
DMZ – KULTUR - Rahmenhandlung ¦
Ein wundervolles Projekt von Alon Renner, seines Zeichens Musik-Manager.
Er lädt in sein Haus ein für eine Lesung der ganz besonderen Art. Ein Literatur Festival mit 16 Lesenden, namhaften Autorinnen und Autoren und spannende Menschen die lesen. In den Schlafzimmern, in der Bibliothek und in der Wohnstube. Vom 27.08 – 30.08.20 findet das Festival "DIE RAHMENHANDLUNG
- AUSGEWÄHLTE HAUSGESCHICHTEN" in Zürich Wiedikon statt.
Wir publizieren eine spannende Interview-Serie - Wir haben die 16 Lesenden gebeten sich gegenseitig zu interviewen.
Interview mit Amaris Wen
Von Tanja Kummer
Amaris Wen wurde in der Schweiz geboren, ist in Zürich aufgewachsen und wohnt in London. Die Musikproduzentin und Schauspielerin hat seit 2014 sechs Alben veröffentlicht und steht auch hinter der «Aquatropolis»-Buchreihe. Ihr Sound ist sphärisch, sehnsüchtig und mehrschichtig, mit Facetten von Pop und R’n‘B. Amaris‘ Stimme deckt das ganze Singuniversum ab, von glockenrein bis rauchig. Auf der Website www.silvermaranth-shop.com verkauft Amaris neben ihrer Musik auch Kleidung, von deren Ertrag ein Teil gespendet wird, um Plastik im Meer zu reduzieren.
www.amariswen.com
Tanja: Dein Album «Dream World» ist im Juni erschienen. Was hast du damit schon alles erlebt?
Amaris: Wir haben «Dream World» während dem Lockdown aufgenommen und das war eine Herausforderung, weil man durfte nicht nach draussen. Das Musikvideo für «Sunsets» haben wir «remote» mit Leuten in L.A. gedreht. Sie haben mir angegeben, was ich filmen muss und wir haben es hier gedreht. Es wurden auch bei mir Auftritte abgesagt, aber das Album hat insgesamt mehr Streams erhalten als meine vorherigen Alben, was zeigt, dass Musik die Menschen auch ohne Auftritte verbinden kann.
T: Welche Verbindung hast du zur Schweiz und Veranstaltung «Die Rahmenhandlung?»
A: Ich bin in Zürich aufgewachsen. Meine Familie wohnt zwar in allen möglichen Ländern, aber ich habe Verwandte und Freunde hier. Alon Renner hatte ich vor einigen Jahren über die Musik kennengelernt – und ich fand es eine tolle Idee, dass er sich nun Büchern zuwendet und dieses Festival organisiert!
T: Was unterscheidet die Texte, die du bei der «Rahmenhandlung» lesen wirst, von deinen Songtexten?
A: Du willst ja immer eine Geschichte erzählen, egal, ob es sich um einen Song handelt oder um ein Buch. Anders war, dass ich meine Geschichten auf Deutsch schreiben musste. Das war eine Herausforderung – ich spreche zwar Deutsch, habe aber meine Bücher und Songtexte bisher immer auf Englisch geschrieben. Aber das ist auch, was es interessant gemacht hat.
T: Mit welchen AutorInnen liest du bei der «Rahmenhandlung» in einem Zeitfenster und kennst du sie bereits?
A: Mit mir dabei sind The Human Jukebox & Dvora Ben-Haim, Alex Flach, DJ ZsuZsu & Alon Renner, Sunil Mann und Anna Rosenwasser. Bis jetzt kenne ich DJ ZsuZsu und Alon Renner persönlich. Ich werde auch zusammen mit meiner Mutter Judith Shoukier eine Geschichte vortragen, was cool ist, weil wir das noch nie gemacht haben.
T: Welche Lesungen wirst du dir am «Rahmenhandlung»-Festival anhören?
A: Schwierig zu sagen, aber ich werde versuchen, möglichst viele davon zu hören! Ich interessiere mich immer für Geschichten, und bin gespannt darauf, was die anderen AutorInnen vortragen werden.
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben