
DMZ – MEDIZIN / POLITIK ¦ MM ¦
Seit bald 3 Jahren wird vom Parlament die Pflegeinitiative immer wieder verschoben.
Die erste Welle von Covid-19 im März/April hat klar gezeigt, dass dringender Handlungsbedarf besteht, aber nichts ist geschehen, ausser leeren Worten und Klatschen auf den Balkonen.
Seit einigen Tagen steuern wir zu einem zweiten Notstand in den Spitälern und Altersheimen zu. Wir sitzen auf einer Zeitbombe, wie Margrit Lüscher, vom Alterszentrum Bruggwiesen schreibt. Der Stress, mit dem das Pflegepersonal kämpft, können wir nicht auf Covid-19 schieben. Dieser besteht seit langem und muss endlich behoben werden. Die Schweiz rühmt sich immer wieder, dass wir ein hochentwickeltes Gesundheitssystem haben. Es fragt sich nur zu welchem Preis?
Der Pflegenotstand ist eine Realität mit Konsequenzen für Patienten und Mitarbeiter.
Die Politik muss handeln und zwar rasch, indem die Pflegeinitiative umgesetzt wird.
Bea Heim, Co-Präsidentin VASOS - Auskünfte unter 079 790 52 03
Inge Schädler, Vizepräsidentin VASOS - Auskünfte unter 079 614 94 92
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben