
DMZ - GESELLSCHAFT / LEBEN ¦ Marco Perroulaz ¦
Einen Liebesbrief an das Gelbe Büchlein der Post schreibt Jacqueline Bühlmann in den Post-Medien-Blog.
Der Empfänger ist Jubilar und wird in diesem Jahr 110 Jahre alt. Auch wenn die Verkaufszahlen seit dem Jahr 2010 um die Hälfte zurückgegangen - von 341’297 auf 164’760 Exemplare im vergangenen Jahr - es wird noch gebraucht.
Das so genannte »Empfangsscheinbuch« hält eisern durch, muss aber dem Onlinebanking (oder muss es heissen ›...posting‹?) mehr und mehr weichen. Der von der Post CH AG herausgegebene Klassiker, das Gelbe Büchlein, unterliegt einem steten Wandel, wird vom Berner Stämpfli Verlag hergestellt und enthält 128 Seiten für 300 Quittungen. Die neueste Auflage enthält Beispiele für den Eintrag von Einzahlungen oder die Aufgabe eines eingeschriebenen Paketes. Die gelben Inhaltsseiten sind jetzt weiss und das Büchlein hat einen weichen Umschlag wie ein Taschenbuch.
Quelle: Post Medien Blog https://post-medien.ch/ein-liebesbrief-an-das-gelbebuechlein
Meistgelesener Artikel

Jeden Montag wird jeweils aktuell der meistgelesene Artikel unserer Leserinnen und Leser der letzten Woche bekanntgegeben.
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Ausflugstipps

In unregelmässigen Abständen präsentieren die Macherinnen und Macher der Mittelländischen ihre ganz persönlichen Auflugsstipps.
Rezepte

Wir präsentieren wichtige Tipps und tolle Rezepte. Lassen Sie sich von unseren leckeren Rezepten zum Nachkochen inspirieren.
Persönlich - Interviews

"Persönlich - die anderen Fragen" so heisst unsere Rubrik mit den spannendsten Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern.
Kommentar schreiben