
DMZ - WISSENSCHAFT & FORSCHUNG ¦ Marco Perroulaz
Anlässlich der III. Olympischen Jugend-Winterspiele, welche ausgehend von Lausanne, der Hauptstadt des Kantons Waadt, noch bis 22. Januar 2020 ausgetragen werden, bieten die Westschweizer Gesundheitsbildungsstätten UNIL, EPFL, HESAV und CHUV 1 ein spezielles Bildungsprogramm an.
Das Ausbildungsmodul »Gesundheit für Leistung« kombiniert Tests und Empfehlungen zur Verbesserung des Trainings mit der Prävention von Gesundheitsrisiken im Wettbewerb. Die jungen Sportler erstellen hier ihren digitalen Avatar, der sich aus den Daten der durchgeführten Tests zusammensetzt. Dank fortschrittlicher Technologien erhalten sie gezielte Empfehlungen, um die Qualität ihrer Bewegungen zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. Weitere Aktivitäten im Zusammenhang mit der Risikoprävention im Sport werden es ihnen ermöglichen, dank virtueller Realität eine Gehirnerschütterung zu erleben und zu erkennen oder Ratschläge zum Umgang mit zentralen Elementen guter Gesundheit wie Stress, Schlaf und Ernährung zu erhalten.
»Gesundheit für Leistung« spricht aktuell besonders die jungen Athleten in den olympischen Dörfern Lausanne und St. Moritz an. Aber auch die Öffentlichkeit kann das Programm bereits im »Health for Performance«-Pavillon vor der Vaudoise Aréna (Malley) entdecken. Besucher können dort ihre Koordination und ihr Gleichgewicht mit vernetzten Matten testen, sich der Verletzungsprävention bewusst werden, mit Experten für Sportvorbereitung in Kontakt treten und sich mit Spitzensportlern vergleichen.
Das Engagement der Hochschulen und des CHUV für den Erfolg der Jugendwinterspiele Lausanne ist zugleich Teil der Entwicklung eines akademischen Zentrums im Bereich des Sports in Lausanne und in der Westschweiz, innerhalb des Kompetenznetzwerks »Smart Move«, das im kommenden Jahr eröffnet werden soll.
1
UNIL Universität Lausanne
EPFL Eidgenössische Polytechnische Schule
HESAV Hochschule für Gesundheit
CHUV Krankenhauszentrum der Waadtländer Universität
Meistgelesener Artikel

Jeden Montag wird jeweils aktuell der meistgelesene Artikel unserer Leserinnen und Leser der letzten Woche bekanntgegeben.
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Ausflugstipps

In unregelmässigen Abständen präsentieren die Macherinnen und Macher der Mittelländischen ihre ganz persönlichen Auflugsstipps.
Rezepte

Wir präsentieren wichtige Tipps und tolle Rezepte. Lassen Sie sich von unseren leckeren Rezepten zum Nachkochen inspirieren.
Persönlich - Interviews

"Persönlich - die anderen Fragen" so heisst unsere Rubrik mit den spannendsten Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern.
Kommentar schreiben