
DMZ - GESELLSCHAFT / LEBEN ¦ Marco Perroulaz ¦
Pünktlich zur neuen Saison präsentiert der Deutsche Verlag moses. das neue Kinderbuch »Brummsumm«, eine aussergewöhnliche Kombination aus Vorlese- und Sachbuch, eine perfekte Kombination aus Emotion und fundiertem Wissen über unsere Natur.
Damit können schon Kinder ab 6 Jahren gefahrlos lernen, wie wichtig die Bienen für unsere Artenvielfalt sind, warum sie sich in Gefahr befinden und wie brandaktuell das Thema ist.
In »Brummsumm - Entdecke die Welt der Honigbienen«
fällt die kleine Honigbiene Ari bei einem Hornissenangriff aus dem Bienenstock und verfliegt sich. Sie landet auf der Fensterbank zum Kinderzimmer von Leni, die gerade gar nicht gut gelaunt ist: Sie soll ihr Zimmer aufräumen! Zu ihrem grossen Erstaunen kann sie sich mit der kleinen Biene unterhalten, und Ari wiederum wundert sich, was am Aufräumen denn so schlimm sein soll? Schliesslich putzt sie als Putzbiene mit Begeisterung die Waben für die kommenden Geschwister...
Leni beschliesst, der kleinen Honigbiene zu helfen und lernt dabei die unterschiedlichen Berufe in einem Bienenvolk kennen, die Ari nach und nach in ihrem Leben übernehmen muss. Durch die Imkerin, die Leni hilft, Ari zu einem neuen Volk zu bringen, lernt Leni auch deren Aufgaben kennen – von der Haltung von Honigbienen und der Betreuung bis zur Honig- Herstellung im Sommer.
»Das Buch hält zahlreiche, locker eingesprengte Fachinformationen bereit, sodass wir mit der letzten Buchseite fast schon selbst imkern können«, schreibt Cornelis Hemmer von ›Deutschland summt›, einer Initiative der Stiftung für Mensch und Umwelt, in seinem Vorwort. Als Experte hat er dieses Buch fachlich begleitet.
Brummsumm – Entdecke die Welt der Honigbienen Autoren: Aygen-Sibel Çelik und Markus Gerhards Illustrationen: Katja Jäger
moses. Verlag, Kempen
Ab 6 Jahren
Hardcover, 96 Seiten, 22 cm x 27 cm
Erschienen: 1. Februar 2020
CHF 16.70 im Buchhandel
ISBN 978-3-96455-035-4
Meistgelesener Artikel

Jeden Montag wird jeweils aktuell der meistgelesene Artikel unserer Leserinnen und Leser der letzten Woche bekanntgegeben.
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Ausflugstipps

In unregelmässigen Abständen präsentieren die Macherinnen und Macher der Mittelländischen ihre ganz persönlichen Auflugsstipps.
Rezepte

Wir präsentieren wichtige Tipps und tolle Rezepte. Lassen Sie sich von unseren leckeren Rezepten zum Nachkochen inspirieren.
Persönlich - Interviews

"Persönlich - die anderen Fragen" so heisst unsere Rubrik mit den spannendsten Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern.
Kommentar schreiben