
DMZ - GESELLSCHAFT / LEBEN ¦ Marco Perroulaz ¦
Einer Meldung des ›Stern‹ zufolge hat das Bistum Chur eine vakante Stelle, jene eines ›Teufelsaustreibers‹. Dies nachdem Dompropst Christoph Casetti - er soll einer der bekanntesten Exorzisten im Land gewesen sein - am 9. Februar im Alter von 76 Jahren verstorben ist.
Bei Gläubigen in Ritualen Dämonen auszutreiben und sie so von Besessenheit zu kurieren - der so genannte Exorzismus - hat immer noch Tradition, auch wenn das erst einmal ans Mittelalter und gewisse Kinofilme erinnert. Und genau so wie in ›Der Exorzist‹ einem Film von 1973, spielen Weihwasser, Kruzifix und die Bibel dabei eine grosse Rolle. Einem archivierten ›SRF‹-Interview mit Casetti »Ich bin im Heilungs- und Befreiungsdienst tätig« zufolge werden im Durchschnitt täglich mehr als drei (die Rede ist von jährlich 1300) Rituale durchgeführt. Die Fälle sollen sich allein in der Schweiz zwischen 2012 und 2017 verdreifacht haben.
Als Exorzismus — latinisiert aus griechisch ἐξορκισμός, exorkismós, ›Hinausbeschwören‹ — wird die religiöse Praxis bezeichnet, Dämonen bzw. Teufel, die in Menschen, in Tieren, in Orten oder in Dingen vermutet werden, ›auszutreiben‹.
Typische Zeichen der dämonischen Besessenheit eines Menschen sind die schreckensvolle Abneigung gegen christliche Symbole, seltsame psychische oder physische Krankheiten, widernatürliche kraftbeanspruchende Fähigkeiten, übernatürliche Phänomene, plötzliches ›Proleten‹ und Fluchen, Scheu gegenüber Bekannten, das plötzliche Beherrschen besonderer Fähigkeiten oder einer nicht gelernten Sprache.
Quelle: stern.de, srf, Wikipedia
Meistgelesener Artikel

Jeden Montag wird jeweils aktuell der meistgelesene Artikel unserer Leserinnen und Leser der letzten Woche bekanntgegeben.
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Ausflugstipps

In unregelmässigen Abständen präsentieren die Macherinnen und Macher der Mittelländischen ihre ganz persönlichen Auflugsstipps.
Rezepte

Wir präsentieren wichtige Tipps und tolle Rezepte. Lassen Sie sich von unseren leckeren Rezepten zum Nachkochen inspirieren.
Persönlich - Interviews

"Persönlich - die anderen Fragen" so heisst unsere Rubrik mit den spannendsten Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern.
Kommentar schreiben