Wissenschaft / Forschung

Wissenschaft / Forschung · 07. Juli 2025
DMZ – MEDIZIN ¦ Anton Aeberhard ¦ Neue brasilianische Studie zeigt: Reduzierte Hormonspiegel könnten altersbedingte Folgeerkrankungen begünstigen Eine aktuelle Studie der Universität Campinas (Brasilien) legt nahe, dass schwere Verläufe von COVID-19 langfristige hormonelle Veränderungen verursachen, die mit einem beschleunigten Alterungsprozess in Verbindung stehen könnten. Die im Fachjournal Diseases veröffentlichte Untersuchung verglich Blutproben von 49 Patient:innen nach...
Wissenschaft / Forschung · 03. Juli 2025
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Dübendorf – Ein kleines, kaum erforschtes Säugetier aus den Regenwäldern Westafrikas könnte der Schlüssel für eine neue Generation wendiger Roboter sein: Das Pel-Dornschwanzhörnchen nutzt dornenbesetzte Schuppen an der Unterseite seines Schwanzes, um sich selbst auf glatten Baumrinden sicher zu halten. Ein internationales Forschungsteam der Empa und des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme hat diese faszinierende Anpassung nun erstmals...

Wissenschaft / Forschung · 01. Juli 2025
DMZ – FORSCHUNG ¦ MM ¦ AA ¦ Empa gewinnt den «Building Award 2025» für CO₂-speichernde Innovation Dübendorf – Von der Baustelle zum Klimaschutzlabor: Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa hat den renommierten «Building Award 2025» für eine bahnbrechende Entwicklung im Bauwesen erhalten. Ihr CO₂-speichernder Beton könnte das Bauwesen revolutionieren – und zum Gamechanger im Kampf gegen die Klimakrise werden. Der «Building Award» gilt als...
Wissenschaft / Forschung · 28. Juni 2025
DMZ – FORSCHUNG ¦ Anton Aeberhard Eine groß angelegte Studie aus Dänemark bestätigt, dass Kinder, die sich mit SARS-CoV-2 infiziert haben, deutlich häufiger an langanhaltenden Symptomen leiden als Gleichaltrige ohne Infektion. Die Ergebnisse zeigen jedoch auch: Die Lebensqualität der betroffenen Kinder ist teils überraschend hoch – und wirft neue Fragen auf. In der bislang größten landesweiten Untersuchung ihrer Art haben dänische Forschende unter Leitung von Prof. Selina...

Wissenschaft / Forschung · 24. Juni 2025
DMZ – FORSCHUNG ¦ MM ¦ AA ¦ Forschende des PSI entwickeln klimafreundliche Rezepturen mithilfe künstlicher Intelligenz Villigen – Die Zementindustrie zählt zu den grössten Klimasündern weltweit: Rund acht Prozent der globalen CO₂-Emissionen gehen auf ihr Konto – mehr als durch den gesamten Flugverkehr verursacht wird. Forschende des Paul Scherrer Instituts (PSI) haben nun ein Verfahren entwickelt, das mit künstlicher Intelligenz (KI) klimaschonende Zementrezepturen effizienter...
Wissenschaft / Forschung · 24. Juni 2025
DMZ – FORSCHUNG ¦ Patricia Jungo Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben ein Verfahren entwickelt, das die Landwirtschaft revolutionieren könnte: Mit winzigen Hohlnadeln aus Seide sollen Pflanzenschutzmittel künftig gezielt verabreicht werden – eine umweltfreundlichere und wirtschaftlichere Alternative zur herkömmlichen Sprühtechnik. Bei der bisher üblichen Methode werden Pestizide großflächig versprüht. Das Problem: Rund 50 Prozent der Wirkstoffe gehen dabei...

Wissenschaft / Forschung · 20. Juni 2025
DMZ – FORSCHUNG ¦ MM ¦ AA ¦ Dübendorf/Zürich – Bildsensoren aus Perovskit könnten die nächste Revolution in der Fotografie und im maschinellen Sehen einläuten. Forschende der Empa und der ETH Zürich haben eine neuartige Sensortechnologie entwickelt, die auch bei geringem Lichtaufkommen gestochen scharfe Bilder mit präzisen Farben liefert. Zudem eröffnen die Perovskit-Bildsensoren völlig neue Möglichkeiten für die Bildverarbeitung in Bereichen wie Medizin und...
Wissenschaft / Forschung · 18. Juni 2025
DMZ – FORSCHUNG ¦ Sarah Koller ¦ Studie enthüllt einzigartige metabolische Profile bei Kindern mit akutem COVID-19 und MIS-C Eine neue Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift der American Chemical Society, liefert wegweisende Erkenntnisse über die metabolischen Veränderungen bei Kindern, die an akutem COVID-19 oder dem Multisystem-Inflammatorischen Syndrom (MIS-C) leiden. Die Untersuchung, durchgeführt von einem internationalen Forscherteam unter der Leitung von Lael M. Yonker...

Wissenschaft / Forschung · 18. Juni 2025
DMZ – FORSCHUNG ¦ Sarah Koller ¦ Zellen entfalten nach dem Tod ihres Organismus überraschende Fähigkeiten – mit potenziellen Folgen für Medizin, Biotechnologie und unser Verständnis von Leben. Was passiert nach dem Tod eines Organismus? Bisher galt: Der biologische Verfall beginnt, und mit ihm endet auch die Funktionsfähigkeit aller Zellen. Doch neue Forschungsergebnisse stellen diese Annahme infrage. Ein Forscherteam um den Molekularbiologen Peter A. Noble von der University of...
Wissenschaft / Forschung · 18. Juni 2025
DMZ – FORSCHUNG ¦ Sarah Koller ¦ Eine neue Studie im Fachjournal „The Lancet Infectious Diseases“ analysiert die virologischen und immunologischen Eigenschaften mehrerer neuer SARS-CoV-2-Varianten – mit teils überraschenden Ergebnissen. Die internationale Forschungsgruppe um Caiwan Guo und Yuanling Yu hat drei neue SARS-CoV-2-Varianten – BA.3.2, XFG und NB.1.8.1 – genauer untersucht. Diese Varianten weisen teils über 50 Mutationen gegenüber früheren Viruslinien auf. Die...

Mehr anzeigen