
DMZ – KULTUR ¦ Patricia Jungo ¦
Es kann schon vorkommen, dass den Besuchern der malerischen Freiburger Altstadt bei ihrem Rundgang ein ganz besonderer Töffli-Fahrer mit im Winde wehenden Haaren auffällt. Dabei kann er durchaus auch mehrmals ihren Weg kreuzen.
Fragen sie dann Passanten nach dem «geheimnisvollen» Mann, kommt die Antwort wie aus dem Kanonenrohr geschossen: «Ach, das ist natürlich der Hubert Audriaz, ist auch der Einzige, der ohne Helm in der ganzen Stadt herumfährt!» Ja, Hubert Audriaz gehört einfach zur Altstadt und verkörpert mit seinem kreativen Temperament perfekt den Geist und die Kultur des Bolz. In einer Grossfamilie der Unterstadt aufgewachsen und seinem Ort treu geblieben, prägt der Berufskünstler das Leben in der Altstadt in vielerlei Hinsichten. Sein Engagement ist gewaltig: Er engagiert sich als Animator in seinem Quartier und kümmert sich zudem um die Jugendlichen. Auch bei der Fasnacht und etlichen anderen künstlerischen Aktivitäten wie beispielsweise im Kulturzentrum «La Vannerie» oder im Ferienpass hinterlässt Hubert Audriaz seine unverkennbare Handschrift.
Seine thematischen Parcours im Grabensaal, zwischen Felsen und Saane, sind weit über die Kantonsgrenzen bekannt und zaubern jedes Jahr Magie in die Herzen. Zusammen mit den Kindern heckt er immer wieder neue Fantasierundgänge aus. Auch diesen Herbst werden die Unterstadt von Freiburg und das Au-Quartier für einige Wochen wieder zu einer wundersamen Welt. Entdecken Sie mit der ganzen Familie den Fantasie-Rundgang der Hexe der Holzbrücke an wunderbaren und geheimnisvollen Orten der magischen Altstadt. Hubert Audriaz will Gross und Klein auf einen spielerischen Zauberspaziergang entführen. Sein Anliegen ist es, allen in dieser nicht einfachen Zeit die kindliche Welt mit ihrer Unbeschwertheit und ihrer Magie ein Stück näher zu bringen. Träume sollen wieder einmal Raum bekommen, Fantasie das Ruder übernehmen. Die absolute Krönung in diesem Jahr im Grabensaal sind dabei die vielen farbige Zauberhäuschen; natürlich eine Eigenkreation des Künstlers. 21 Märchenbücher dürfen in den lustigen Häuschen in voller Ruhe und abseits vom Lärm und Stress der Welt genossen werden!
Informationen:
Datum: 10.bis 31. Oktober 2020
Start des Rundgangs: Kirche St-Maurice ( Augustinerkirche)
Ende des Rundgangs: Grabensaal
Dauer des Rundgangs: min. 2 Stunden
Eintritt frei
±www.fribourgtourisme.ch±
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben