise verschieben. Weil der Gutschein laut den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters nur zwei Jahre gültig war, verlangte dieser eine zusätzliche Gebühr für eine Verlängerung.
Vor Gericht bekam der Mann Recht: Ein Gutschein für eine Ballonfahrt sei zehn Jahre gültig. Diese Frist dürfe nicht zuungunsten des Kunden verkürzt werden.
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben