
DMZ - INTERNATIONAL ¦
Schockierende Meldung für User in Deutschland. Wegen angeblicher Patentverletzungen hat das Landgericht München geurteilt, dass die Apps Facebook, Facebook Messenger, WhatsApp und Instagram in Deutschland nicht weiter in ihrer aktuellen Form betrieben werden dürfen. Noch ist das Urteil aber nicht rechtskräftig. Doch die Angst der User, einen der wichtigsten Lebensinhalte künftig missen zu müssen ist dennoch gross.
Dieses Urteil liest sich zunächst wie ein Paukenschlag: Das Landgericht München I hat am Freitag das "Anbieten und Inverkehrbringen" von WhatsApp, Facebbok, Facebook Messenger und Instagram in Deutschland gerichtlich verboten.
Geklagt hatte das kanadische Unternehmen Blackberry, das in den besagten Apps eigene Patente verletzt sieht. Dabei geht es laut "Süddeutsche Zeitung" um kleinere technische Funktionen in den Apps, die nicht von entscheidender Bedeutung für die Software und die Nutzung der Dienste seien. Eine Sprecherin des Landgerichts sagte der Zeitung: "Durch die Urteile ist faktisch das Anbieten und Liefern der vorgenannten Anwendungen in der BRD zur Benutzung in der BRD verboten, soweit sie die klagegegenständlichen Patente nutzen."
Facebook wird Berufung einlegen
Das Urteil des Gerichts ist noch nicht rechtskräftig. Aus Facebook-Kreisen hiess es am Freitag, man wollen gegen die Entscheidung Berufung einlegen. Blackberry müsste bei der Justiz einen Geldbetrag als Sicherheitsleistung hinterlegen, damit das Verbot von Facebook, Facebook Messenger, WhatsApp und Instagram tatsächlich umgesetzt würde. Das Urteil sei "vorläufig vollstreckbar", hiess es weiter.
Dass die von Millionen Menschen in Deutschland genutzten Apps aber wirklich verboten werden, ist unwahrscheinlich. Facebook wird wohl eher die Funktionen in den Apps deaktivieren oder abändern, um die Apps in Deutschland weiter anbieten zu können.
Fest steht aber, dass der Streit zwischen Blackberry und Facebook vor Gericht auf jeden Fall in eine neue Runde geht.
Quellen: msn ¦ t3n
Meistgelesener Artikel

Jeden Montag wird jeweils aktuell der meistgelesene Artikel unserer Leserinnen und Leser der letzten Woche bekanntgegeben.
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Ausflugstipps

In unregelmässigen Abständen präsentieren die Macherinnen und Macher der Mittelländischen ihre ganz persönlichen Auflugsstipps.
Rezepte

Wir präsentieren wichtige Tipps und tolle Rezepte. Lassen Sie sich von unseren leckeren Rezepten zum Nachkochen inspirieren.
Persönlich - Interviews

"Persönlich - die anderen Fragen" so heisst unsere Rubrik mit den spannendsten Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern.
Kommentar schreiben