
DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ MM ¦
Das Bundesamt für Gesundheit hat heute Mittag 4876 neue Fälle gemeldet, die in den letzten Tagen positiv auf das Coronavirus getestet wurden.
Damit liegt der 7-Tage-Schnitt bei 4116. Das weist auf eine hohe Dunkelziffer hin. Experten raten, mehr Tests durchzuführen.
Die Positivrate im 7-Tage-Schnitt liegt aktuell bei 20.7 Prozent. Das heisst, von 100 Tests waren im Schnitt rund 21 Tests positiv.
Das Testvolumen im 7-Tage-Schnitt liegt bei 22'516 Tests pro Tag und ist damit im Vergleich zur Vorwoche um 12 Prozent gesunken.
Das BAG meldet 100 neue Verstorbene. Die Kantone melden aktuell 3605 Personen, die wegen Covid-19 in einem Spital behandelt werden.
Die wichtigsten Zahlen für die Schweiz
Hohe Übersterblichkeit in der Schweiz
Im internationalen Vergleich zeigt die Schweiz seit Wochen hohe Covid-Fallzahlen. Dem entspricht die Anzahl Todesfälle im Land – es herrscht Übersterblichkeit.
Die zweite Welle hält die Schweiz in Atem. Nachdem die Zahl der Neuinfektionen regelrecht explodierte, ist nun auch die Todesfallrate hoch. In den älteren Bevölkerungsgruppen sterben mehr Menschen, als das Bundesamt für Statistik (BFS) erwartete. Hier bewegt sich die Schweiz im Bereich einer Übersterblichkeit, die deutlich höher ist als in den Vorjahren.
Während sich die Todesrate bei jüngeren Menschen im Normalbereich bewegt, nahm sie bei den über 65-Jährigen zu. Die Übersterblichkeit bei den Senioren dauert nun schon seit Wochen an und hat sich weiter gesteigert. Zwischen dem zweiten und achten November etwa starben 1702 Menschen. Das sind 566 mehr, als vom BFS erwartet.
Schon im Frühling stieg die Anzahl Todesfälle bei der Bevölkerung über 65 Jahren deutlich an. Die Übersterblichkeit der ersten und der zweiten Welle seien vergleichbar, meint Christoph Junker, wissenschaftlicher Mitarbeiter des BFS. Er fügt hinzu, dass die Zahlen kein Hinweis darauf gäben, dass das Virus tödlicher geworden sei.
Quellen:
- https://www.sgi-ssmi.ch/files/Dateiverwaltung/COVID_19/Stellungnahmen%20SGI/IMSGCVCM_Stellungnahme_COVID-19_201117_DE_10.pdf
- https://www.sgi-ssmi.ch/de/news-detail/items/593.html
- https://www.samw.ch/dam/jcr:d4c0cb0d-7dc7-4337-b5c0-493fd2ac0d5d/directives_v3_assm_triage_soins_intensifs_penurie_ressources_20201104.pdf
- BAG - Neumeldungen beinhalten Nachmeldungen der Vortage. Die Zahlen werden an Werktagen aktualisiert, kurz nach Mittag.
- Quelle: BAG, Stand der Daten: 05.11.
- SRF - https://www.srf.ch/news/schweiz/coronavirus-so-entwickeln-sich-die-corona-zahlen-in-der-schweiz
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben