
DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ MM ¦
Das Bundesamt für Gesundheit hat heute Mittag 6924 neue Fälle gemeldet, die in den letzten Tagen positiv auf das Coronavirus getestet wurden.
Damit liegt der 7-Tage-Schnitt bei 6666. Das sind 17 Prozent weniger als in der Vorwoche.
Die Positivrate im 7-Tage-Schnitt liegt aktuell bei 26.6 Prozent. Das heisst, von 100 Tests waren im Schnitt rund 27 Tests positiv.
Damit ist der kritische Schwellenwert von 5 Prozent überschritten. Gemäss WHO steigt so das Risiko, dass die gemeldeten Fallzahlen kein verlässliches Bild abgeben, wie sich das Virus ausbreitet. Wenn die gemeldeten Fälle weiter zunehmen, aber gleichzeitig nicht mehr getestet wird, ist eine höhere Dunkelziffer wahrscheinlich. Das Testvolumen im 7-Tage-Schnitt liegt bei 29'207 Tests pro Tag und ist damit im Vergleich zur Vorwoche um 7 Prozent gesunken.
Das BAG meldet 94 neue Verstorbene. Die Kantone melden aktuell 3870 Personen, die wegen Covid-19 in einem Spital behandelt werden. Das sind 11 Prozent mehr als in der Vorwoche.
Die wichtigsten Zahlen für die Schweiz
Positivrate der schweizweit durchgeführten Tests
Anteil der positiven Tests im 7-Tage-Schnitt
Grafik: SRF Data Quelle: BAG
Gesundheitspersonal fordert bessere Arbeitsbedingungen
Nach der Protestwoche im Gesundheitswesen übt das Bündnis Gesundheit weiter Kritik: Die Arbeitsbedingungen des Gesundheitspersonals verschlechterten sich ständig und die Wertschätzung durch Politik und Behörden fehle.
In einem dringenden Appell an den Bundesrat und die kantonalen Gesundheitsdirektoren verlangt das Bündnis, «auf jede erneute Aufweichung des Arbeitsgesetzes zu verzichten und die Gesundheit des Gesundheitspersonals umfassend zu schützen, unter anderem durch systematisches Monitoring», wie es in einer Mitteilung schreibt.
Im Hinblick auf die Bewältigung der zweiten Pandemiewelle fordern die 13 Gewerkschaften und Berufsverbände zudem massive finanzielle Investitionen in die Arbeitsbedingungen und eine Corona-Prämie für den ausserordentlichen Einsatz aller Mitarbeitenden im Gesundheitswesen.
Das Bündnis Gesundheit wurde vom Verband des Personals öffentlicher Dienste (VPOD), dem Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) und der Gewerkschaft Syna gegründet. Inzwischen hat sich eine Vielzahl weiterer Gewerkschaften und Berufsverbände angeschlossen.
Quellen:
-
BAG - Neumeldungen beinhalten Nachmeldungen der Vortage. Die Zahlen werden an Werktagen aktualisiert, kurz nach Mittag.
Quelle: BAG, Stand der Daten: 05.11. - SRF - https://www.srf.ch/news/schweiz/coronavirus-so-entwickeln-sich-die-corona-zahlen-in-der-schweiz
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben