
DMZ - KULTUR ¦ Marco Perroulaz ¦
Vor wenigen Tagen flatterte ein neues Buch aus dem Berner Zytglogge Verlag ins Haus. Die Mitglieder des Vereins ›Kultur Natur Deutschfreiburg KUND‹ hat es als 83. Band der jährlich dargebotenen Deutschfreiburger Beiträge zur Heimatkunde gleich nach Erscheinen überrascht.
Das 200-seitige Buch »Erinnert und erfunden« geht zurück auf die beliebten Vortragsveranstaltungen »Va Gschücht zu Gschücht«, die bereits seit sechs Jahren im Jahresprogramm von KUND stehen. Autorinnen und Autoren aus Deutschfreiburg tragen in unregelmässigen Abständen Texte zu vorgegebenen Themen wie »Wier ggùgge de…«, »Nit z vüù grüble«, »Du chunnsch nit druus«, »My Chinnhiit« oder »Ma redt nid druber« vor. Viele davon wurden nun in diesem Buch geordnet nach Thema veröffentlicht.
Im Klappentext wird die dahinter stehende Philosophie dieses Gemeinschaftswerkes umschrieben: Die Autorinnen und Autoren »machen sich Gedanken zu ihrer Kindheit, ihrer Identität und ihrer Sprache. Ihre Texte behandeln essenzielle Fragen, geben verblüffende Antworten und unterhalten mit sprachlicher Kreativität. Wie zeichnen Freiburgerinnen und Freiburger ihre Lebenswelt nach, was für Gemeinsamkeiten lassen sich erkennnen und welche Unterschiede prägen sie? Wie Mosaiksteine schaffen ihre Beiträge im Gesamtbild ein lebendiges literarisches Porträt der Region.«
Es sind allerlei, oft wahre, stimmige Geschichten, die hier viel Lesens- und Erhaltenswertes aus dem Leben der Autoren erzählen. Nachdenkliches, zum Schmunzeln anregendes und ‚einfach nur‘ unterhaltendes Gedankengut.
Auf dem Beitragsverzeichnis sind bekannte regionale Autoren wie Christian Schmutz und Thomas Vaucher ebenso zu finden, wie Persönlichkeiten aus verschiedensten Bereichen und sogar Menschen wie du und ich. Abgerundet wird das Werk mit eindrücklichen Schwarz-Weiss-Fotos des bekannten Freiburger Fotografen Romano P. Riedo.
Erinnert und erfunden - Va Gschücht zu Gschücht
Hrsg. Kultur Natur Deutschfreiburg KUND
Verlag Zytglogge
Seitenanzahl: 250
Format: 21 x 13 cm
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum: 11.2019
ISBN: 978-3-7296-5026-8
CHF 32.00
Meistgelesener Artikel

Jeden Montag wird jeweils aktuell der meistgelesene Artikel unserer Leserinnen und Leser der letzten Woche bekanntgegeben.
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Ausflugstipps

In unregelmässigen Abständen präsentieren die Macherinnen und Macher der Mittelländischen ihre ganz persönlichen Auflugsstipps.
Rezepte

Wir präsentieren wichtige Tipps und tolle Rezepte. Lassen Sie sich von unseren leckeren Rezepten zum Nachkochen inspirieren.
Persönlich - Interviews

"Persönlich - die anderen Fragen" so heisst unsere Rubrik mit den spannendsten Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern.
Kommentar schreiben