
DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ MM ¦
Das Bundesamt für Gesundheit hat heute Mittag 4382 neue Fälle gemeldet, die in den letzten Tagen positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Damit liegt der 7-Tage-Schnitt bei 3692.
Das BAG meldet ausserdem 101 neue Verstorbene. Aktuell werden 3098 Personen wegen Covid-19 in einem Spital behandelt.
Die Positivrate im 7-Tage-Schnitt liegt aktuell bei 18,2 Prozent. Das heisst, von 100 Tests waren im Schnitt rund 18 Tests positiv. Das Testvolumen im 7-Tage-Schnitt liegt bei 22'305 Tests pro Tag und ist damit im Vergleich zur Vorwoche um 2 Prozent gesunken.
Die wichtigsten Zahlen für die Schweiz
Hohe Übersterblichkeit in der Schweiz
Im internationalen Vergleich zeigt die Schweiz seit Wochen hohe Covid-Fallzahlen. Dem entspricht die Anzahl Todesfälle im Land – es herrscht Übersterblichkeit.
Lage in den Spitälern
Es ist eine der wichtigsten Fragen, um den menschlichen Schaden durch das neue Coronavirus abschätzen zu können: Wie stark wird die zweite Welle die Schweizer Spitäler auslasten oder gar überlasten?
Um diese Frage früher und besser zu beantworten, hat ein Forscherteam der ETH um Professor Thomas Van Boeckel ein Monitoring-System, Link öffnet in einem neuen Fenster entwickelt. Mit dem Monitoring soll die Situation auf den Intensivpflegestationen (IPS) genau erfasst werden. Die Daten sollen helfen, die Entwicklung der Auslastung besser vorhersagen zu können. Die Zahlen werden von den Intensivpflegestationen der Spitäler erfasst und vom IES-System des koordinierten Sanitätsdienstes der Schweizer Armee gesammelt. Sie werden aktuell nur auf Kantonsebene publiziert.
Wenn Erkrankte in ein Spital eingewiesen werden, dauert es bei schweren Covid-19-Verläufen mehrere Tage, bis sie auf der Intensivstation landen. Die montags bis freitags aktualisierten Daten zeigen, wie die zweite Welle der Pandemie die Spitäler trifft. Die Grafik zur Auslastung der Betten durch Covid-19-Erkrankte und anderweitig Erkrankte sowie die Anzahl noch freier IPS-Betten zeigt, wie sich die Situation entwickelt. Die Daten haben aufgrund der Datenprozessierung jeweils rund 24 Stunden Verzögerung zum realen Geschehen auf den Intensivstationen.
Quellen:
- https://www.sgi-ssmi.ch/files/Dateiverwaltung/COVID_19/Stellungnahmen%20SGI/IMSGCVCM_Stellungnahme_COVID-19_201117_DE_10.pdf
- https://www.sgi-ssmi.ch/de/news-detail/items/593.html
- https://www.samw.ch/dam/jcr:d4c0cb0d-7dc7-4337-b5c0-493fd2ac0d5d/directives_v3_assm_triage_soins_intensifs_penurie_ressources_20201104.pdf
- BAG - Neumeldungen beinhalten Nachmeldungen der Vortage. Die Zahlen werden an Werktagen aktualisiert, kurz nach Mittag.
- Quelle: BAG, Stand der Daten: 05.11.
- SRF - https://www.srf.ch/news/schweiz/coronavirus-so-entwickeln-sich-die-corona-zahlen-in-der-schweiz
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben