
DMZ - WIRTSCHAFT ¦ Marco Perroulaz ¦
Lidl ermöglicht Schweizer Lebensmittelproduzenten seit Jahren internationale Absatzmärkte und exportiert Schweizer Qualitätsprodukte in zahlreiche Länder. Besonders beliebt im Ausland ist Schweizer Käse, dessen Exportvolumen auch im letzten Jahr wieder gestiegen ist.
In ganz Europa und sogar in Übersee schafft Lidl Absatzmärkte für Schweizer Lebensmittelproduzenten. Das Unternehmen betreibt in 29 Ländern über 10'800 Filialen. Seit 2017 ist Lidl selbst in den USA präsent.
Dieses starke Vertriebsnetz nutzt das Unternehmen und verkauft Schweizer Qualitätsprodukte rund um die Welt. Von diesen Exportanstrengungen profitieren bereits siebzehn Schweizer Lieferanten.
Im Jahr 2019 hat Lidl Schweiz rund 3'350 Tonnen Lebensmittel ins Ausland exportiert und konnte damit das Exportvolumen im Vergleich zum Vorjahr um rund 700 Tonnen erhöhen. Lidl Schweiz bricht damit seinen eigenen Export-Rekord. Mit 2'348 Tonnen macht Käse den grössten Teil der exportierten Lebensmittel aus. Aber auch Rösti, Trockenfleisch und Gebäck werden ins Ausland exportiert. Die Schweizer Produkte werden in 24 verschiedene Länder geliefert. Dabei ist Deutschland mit Abstand der grösste Abnehmer: 1'964 Tonnen haben die Grenze zum nördlichen Nachbarn überquert. Erstklassige Schweizer Lebensmittel sind dort sehr beliebt.
Meistgelesener Artikel

Jeden Montag wird jeweils aktuell der meistgelesene Artikel unserer Leserinnen und Leser der letzten Woche bekanntgegeben.
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Ausflugstipps

In unregelmässigen Abständen präsentieren die Macherinnen und Macher der Mittelländischen ihre ganz persönlichen Auflugsstipps.
Rezepte

Wir präsentieren wichtige Tipps und tolle Rezepte. Lassen Sie sich von unseren leckeren Rezepten zum Nachkochen inspirieren.
Persönlich - Interviews

"Persönlich - die anderen Fragen" so heisst unsere Rubrik mit den spannendsten Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern.
Kommentar schreiben